Trends

FINANCE-Studie – Cloud in der Finanzabteilung – Herausforderungen und Chancen

FINANCE-Studie – Cloud in der Finanzabteilung – Herausforderungen und Chancen

Unternehmen setzen auf Cloud-Lösungen: Etwa zwei Drittel der befragten Entscheidungsträger erklären, dass ihre Geschäftsstrategie Cloud-Anwendungen beinhaltet, weitere 10 Prozent planen dies. Die aktuellen Krisen, beispielsweise die Lieferkettenengpässe und die Corona-Pandemie, haben die Bedeutung der Cloud für Unternehmen nochmals gesteigert. Derzeit sind schnelles Handeln, flexible Arbeitsweisen und innovative Lösungen gefragt, um diese Krisen gut zu überstehen.

mehr lesen
Responsible AI for an Era of Tighter Regulations

Responsible AI for an Era of Tighter Regulations

New artificial intelligence regulations are imminent, but organizations can get a head-start by implementing responsible artificial intelligence (RAI) today. As companies deploy transformative AI tools, they must ensure that they introduce these solutions in a responsible way, to mitigate any potential risks to their business and protect consumers.

mehr lesen
90 Percent of Global E-Commerce Growth Coming from Asia Pacific Region Over Next 5 Years

90 Percent of Global E-Commerce Growth Coming from Asia Pacific Region Over Next 5 Years

Impact on Retail Real Estate Vivek Kaul, Head of Retail, Advisory & Transaction Services, Asia for CBRE says, “As rapid urbanization drives growth in consumer demand, most retailers continue to regard brick-and-mortar stores as their key sales channel. With physical stores viewed as more effective in engaging with consumers and cross selling, retailers are enhancing […]

mehr lesen
Hype vorbei?  NFT-Handelsvolumen bricht massiv ein

Hype vorbei? NFT-Handelsvolumen bricht massiv ein

Ist der Hype um Non-fungible Tokens (NFTs) schlussendlich vorbei? Verkaufseinbrüche bei OpenSea legen das zumindest nahe. Die NFT-Verkäufe bei OpenSea brechen massiv ein. Verglichen mit dem zweiten Quartal 2022 hat die NFT-Plattform im dritten Quartal rund 60 Prozent weniger Volumen generiert.

mehr lesen
Rettet die UN jetzt den Bitcoin-Kurs?

Rettet die UN jetzt den Bitcoin-Kurs?

Die UN warnt die US-Notenbank vor den Auswirkungen auf den Weltmärkten und rät zur Abkehr von der Geldpolitik. Gut für Bitcoin? Die derzeit herrschende strenge Geldpolitik der US-amerikanischen Notenbank dreht der Weltwirtschaft den Dollar-Hahn zu. Und das aus gutem Grund: Die Inflationsrate in den USA befindet sich, auch nach einem kleinen Abfall, noch immer auf […]

mehr lesen
Is Your Family Office Built for the Future?

Is Your Family Office Built for the Future?

Transfer: How will you handle the transition to the next generation? Family owners in all enterprises must decide on how to transfer ownership to the next generation, including the assets, roles, and capabilities. Family offices face special transfer issues.

mehr lesen
ELTIFs – Neue Fonds für Investments jenseits der Börsen

ELTIFs – Neue Fonds für Investments jenseits der Börsen

MÜNCHEN – Lange verharrte das Fondsvehikel ELTIF in einem Dornröschenschlaf. Nun scheint es erwacht. Eine Analyse der Ratingagentur Scope zeigt: Der Markt ist viel größer als gedacht. Für Investoren eröffnen sich neue Wege, um in Infrastruktur, Private Equity und andere alternative Anlagen zu investieren, sagt Scope-Analystin Dr. Andrea Vathje.

mehr lesen
Der Wunsch nach Veränderung ist groß

Der Wunsch nach Veränderung ist groß

Auf Einladung der Robert Bosch Academy verbrachte Erin Ganju, Geschäftsführerin der US-amerikanischen Stiftung Echidna Giving, sechs Monate in Berlin, um Themen, Trends und Herausforderungen des deutschen Stiftungssektors zu erforschen. Eine Bestandsaufnahme und vier Empfehlungen

mehr lesen
Wie ist das Family Office von heute ideal aufgestellt?

Wie ist das Family Office von heute ideal aufgestellt?

Konkurrenz zu Private Equity-Investoren Auf dem Markt für Di­rekt­in­ves­ti­tio­nen kon­kur­rie­ren Fa­mily Of­fices vor al­lem mit Pri­vate Equity-In­ves­to­ren. Fa­mily Of­fices wei­sen da­bei ne­ben ih­rer lang­fris­ti­gen An­la­ge­stra­te­gie zu­meist Er­fah­rung und Know how in Be­zug auf eine mit­telständi­sch geprägte Un­ter­neh­mens­kul­tur auf, die po­si­tiv auf das Ziel­ob­jekt aus­strah­len kann. So be­vor­zu­gen mit­telständi­sche Verkäufer nicht sel­ten den (Co-)Ein­stieg ei­nes Fa­mily […]

mehr lesen

Partner

Podcast