Trends

Robert Bosch Venture Capital investiert in britisches Quanten-Start-up

Robert Bosch Venture Capital investiert in britisches Quanten-Start-up

Das britische Quantencomputer-Start-up Quantum Motion Technologies hat von weltweit führenden Technologie-Investoren eine Kapitalbeteiligung von über 42 Millionen Pfund erhalten. Die überzeichnete Finanzierungsrunde wird von Robert Bosch Venture Capital (RBVC) geführt und von der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) sowie British Patient Capital unterstützt. Alle bestehenden Investoren aus früheren Runden (Oxford Science Enterprises, Inkef, Parkwalk […]

mehr lesen
Israel verfügt über mehr Venture Capital als ganz Europa

Israel verfügt über mehr Venture Capital als ganz Europa

Israel, Indonesien und Hongkong: Jan Beckers hat ein straffes Programm hinter sich. Mit dem Team seines Fonds Bit Capital besuchte er in den vergangenen Tagen mehrere Portfolio-Unternehmen und machte sich mit neuen Investment-Ideen vertraut. Israel als Technologie-Standort sei laut Beckers nach wie vor von vielen unterschätzt: „Das Land hat mit seiner kleinen Einwohnerzahl von rund […]

mehr lesen

Die Blockchain bietet trotz jüngster Rückschläge enormes Potenzial

2022 war ein schwieriges Jahr für das Blockchain-Ökosystem, das vor allem mit dem Wertverfall von Kryptoassets, den Pleiten zentraler Institutionen wie Celsius und FTX infolge von Liquiditäts- und Governance-Problemen sowie strafrechtlichen Ermittlungen gegen Betreiber Schlagzeilen machte. Dennoch sehen die Investmentexperten von Invesco weiterhin enormes Potenzial im Blockchain-Ökosystem.

mehr lesen
Emerging Blockchain Uses For Supply Chain: Overcoming Labor And Time Shortages With Smart Contracts

Emerging Blockchain Uses For Supply Chain: Overcoming Labor And Time Shortages With Smart Contracts

One obstacle made clear for manufacturers in 2022 is the challenge of successfully navigating supply chain volatility and manufacturing production planning. Volatility and demand shocks caused manufacturers to strategize and re-strategize based on the latest updates, which dramatically changed at a moment’s notice. In part, the constant change and volatility drove manufacturing to seek technology […]

mehr lesen
Die Auswirkungen von Zinswende und Inflation auf Private Markets

Die Auswirkungen von Zinswende und Inflation auf Private Markets

Steigende Zinsen und hohe Inflation wirken sich auf Alternative Investments in der strategischen Asset Allocation aus. Die Auswirkungen sind jedoch je nach Anlageklasse unterschiedlich. Welche Assetklassen profitieren könnten und wie der geopolitische Kontext auch die geografische Asset Allocation von Alternative Investments beeinflusst, umschreibt Florian Bucher vom BAI.

mehr lesen
Unemployment Forecasts, by Country in 2023

Unemployment Forecasts, by Country in 2023

As 2022 clearly illustrated, the global job market can surprise expectations. So far, this year is no different. The unemployment rate in six of the G7 countries hovers near the lowest in a century. With an unemployment rate of 3.4%, the U.S. jobless rate hasn’t fallen this low since 1969.

mehr lesen
Rebranding von Fonds zu ESG führt zu erhöhten Zuflüssen

Rebranding von Fonds zu ESG führt zu erhöhten Zuflüssen

Mit den regulatorischen Vorgaben nach dem Start des EU-Aktionsplans stieg die Rebranding-Aktivität sprunghaft an und erreichte im März 2021 nach der Einführung der EU-Offenlegungsverordnung (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) einen Höhepunkt. In einer aktuellen Studie hat Morningstar untersucht, ob und wie die Umbenennung zu einer Verbesserung der Fondsströme und ESG-Profile führt. Die wichtigsten Studienergebnisse:

mehr lesen
Key sustainability trends that will drive decision-making in 2023

Key sustainability trends that will drive decision-making in 2023

In 2023, we think continued geopolitical turmoil, persistent inflation, looming recession and worsening physical impacts of climate change will create new tensions between managing near-term risks and making meaningful progress on longer-term sustainability goals. In our latest report, we outline nine trends we see rising in prominence in the sustainability landscape during 2023. These trends […]

mehr lesen
Globale Investments in Fintech: Afrika trotzt dem Negativtrend

Globale Investments in Fintech: Afrika trotzt dem Negativtrend

Globale Investments in Fintech: Afrika im Aufwind Vergleicht man die Medianwerte über internationale Territorien hinweg, zeigt sich indes ein interessanter Ausschlag. Während in den USA, Asien, Lateinamerika, der Karibik, Kanada und Australien der Median der Investments ausnahmslos und teils dramatisch zurückgeht, trotzt Afrika dem Negativtrend. Hier stieg der Medianwert von 1,2 Millionen Dollar auf 1,5 […]

mehr lesen
Goldpreis könnte 2023 neuen nominalen Höchststand erreichen

Goldpreis könnte 2023 neuen nominalen Höchststand erreichen

Gold könnte neuen Höchststand erreichen. Seit Anfang des Jahres scheint sich das Blatt für Gold zu wenden. Dem ETP-Anbieter WisdomTree zufolge könnte Gold bis Ende des Jahres einen Preis von 2.082 US-Dollar/Unze erreichen und damit das bisherige nominale Allzeithoch durchbrechen (2.061 US-Dollar/Unze am 7. August 2020).

mehr lesen
Deutsche DekaBank plant Tokenisierungsplattform bis 2024

Deutsche DekaBank plant Tokenisierungsplattform bis 2024

Die deutsche DekaBank will eine Blockchain-basierte Tokenisierungsplattform in Zusammenarbeit mit der digitale Vermögenswertfirma Metaco lancieren. DekaBank will ihre Blockchain-Plattform im Jahr 2024 auf den Markt bringen. Die Infrastruktur soll bereits im Jahr 2023 fertiggestellt sein, so der Leiter für digitale Vermögensverwahrung der DekaBank Andreas Sack gegenüber Cointelegraph.

mehr lesen

Partner

Podcast