Trends

Trotz Wirtschaftssorgen: Anleger sehen keine Auswirkungen auf eigene Finanzen

Trotz Wirtschaftssorgen: Anleger sehen keine Auswirkungen auf eigene Finanzen

Auch der Ausblick auf 2025 ist getrübt. 59 Prozent der Befragten rechnen in den kommenden zwölf Monaten ganz konkret mit einer Verschlechterung der deutschen Wirtschaft. Rund ein Drittel (31 Prozent) erwartet keine Veränderungen. Lediglich sieben Prozent glauben an eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage. Auch hier zeigen sich jüngere Menschen zuversichtlicher: 64 Prozent der Anleger im […]

mehr lesen
blackprint „PropTech Report 2024“: Wann platzt der Knoten?

blackprint „PropTech Report 2024“: Wann platzt der Knoten?

Höchste PropTech Zahl, hohe Neugründungsquote, mehr Finanzierungsrunden & mehr Investoren – aber weniger Wagniskapital in 2024. 196 Neugründungen sowie Entdeckung von Immobilieneigentümern als Zielgruppe von Energieeffizienz-Startup resultiert in höchster Anzahl jemals aktiver PropTechs in Deutschland (+41% Zuwachs) Das schwierigste hinter sich? Trotz schwierigem 1. Halbjahr sind Insolvenzen um -21% rückläufig im Vergleich zu 2023 Erstmals […]

mehr lesen
Marktreport: Kakao-Investments fast so profitabel wie Bitcoin – Renditen mit alternativen Anlagen

Marktreport: Kakao-Investments fast so profitabel wie Bitcoin – Renditen mit alternativen Anlagen

So stieg der Kakaopreis innerhalb von nur einem Jahr um 141%. Zum Vergleich: Der Bitcoin legte im selben Zeitraum um 146% zu. Auf 5-Jahres-Sicht kletterte der Kakaopreis sogar um 344% nach oben. Der Pro-Kopf-Kakaoverbrauch ist seit 2000 um 40% gestiegen, doch der Hauptgrund für die Preisanstiege liegt woanders: Wetterextreme wie Dürre und Überschwemmungen führten zu […]

mehr lesen
Deepseek setzt KI-Konkurrenz unter Druck

Deepseek setzt KI-Konkurrenz unter Druck

Am Wochenende kochten Diskussionen über Deepseeks neuestes KI-Modell immer weiter hoch, da es kosteneffizient sein soll und womöglich mit weniger starken KI-Chips auskomme, als die großen KI-Modelle der etablierten Anbieter.

mehr lesen
Startups und Mittelstand brauchen ein gemeinsames Ökosystem

Startups und Mittelstand brauchen ein gemeinsames Ökosystem

Innovationsmotor trifft Erfahrung Startups bringen oft disruptive Technologien und innovative Ansätze in den Markt, die bestehende Produkte und Dienstleistungen herausfordern. Diese Innovationskraft ist besonders wichtig in Branchen, die von schnellen technologischen Fortschritten geprägt sind; die IT- und die Kommunikationsbranche sticht hier am auffälligsten hervor.

mehr lesen
Morningstar-Auswertung: Europas ETF-Landschaft im Wandel

Morningstar-Auswertung: Europas ETF-Landschaft im Wandel

Massiver Vermögenssprung: ETF-Markt übersteigt 2-Billionen-Schwelle Der europäische ETF-Markt erreicht eine neue Dimension: Das verwaltete Vermögen klettert um 33 Prozent auf 2,18 Billionen Euro. Mit Nettozuflüssen von 247 Milliarden Euro übertrifft die Branche den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2021 (159 Milliarden Euro) deutlich. Besonders bemerkenswert: Der Marktanteil von ETFs am gesamten europäischen Fondsmarkt steigt auf […]

mehr lesen

Partner

Podcast