Trends

Deepseek setzt KI-Konkurrenz unter Druck

Deepseek setzt KI-Konkurrenz unter Druck

Am Wochenende kochten Diskussionen über Deepseeks neuestes KI-Modell immer weiter hoch, da es kosteneffizient sein soll und womöglich mit weniger starken KI-Chips auskomme, als die großen KI-Modelle der etablierten Anbieter.

mehr lesen
Startups und Mittelstand brauchen ein gemeinsames Ökosystem

Startups und Mittelstand brauchen ein gemeinsames Ökosystem

Innovationsmotor trifft Erfahrung Startups bringen oft disruptive Technologien und innovative Ansätze in den Markt, die bestehende Produkte und Dienstleistungen herausfordern. Diese Innovationskraft ist besonders wichtig in Branchen, die von schnellen technologischen Fortschritten geprägt sind; die IT- und die Kommunikationsbranche sticht hier am auffälligsten hervor.

mehr lesen
Morningstar-Auswertung: Europas ETF-Landschaft im Wandel

Morningstar-Auswertung: Europas ETF-Landschaft im Wandel

Massiver Vermögenssprung: ETF-Markt übersteigt 2-Billionen-Schwelle Der europäische ETF-Markt erreicht eine neue Dimension: Das verwaltete Vermögen klettert um 33 Prozent auf 2,18 Billionen Euro. Mit Nettozuflüssen von 247 Milliarden Euro übertrifft die Branche den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2021 (159 Milliarden Euro) deutlich. Besonders bemerkenswert: Der Marktanteil von ETFs am gesamten europäischen Fondsmarkt steigt auf […]

mehr lesen
Kryptowährung Experten erwarten Bitcoin-Rekorde nach Donald Trumps Amtsantritt

Die Zukunft der Kryptowährungen: Chancen und Trends bis 2025

Institutionelle Investitionen und regulatorische Klarheit Eine der bedeutendsten Veränderungen, die den Kryptowährungsmarkt im Jahr 2025 beeinflussen wird, ist die verstärkte Beteiligung institutioneller Anleger sowie die Schaffung klarerer Regulierungsrahmen. Wenn Regierungen auf der ganzen Welt verbindliche Regeln für Kryptowährungen festlegen, entsteht ein Klima, in dem institutionelle Investoren sicherer in den Markt eintreten können. Diese institutionellen Investitionen […]

mehr lesen
KI in der Immobilienbranche: Etwa ein Drittel der Unternehmen nutzt bereits KI-Lösungen

Künstliche Intelligenz – Chancen ergreifen, Risiken minimieren

Viele der Techniken, die heute im Alltag eingesetzt werden, wie maschinelles Lernen und die Verarbeitung natürlicher Sprache, basieren auf jahrzehntelanger wissenschaftlicher Arbeit im Bereich künstlicher neuronaler Netze. Ein Großteil der neuesten und hochkarätigen KI-Forschung ist jedoch in den Forschungslaboren privater Tech-Unternehmen entstanden. Nicht umsonst ging der Nobelpreis in Chemie 2024 an zwei Forscher von Google […]

mehr lesen
Infographic: Countries With the Most Pension Wealth in 2025

Infographic: Countries With the Most Pension Wealth in 2025

Public pension plans provide retirement and disability benefits to workers, and are regulated by public sector law. They’re typically structured as defined benefit (DB) plans, meaning workers make mandatory contributions, then receive monthly benefits for the rest of their life after retiring. The benefits one would receive is determined by a formula, which is typically […]

mehr lesen

Partner

Podcast