Um ein Stiftungsportfolio zeitgemäß zu diversifizieren, lohnt ein Blick auf die Anlageergebnisse der Stiftungsfonds großer US-Universitäten wie Harvard und Yale. Inwieweit diese heimischen Stiftungen als Vorbild oder zumindest Anregung zur sinnvollen Gesamtvermögensallokation dienen können, erklärt Bernhard Matthes von der Bank für Kirche und Caritas.
