Viele Jahre entwickelte ein Berliner Team passende Start-ups für den Heizungsbauer. Nun soll die Viessmann-Tochter WattX auch anderen Mittelständlern bei Ausgründungen helfen. Doch der Markt ist umkämpft.
Viele Jahre entwickelte ein Berliner Team passende Start-ups für den Heizungsbauer. Nun soll die Viessmann-Tochter WattX auch anderen Mittelständlern bei Ausgründungen helfen. Doch der Markt ist umkämpft.
Index erzielt Plus von 4,1 Prozent p. a. Geringeres Risiko als Euro-Anleihen Der deutsche Fondsverband BVI hat einen Index zur Wertentwicklung von offenen Wertpapier-Spezialfonds eingeführt. Diese Fonds sind ein zentrales Anlageinstrument für deutsche institutionelle Investoren wie zum Beispiel Altersvorsorgeeinrichtungen, Versicherer, Banken und Stiftungen. Der Index ist vom 31. Dezember 2009 bis 30. November 2022 im […]
Mit ChatGPT können Texte erstellt werden, die wie von Menschen geschrieben sind. Nun arbeiten deren Erfinder an einem Programm, das unerwünschte Folgen ausgleichen soll.
Im vergangenen Jahr wurden bereits über 1.000 neue Stiftungen gegründet – für das Jahr 2022 ist noch einmal ein weiterer deutlicher Anstieg zu erwarten. Eine Erklärung ist, dass Eigentümer praktisch keine Erbschaftssteuer bezahlen müssen, wenn sie ihre Immobilie an eine Stiftung übertragen, erklärt Stiftungsberater Sascha Drache. Der Immobilienexperte verrät in diesem Gastbeitrag, warum viele wohlhabende […]
Trotz der Turbulenzen am Kryptomarkt in 2022 entwickelt Ethereum sich konstant weiter. Nachdem in 2022 die Anpassung von Proof of Work, zu Proof of Stake vollzogen wurde, steht für Ende März das sogenannte Shanghai-Update an. Was es damit auf sich hat, wie es sich auf den Preis von Ethereum auswirken kann und welche Entwicklungen native […]
Hin und wieder kommt es vor, dass Familien ihre Single Family Offices für weitere Familien öffnen. Das verändert die Ziele und den Aufbau eines Family Office. Und: Eine komplette Öffnung vom Single zum Multi Family Office ist ohnehin die Ausnahme – denn es gibt auch hybride Modelle.
Ein Fachbeitrag von Peter Waleczek, Gründer und Chef des Private-Equity-Unternehmens Flex Capital. Zuvor war er unter anderem als Strategieberater bei McKinsey tätig.
Der Markt für Fonds, die in dezentrale Blockchain-Technologien investieren, wird reifer. Viele Marktteilnehmer sehen aufgrund globaler wirtschaftlicher Umbrüche zusätzliche Wachstumspotenziale. Anleger sollten auch die spezifischen Risiken kennen. Eine Kolumne.
Stiftungen in der Schweiz haben im vergangenen Jahr Vermögen von knapp 140 Milliarden Franken verwaltet. Das ist fast anderthalbmal so viel wie fünf Jahre davor, wie der Stiftungsreport des Dachverbandes Swissfoundations zeigt. Laut dem Report stiegen die Vermögen unter anderem, weil Immobilien und Wertpapiere an Wert gewannen. Ausserdem stieg die Zahl der Stiftungen weiter an: […]
Aktuell herrscht Krypto-Winter. In den letzten Jahren wurde die Branche immer facettenreicher – heute redet man von NFTs und dem Metaverse, schon lange ist der Bitcoin nicht mehr der einzige Treiber der Krypto-Welt. Doch wie geht es 2023 weiter?
Tokenization has been a significant component of the cryptocurrency world. Although crypto is still challenged by the aftermath of the FTX exchange collapse, tokenization has its separate momentum. That momentum is very much in the established financial sector, in funds management, private banking and credit cards through a new initiative involving card giant Visa.
Während einige Unternehmen den Weg der Kostensenkung wählen, streben andere eine intelligentere Umsetzung an. Sie suchen nach Wegen, wie sie durch den Einsatz von Technologie Mehrwert schaffen und ein besseres Kundenerlebnis bieten können. Bei seiner Untersuchung der Trends, auf die sich Unternehmen im Jahr 2023 konzentrieren müssen, identifizierte das Team von Infront neun gemeinsame Themen […]
Deutschland größter EU-Fondsmarkt In der EU sind laut EZB-Angaben insgesamt 11,9 Billionen Euro privater und institutioneller Anleger in Investmentfonds angelegt. Deutschland ist mit einem Vermögen von etwa 3,4 Billionen Euro der mit Abstand größte Markt. Innerhalb der letzten 5 Jahre wuchs das Vermögen hierzulande um durchschnittlich 6,1 Prozent pro Jahr. Von den größeren Märkten konnte […]
Institutionelle Anleger gehen davon aus, dass es das beim Bitcoin Kurs noch längst nicht gewesen ist.
In a noisy media landscape fueled by hype and speculation, it can be tough to know where true value is being created.