Trends

Bitcoin Mining: Kosten, Bedeutung und Energieverbrauch

Bitcoin Mining: Kosten, Bedeutung und Energieverbrauch

Aktuell gibt es rund 19 Millionen Bitcoin. Nach 21 Millionen ist Schluss. Denn darauf ist das Protokoll der Cyber-Devise begrenzt. Bis alle Bitcoins geschürft sind, vergehen noch rund 117 Jahre. In dieser Zeit muss sich die Branche wandeln. Denn das Schürfen neuer Bitcoin verbraucht reichlich Energie. Ein Überblick.

mehr lesen
Erfolgreicher ist, wer sie hat

Erfolgreicher ist, wer sie hat

In der Immobilienwirtschaft ist jede fünfte Führungsstelle mit einer Frau besetzt. Im Top-Management ist es sogar nur jede zehnte. Das zeigt eine Erhebung des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft. Diese Zahlen erklären, warum es Männer sind, die auf Branchen- und Fachkonferenzen präsenter sind und auffallen.

mehr lesen
MONEYVisualized: The Most (and Least) Expensive Cities to Live In

MONEYVisualized: The Most (and Least) Expensive Cities to Live In

Cities become “expensive” due to a variety of factors such as high demand for housing, a concentration of high-paying businesses and industries, and a high standard of living. Additionally, factors such as taxes, transportation costs, and availability of goods and services can also contribute to the overall cost of living in global cities. The infographic […]

mehr lesen
Larry Fink Says Tokens Are “The Next Generation For Markets”

Larry Fink Says Tokens Are “The Next Generation For Markets”

The CEO of Blackrock, Larry Fink, recently said that tokenization will be “the next generation for markets”. If you think of tokens as bitcoinBTC -4.3% or pictures of chimpanzees with sunglasses on, you might well think that the man who runs the biggest asset management company (with $7 trillion under management) is out on a […]

mehr lesen
Das sind die Finanzstrategien von Familienunternehmen

Das sind die Finanzstrategien von Familienunternehmen

61 Prozent der Gesellschafter:innen von großen und mittelgroßen Familienunternehmen in Deutschland sehen die Inflation als größte Bedrohung für das Familienvermögen. Zugleich gewinnen alternative Anlageklassen wie Private Equity (32 Prozent planen einen Ausbau) und nachhaltige Vermögensanlagen (für knapp 80 Prozent relevant) an Bedeutung. Auch die Förderung von Gesellschafterkompetenz rückt klar in den Fokus (69 Prozent).

mehr lesen
Erfahrene Anleger setzen weniger auf Bitcoin, mehr auf alternative Kryptowerte

MiCAR: So wird die Kryptobranche fit für die Zukunft

Nachdem die europäische Finanzlandschaft viele Jahre zersplittert war und in nahezu jedem Staat andere Regelungen für die Kryptobranche galten, wird bald die „Markets in Crypto-Assets Regulation“ (MiCAR) in Kraft treten und ab Mitte 2024 die stark differenzierende Gesetzgebung in Bezug auf Kryptowerte beenden.

mehr lesen

Partner

Podcast