Viele Investmentprofis spielen mit dem Gedanken, eigene Fonds aufzulegen, zögern aber aufgrund der hohen regulatorischen und administrativen Anforderungen mit der Umsetzung. Ein neues Whitepaper von Kontora zeigt, welche Vorteile maßgeschneiderte Fondsstrukturen bieten und wie das Auflegen individueller Fonds Schritt für Schritt gelingt. Das 31 Seiten umfassende PDF-Dokument richtet sich insbesondere an Asset Manager*innen, Familien und […]
Trends
Institutionelle Anleger erhöhen im zweiten Quartal ihre Bestände an Bitcoin-ETFs
Im zweiten Quartal behielten oder erhöhten etwa 66 % der institutionellen Anleger ihre Investitionen in Bitcoin über in den USA ansässige Spot-Exchange-Traded-Fonds (ETFs), wie Bitwise berichtete.
Lithiummarkt: Kurzfristig schwierig, langfristig aussichtsreich
Silber, Lithium und Uran sind große Gewinner der Energiewende. Die Experten von Baker Steel analysieren die Chancen der drei Metalle für Anleger. Im dritten Teil der Serie steht der Lithiummarkt im Fokus. Hier eine Analyse zur aktuellen Lage und den Prognosen für den Lithiumsektor.
Alternative fund managers intensify focus on governance: study
Two-thirds (65%) of alternative fund managers have faced governance-related fines or sanctions in the past two years, prompting a significant shift in focus towards enhancing governance practices over the next 24 months, according to a study.
Krypto-Hedgefonds fordert Schadensersatz in Höhe von 1.3 Milliarden US-Dollar vom bankrotten Terraform Labs
Die Liquidatoren des gescheiterten Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) fordern Schadensersatz in Höhe von 1.3 Milliarden US-Dollar von Terraform Labs, dem Unternehmen, das für den Zusammenbruch des Terra-Ökosystems im Mai 2022 verantwortlich ist.
Medienkonsum-Studie: Institutionelle Anleger setzen auf kurze, datengestützte Inhalte
In einer zunehmend datengetriebenen Welt wird der Konsum von Anlageinformationen immer anspruchsvoller. Eine aktuelle Studie von Coalition Greenwich zeigt, dass institutionelle Anleger weiterhin kurze, prägnante Berichte bevorzugen – trotz der Vielzahl neuer Medienformate. Von Webinaren bis hin zu Podcasts: Das Bedürfnis nach knappen, datengestützten Inhalten bleibt ungebrochen. Welche Rolle spielt die Qualität der Daten dabei, […]
Tokenization: What is the Big Idea All About?
Tokenization: What is the Big Idea All About? Suppose you had an object, whether a painting, a portion ofproperty, or shares in a certain company. So there you have it. This is what okenization is all about. These tokens provide a convenient way to purchase, sell, or swap tiny portions of an asset or a […]
JLL Spark investiert in Münchener Proptech Probis
JLL Spark Global Ventures, der Corporate-Venture-Capital-Arm des globalen Beratungsunternehmens JLL, hat die Serie-A-Finanzierungsrunde des deutschen Softwareentwicklers Probis organisiert und in dieser Runde den größten Anteil investiert. Probis entwickelt Programme, die Künstliche Intelligenz (KI) und Benchmark-Technologie nutzen, um das Finanzmanagement bei Immobilienentwicklungen zu optimieren.
Krypto-Studie: Das sind die wahren Kurstreiber für Bitcoin und Co.
Warum steigen Bitcoin & Co. eigentlich? Wer die Kurstreiber hinter den Bewegungen kennt, kann den Markt naturgemäß besser handeln. Während sich viele Mythen, Unwahrheiten oder Halbwissen im World Wide Web tummeln, haben sich Analysten in einer wissenschaftlichen Studie nun intensiv mit den Kurstreibern beschäftigen. Diese Dinge bewegen die Märkte wirklich:
Wie es mit Krypto nach dem Crash weitergeht
Erst der Absturz, jetzt die Erholung – und bald: eine mögliche Rezession. Wie krisenfest sind Bitcoin und Co. wirklich?
Schweiz diskutiert Steuer für Hochvermögende – die drohen mit Wegzug
Wie viel Steuern sollen Hochvermögende zahlen? Das Thema kann die Gemüter schnell erhitzen. In der Schweiz muss sich das Parlament mit einem entsprechenden Antrag beschäftigen. Die Hochvermögenden drohen bereits im Vorfeld mit einem Wegzug aus der Alpenrepublik.
The 5 Most Impactful Battery Innovations in 2024
Much of the green energy transition is still uncertain, but batteries will undoubtedly play a key role. Electric vehicles (EVs) will need cheaper and more reliable cells to encourage mainstream adoption, and renewable infrastructure needs higher-density storage to mitigate its intermittency. It should come as no surprise, then, that this technology has seen considerable interest […]
LBBW-Chefvolkswirt über die Schattenseiten der Künstlichen Intelligenz
Künstliche Intelligenz bringt nicht nur Vorteile sondern auch Nachteile. Mit diesen – dazu gehört etwa der hohe Wasser- und Stromverbrauch – befasst sich Dr. Moritz Kraemer, Chefvolkswirt und Leiter Research bei der LBBW.
Institutionelle sind nur schwer aus der Reserve zu locken
An den institutionellen Anlegern liegt es nicht, wenn die Finanzmärkte Achterbahn fahren: Im Juli zeigten die Institutionellen wieder mehr Interesse an Aktien und sind auf einen neutralen Kurs gegangen. Der State Street Risk Appetite Index stieg im Juli geringfügig auf 0,00.
Fintech-Start-ups in der Krise – oder doch nicht?
Fintechs haben ein langes Tal der Tränen durchschritten. Finanzierungsrunden platzten, Insolvenzen griffen um sich. Ein vielversprechender Sektor im Niedergang? Wohl kaum. Die Zeichen stehen schon wieder auf Wachstum.