Trends

Sechs KI-Trends, an denen wir 2025 nicht vorbeikommen

Sechs KI-Trends, an denen wir 2025 nicht vorbeikommen

Künstliche Intelligenz entwickelt sich enorm schnell und ist schon heute Bestandteil des Alltags. Das wied 2025 weiter zunehmen. Von leistungsfähigeren KI-Modellen über smarte Agenten bis hin zu persönlichen Begleitern – die Technologie kann in vielen Lebensbereichen unterstützen. Die sechs Trends 2025.

mehr lesen
Experte fordert Reformen im Stiftungsrecht

Experte fordert Reformen im Stiftungsrecht

Im kommenden Jahr wird die Diskussion um Vermögen und Stiftungen in Österreich an Bedeutung gewinnen. Ohne Reformen droht der Verlust an Attraktivität als Standort für Stiftungen, mit negativen Folgen für Wirtschaft und Finanzierung gemeinnütziger Projekte.

mehr lesen
The Countries Most Optimistic About 2025

The Countries Most Optimistic About 2025

This graphic reveals the most optimistic countries based on how their populations are feeling about 2025, relative to 2024. Results are based on the Ipsos Predictions Survey 2025, a 33-country study which looks at people’s expectations and predictions for the year ahead. Overall, a majority of people (71%) believe that 2025 will be a better […]

mehr lesen
Beste Aussichten für Gold

Beste Aussichten für Gold

Die Zeichen stehen auf Grün für Gold im Jahr 2025, sagt Benjamin Louvet, Head of Commodities bei Ofi Invest Asset Management. Als einen der Hauptgründe für seine Prognose führt er die schiere Höhe der Staatsschulden vieler westlicher Volkswirtschaften an, allen voran der USA, was niedrige Leitzinsen notwendig mache.

mehr lesen
Klimaschutz und Nachhaltigkeit als zentrale Faktoren in der Immobilieninvestition

Klimaschutz und Nachhaltigkeit als zentrale Faktoren in der Immobilieninvestition

Ein Vergleich der Rendite- und Risikokennziffern zwischen klimafreundlichen und konventionellen Immobilien zeigt deutliche Unterschiede. Klimafreundliche Immobilien, die nach aktuellen Energiestandards gebaut oder saniert wurden, erzielen typischerweise eine Nettoanfangsrendite von 3,5 bis 4,5 Prozent, was durch niedrigere Betriebskosten und höhere Mieten begünstigt wird. Zudem profitieren diese Immobilien von einer höheren Nachfrage und längeren Mietverträgen, was das […]

mehr lesen
XRP und BTC kämpfen mit Volatilität: Bidens Krypto Steuerregel sorgt für Turbulenzen

Wall Street investiert in Kryptowährungen: Einwanderung in digitale Vermögen

Institutionelle Anleger entdecken Kryptowährungen Ein Schlüsselmoment in dieser Entwicklung war die Genehmigung von Bitcoin-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde, die das Vertrauen der institutionellen Anleger gestärkt hat. Dies führte zu einem Rekordzufluss von 6,2 Milliarden Dollar in im November 2024. Diese neugewonnene Legitimität hat viele Investoren angezogen, die zuvor zurückhaltend waren, und den Markt für Kapitalbeschaffung in […]

mehr lesen

Partner

Podcast