Um elf Prozent ist das verwahrte Vermögen deutscher Fonds im vergangenen Jahr geschrumpft. Die Liste der Verwahrstellen führt BNP Paribas an, gefolgt von State Street und HSBC Trinkaus & Burkhardt.

Um elf Prozent ist das verwahrte Vermögen deutscher Fonds im vergangenen Jahr geschrumpft. Die Liste der Verwahrstellen führt BNP Paribas an, gefolgt von State Street und HSBC Trinkaus & Burkhardt.
Die BaFin erkennt die verschiedenen und komplexen Anwendungsmöglichkeiten von Non-Fungible Tokens an und will diese deshalb abhängig von deren Nutzung regulieren.
Eine Studie des europäischen ETF-Anbieters Tabula Investment Management zeigt, dass 88 Prozent der europäischen professionellen Anleger davon ausgehen, dass Pensionsfonds und andere Institutionelle ihre Allokation in Anleihemärkten des Golf-Kooperationsrates (GCC) erhöhen werden.
Das gemeinsam von Colliers und der European Science Park Group AG (ESPG) veröffentlichte White Paper „In Forschung investieren. Life Sciences & Technologie-Immobilien in Deutschland.“ stellt die Entwicklung des Life Sciences & Tech-Sektors seit 2018 in Deutschland dar. Im vorliegenden Bericht werden Auswertungen der Colliers Researchdatenbank mit dem spezifischen Sektor-Knowhow von ESPG und eingehender Recherche der […]
Effizienz und Umsatz steigern, die Attraktivität des Betriebs für die Mitarbeitenden erhöhen und den Unternehmenswert erhöhen – all das kann Digitalisierung bewirken. An welchen Punkten Immobilienverwaltungen in dieser Hinsicht schon gut aufgestellt sind und wo es noch hapert, zeigen die Ergebnisse der VDIV-Digitalisierungsumfrage.
Der Preis für CO2-Zertifikate ist seit Anfang Oktober 2022 um mehr als 40% gestiegen und pendelt derzeit um die Marke von 100 Euro je Tonne CO2“, sagt Bantleon-Manager Johannes Maier. Was auf den ersten Blick nach einer kurzzeitigen Übertreibung aussehe, sei ein fundamentaler Trend, mit dem Anleger neben attraktiven Renditen „auch eine positive Wirkung für […]
Wer im vergangenen Jahr in das Spezialgebiet Börsenmäntel investiert hatte, konnte mit einer geschickten Strategie eine vergleichsweise hohe Rendite erzielen.
Um die Jahreswende geben institutionelle Investoren gewöhnlich viel Geld in Spezialfonds ein. Im Januar kamen jedoch lediglich 5,5 Mrd. Euro zusammen und damit ungewöhnlich wenig. Schon der Dezember war schwach ausgefallen.
Mit dem einsetzenden Wirbel um “ChatGPT” wurde es deutlich: Eine neue Zeitrechnung in unserer ohnehin schon weitgehend digitalisierten Gesellschaft ist angebrochen. Während sich die einen fragen, ob man Kinder Hausübungen mit ChatGPT machen lassen darf, vernetzen die anderen schon Geschäftsprozesse mit künstlicher Intelligenz, oder bauen Anwendungen, um die zukünftige Kreislaufwirtschaft effektiv steuern zu können. Wie […]
Die britische Vermögensverwaltungsgesellschaft Schroders Capital bringt ihren ersten europäischen langfristigen Investmentfonds an den Start, den Schroders Capital Private Equity ELTIF 2023. Der Fonds operiert gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung.
Trotz Zinsanstieg und der damit verbundenen erwarteten Rückkehr der Anleihen ist es aber keineswegs so, dass Anleger den Private Markets – die in den vergangenen Jahren eine Renditealternative zum Rentenmarkt darstellten – den Rücken kehren. So gaben 61 Prozent an, dass sie sich alternativen Anlagen zuwenden, um Rendite zu erzielen. Eine Mehrheit von 44 Prozent […]
Altus Group hat eine neue Studie zum Einsatz fortgeschrittenerer Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in der Immobilienbranche veröffentlicht: „Die Bedeutung von Data Science bei gewerblichen Immobilieninvestitionen“ (im Original: The Role of Data Science in Commercial Real Estate Investing). Altus ist ein globaler Anbieter für Vermögens- und Fonds-Intelligenz für die gewerbliche Immobilienbranche weltweit.
Entlassungen, Sparmaßnahmen und nun ein Baustopp – Amazon schnallt den Gürtel enger. Außerdem: Linkedin-Gründer Reid Hoffman verlässt OpenAI-Vorstand und Chipdesigner Arm plant anscheinend IPO.
Der Industriekonzern Siemens beschreitet einen neuen Weg bei der Unternehmensfinanzierung und hat als eines der ersten deutschen Unternehmen eine digitale Anleihe begeben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.