Changpeng “CZ” Zhao, Gründer von Binance, offenbart überraschend sein Krypto-Portfolio – und sorgt damit für Aufsehen in der Bitcoin-Community. Das steckt dahinter.

Changpeng “CZ” Zhao, Gründer von Binance, offenbart überraschend sein Krypto-Portfolio – und sorgt damit für Aufsehen in der Bitcoin-Community. Das steckt dahinter.
Bislang galt als ausgemacht, dass in Stressphasen börsengehandelte Fonds eher eine stabilisierende Wirkung auf Rentenmärkte haben. Doch eine Studie des Weltwährungsfonds kommt nun zum Ergebnis, dass ETFs die Kurse bei US-Firmenanleihen verzerren können. Das gehe aufs Konto einer bestimmten Gruppe.
Die Kommission wird 1,3 Mrd. EUR für den Einsatz kritischer Technologien bereitstellen, die für die Zukunft Europas und die Technologiesouveränität des Kontinents von strategischer Bedeutung sind, und zwar im Rahmen des heute angenommenen Arbeitsprogramms für das Programm „Digitales Europa“ (DIGITAL) für den Zeitraum 2025 bis 2027.
Die 25 Top-Hedgefonds-Manager verdienten 2024 zusammen 30 Milliarden Dollar. Damit verfehlten Ken Griffin und Co. knapp den Rekord aus dem Jahr 2020. Der neue Spitzenreiter verdiente 4 Milliarden Dollar – so die 24. „Rich List“ des Magazins „Institutional Investor“.
Carsten Rothbart löst den langjährigen Geschäftsführer Dr. Ulrich Krüger bei der ABV ab. Der erfahrene Verbandsmann will sich dafür einsetzen, die Regulierung zeitgemäß und zielgerichtet zu halten. In den vergangenen zehn Jahren hat sich hier vieles bewegt.
Die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, hat bereits wichtige Schritte unternommen, um einen Rahmen für die Regulierung dieser neuen Anlageklasse zu schaffen. Mit dem neuen Finanzmarktdigitalisierungsgesetz, das Ende 2024 in Kraft trat, wird das Konzept der Kryptofonds weiter konkretisiert. Ein Entwurf für einen Rundschreiben wurde veröffentlicht, der die Pflichten von Verwahrstellen und Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG) bei […]
Eine geschickt gestaltete Warehouse-Finanzierung bedient damit die Interessen aller involvierten Parteien und schont gleichzeitig wertvolle Ressourcen. Die jeweiligen Assets werden auf nutzungseffiziente Weise Verbrauchern zugänglich gemacht, instand gehalten und anschließend wieder in den Verkehr gebracht. Im Hinblick auf diesen Nachhaltigkeitsgedanken ist zu erwarten, dass das Wachstum der Sharing Economy in jeder Konjunkturlage Bestand haben wird.
Während die USA sparen, öffnen Deutschland und die EU die Geldhähne für Infrastruktur und Verteidigung. Laut Gold-Experten Martin Siegel des Vermögensverwalters Stabilitas, steht eine Zeitenwende in der Geldpolitik an und Sachwerte wie Gold werden begünstigt.
Das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin will sich nach den Ereignissen der letzten Jahre personell neu aufstellen und wählt einen neuen Verwaltungsausschuss.
Künstliche Intelligenz ermittelt idealen Wartungszeitraum und Wartungsbedarf / KI-gestützte Instandhaltungsplanung steigert Anlagenverfügbarkeit und -effizienz / Lünendonk-Whitepaper „Künstliche Intelligenz im technischen Facility Management“ ab jetzt verfügbar
Which AI Tools Had the Highest Monthly Traffic in January? Below, we show the 15 most popular AI tools by monthly site visits in January 2025, and their monthly change in visits.
Der ETF-Boom setzt sich fort – auch in diesem Jahr. Wie muss sich aktives Management gegenüber den kostengünstigen passiven Produkten positionieren? Für Eric Wiese von der NFS Hamburger Vermögen ist der ETF-Boom ein Tsunami, der die Branche der aktiven Manager verändern wird.
Eine Coinbase-Umfrage aus dem März 2025 zeigt, dass 83 Prozent der institutionellen Anleger ihr Krypto-Engagement ausbauen wollen – und vermehrt über Bitcoin hinaus in Alternativen wie XRP und Solana investieren.
Die Nachfrage nach Rüstungsaktien steigt. Nach dem Erfolg des global ausgerichteten Future of Defence kündigt Han-ETF nun einen ETF mit Fokus auf europäische Verteidigungswerte an.
Dubai hat ein innovatives Pilotprojekt ins Leben gerufen, das die Tokenisierung von Immobilienvermögen auf Basis der Blockchain-Technologie ermöglicht. Das Dubai Land Department (DLD) arbeitet hierbei mit der Dubai Future Foundation (DFF) und der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA) zusammen. Ziel ist es, Immobilientransaktionen durch die Digitalisierung von Eigentumsurkunden zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.