bfinance’s quarterly report in November 2022: read the team’s latest insights on institutional investor activity, risk appetite, market developments and asset manager performance across all major asset classes.

bfinance’s quarterly report in November 2022: read the team’s latest insights on institutional investor activity, risk appetite, market developments and asset manager performance across all major asset classes.
Steigende Kurse scheinen im Big-Tech-Segment vorerst der Vergangenheit anzugehören. Doch was bedeutet die aktuelle Korrektur für Fondsmanager von Technologie-Fonds und wo könnten sich mittelfristig Chancen ergeben? Große deutsche Fondsgesellschaften haben Citywire Deutschland einen Einblick in ihre aktuellen Tech-Strategien gewährt.
Beim Metaverse gehen die Meinungen auseinander. Die einen tun es als Hype ab, andere sehen darin Chancen – auch für die Geldanlage. So hat Axa IM in diesem Jahr einen Metaverse-Fonds aufgelegt. Citywire hat mit den Managern des Fonds sowie einem VR-Experten über den Stand der Entwicklung gesprochen.
Nach der Krypto-Börse FTX fällt der nächste Dominostein in der Szene. Der bereits angeschlagene Kreditgeber BlockFi beantragt Gläubigerschutz.
Die Insolvenz der Kryptobörse FTX hat die Kryptobranche geschockt. Der Wert- und Vertrauensverlust ist groß. Drei Lehren aus dem Desaster.
ETFs erleichtern die Geldanlage ungemein. Durch ihre breite Streuung können Anleger mit wenigen Käufen einen hohen Diversifikationsgrad erreichen und ihr Chancen-/Risikoprofil verbessern. Doch trotz der vielen Vorteile sollten Anleger beim Kaufen vorsichtig sein. ETFs können sich stark voneinander unterscheiden. Im nachfolgenden Beitrag stelle ich euch die fünf wichtigsten Kriterien vor, auf die ich bei meiner […]
Die Krise auf dem Kryptomarkt weitet sich aus. Investor Frank Thelen erwartet dennoch steigende Kurse. Der Bitcoin-Kurs und mehr aktuell im News-Blog.
Die mobile Bank N26 führte jüngst eine Studie unter 380.000 Kund:innen zum Sparverhalten in Zeiten hoher Inflation im europäischen Raum durch. Dabei unterschied man zwischen der Zeit vor dem Krieg in der Ukraine und danach. Das Ergebnis: Mit einer Sparquote von durchschnittlich 4,02 Prozent sparen die Deutschen seit Kriegsbeginn in der Ukraine nur noch etwa […]
Es scheint ein spektakulärer Betrugsfall: Die Kryptobörse FTX ist insolvent, in ihren Bilanzen sollen Milliarden Dollar fehlen; die Kurse von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether sind abgefallen. Es ist nicht der erste Fall in der Kryptoszene, der für Aufsehen sorgt; immer wieder wird sie von Crashs erschüttert. Sind Kryptowährungen und dubiose Geschäfte also untrennbar miteinander […]
Hyperautomation lässt KI smarte Technologien orchestrieren und setzt Ressourcen für mehr Innovation frei. Die dafür notwendige Transformation verändert die Aufgabenteilung von Business und IT, was die Innovationsgeschwindigkeit fördert.
New technologies are having a transformative impact on the transportation and energy sectors. As these technologies develop, it is becoming clear that a small selection of materials, metals, and minerals—known collectively as disruptive materials—are critical components required to innovate. This graphic from Global X ETFs takes a closer look at the disruptive materials that are […]
Ausgerechnet die US-amerikanische Eliteuni Harvard legt einigen Zentralbanken in einer neuen Veröffentlichung den Kauf von Bitcoin ans Herz.
Amerikas größte Börse befragte zwischen dem 21. September und dem 27. Oktober 140 institutionelle Investoren. Sie repräsentierten ein verwaltetes Vermögen von etwa 2,6 Billionen US-Dollar, fügte sie hinzu. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Umfrage vor dem Zusammenbruch von FTX und der darauf folgenden Kapitulation durchgeführt wurde.
Seit Ende September konnten sich Unternehmen in zehn verschiedenen Kategorien bei uns bewerben. Diese wurden im Nachgang von der hochkarätig besetzten Jury gesichtet, bewertet und ausgezeichnet. Die Entscheidung fiel nicht immer leicht, dennoch konnte es pro Kategorie immer nur eine:n Preistäger:in geben.
Künstliche Intelligenz (KI) nimmt kontinuierlich weiter zu. Für Unternehmen wird Künstliche Intelligenz in den kommenden Jahren ein immer wichtigeres Thema werden. Viele reden über KI, wissen dabei aber nicht, dass diese schon längst ein Teil im Alltag ist. Zukünftig soll KI noch präsenter werden. Nicht nur im Alltag, sondern auch in Unternehmen nimmt die KI […]