Trends

Fast €6Mrd. sind 2024 abgeflossen

Fast €6Mrd. sind 2024 abgeflossen

Offene Immobilien-Publikumsfonds mussten im Dezember zum siebzehnten Mal in Folge Nettomittelabflüsse hinnehmen. Diese beliefen sich auf minus 611 Mio. Euro und lagen damit wieder über dem Vormonatswert von minus 571 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr 2024 summieren sich die Mittelabflüsse damit auf 5,9 Mrd. Euro, liegen aber immer noch rund 3 Mrd. Euro unter dem […]

mehr lesen
Wie stark erhöht Gold die risikobereinigte Rendite?

Wie stark erhöht Gold die risikobereinigte Rendite?

Grundlage der Berechnung der risikobereinigten Portfoliorendite mit bzw. ohne Gold-Allokation war ein hypothetisches Portfolio, das zu 50 Prozent aus Aktien sowohl von Industrienationen als auch Schwellenländern, zu 40 Prozent aus Staats- und Unternehmensanleihen sowie zu 10 Prozent aus alternativen Investments wie REITs, Hedgefonds und Rohstoffen besteht. Während sich die risikobereinigte Portfoliorendite bei einer 3-jährigen Anlagefrist […]

mehr lesen
So positionieren sich Banken und Vermögensverwalter für 2025

So positionieren sich Banken und Vermögensverwalter für 2025

Zwischen Zins-Zyklen und Marktumschwüngen positionieren sich Banken und Vermögensverwalter für 2025. In welchen Bandbreiten sie das tun und was sie für 2025 erwarten, hat Segura & Jesberger untersucht. Dafür wurden Banken und Vermögensverwalter befragt und reale Family-Office-Mandate ausgewertet.

mehr lesen
Bitcoin: „Unvermeidbarer Kollaps“

Bitcoin: „Unvermeidbarer Kollaps“

Der 70 Milliarden Dollar schwere Hedgefonds Elliott Management hat in einem Investorenbrief, der der “Financial Times” vorliegt, vor einem möglichen Platzen der Krypto-Blase gewarnt. In dem Brief heißt es, dass ein solcher Zusammenbruch „Verwüstungen anrichten könnte, die wir uns noch nicht vorstellen können“.

mehr lesen
KI ETFs 2025: Jetzt vom Megatrend profitieren

KI ETFs 2025: Jetzt vom Megatrend profitieren

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur Zukunftsmusik. Egal ob Chatbots, Roboter oder hochentwickelte Datenanalyse – KI ist dabei, Branchen umzukrempeln und unseren Alltag auf den Kopf zu stellen. Diese Entwicklungen bieten spannende Chancen für uns Anleger, schließlich könnte der weltweite KI-Markt nach aktuellen Prognosen bis 2030 einen Wert von stolzen 15,7 Billionen US-Dollar erreichen. […]

mehr lesen
Trotz Wirtschaftssorgen: Anleger sehen keine Auswirkungen auf eigene Finanzen

Trotz Wirtschaftssorgen: Anleger sehen keine Auswirkungen auf eigene Finanzen

Auch der Ausblick auf 2025 ist getrübt. 59 Prozent der Befragten rechnen in den kommenden zwölf Monaten ganz konkret mit einer Verschlechterung der deutschen Wirtschaft. Rund ein Drittel (31 Prozent) erwartet keine Veränderungen. Lediglich sieben Prozent glauben an eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage. Auch hier zeigen sich jüngere Menschen zuversichtlicher: 64 Prozent der Anleger im […]

mehr lesen

Partner

Podcast