Digital asset investment products saw the largest weekly inflows on record last week totalling $3.85bn, smashing the prior record set just a few weeks ago, according to the latest Digital Asset Fund Flows Weekly Report from CoinShares.

Digital asset investment products saw the largest weekly inflows on record last week totalling $3.85bn, smashing the prior record set just a few weeks ago, according to the latest Digital Asset Fund Flows Weekly Report from CoinShares.
Digitale Vermögenswerte haben sich als Anlageklasse etabliert. Die Schweiz gilt noch als attraktiver Standort für Blockchain-Firmen. Macht sie aber weiter wie bisher, wird sie ihre Stellung verlieren.
Privatmarktanlagen gewinnen weiter an Bedeutung Der große Trend des Jahres 2025 scheinen jedoch auch wieder die Anlagen auf den nicht-öffentlichen Märkten zu werden. Fast drei Viertel (73 Prozent) der institutionellen Anleger sind am optimistischsten in Bezug auf Private Equity, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den 60 Prozent vor einem Jahr darstellt. Infolgedessen sind weltweit 17 […]
Mit 13 Prozent Rendite pro Jahr überzeugt der größte Kreislaufwirtschaft-ETF am Markt. Wir zeigen, welche Unternehmen hinter dem Erfolg stehen und warum das Thema Chancen bietet.
Staats- und Pensionsfonds tragen die Verantwortung für rund 36 Billionen US-Dollar – und damit einen Großteil des weltweit verwalteten Vermögens, zeigt eine Studie. Fünf Megatrends beeinflussen ihre Strategien.
Während der Bitcoin-Preis die 100.000er Marke geknackt hat und der Hype um Kryptowährungen neue Höhen zu erreichen scheint, bleiben institutionelle Investoren verhalten gegenüber Investments in die digitalen Währungen.
Sentiment-Index für Immobilienfinanzierer steigt von -13,79 auf -9,89 Zähler / Einschätzung des Neugeschäfts und der allgemeinen Finanzierungsbedingungen verbessert sich / Margen steigen um ca. zehn Prozent, LTVs und LTCs steigen ebenfalls.
Im kommenden Jahr wird sich die Art und Weise, wie Unternehmen Daten nutzen, signifikant verändern. Das sind die wichtigsten Trends – und so profitieren Unternehmen davon.
KI-gestützte Technologien sind in verschiedensten Sektoren zur transformativen Kraft geworden – so auch in Bundesbehörden. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert, wie Regierungen mit Bürgern interagieren, und bietet nie dagewesene Effizienz und neue Möglichkeiten. Doch dieser technologische Sprung macht es auch zwingend erforderlich, öffentliches Vertrauen in die integrierte KI zu schaffen.
Eine neue Studie zeigt: Fast 90 Prozent der europäischen Family Offices steigerten 2023 ihr Vermögen. Ein weiteres Fazit: Nur 47 Prozent haben überhaupt einen Nachfolgeplan.
Der „UBS Billionaire Ambitions Report 2024“ zeigt die Investmentstrategien der Superreichen. Technologie, Industrie, Rohstoffe, Immobilien und Gold sind wichtige Anlageklassen für Milliardäre. Nachhaltige Investments und Impact Investing gewinnen an Bedeutung, mit Fokus auf Bildung, Gesundheitsversorgung und Umweltschutz.
Die Kryptoleitwährung ist über 100.000 Dollar gestiegen. Auch in der WirtschaftsWoche liest man viel Positives. Unser Autor hält den Bitcoin jedoch für: wertlos. Ein Kommentar.
James Butterfill, Head of Research vom alternativen Vermögensverwalter CoinShares, gibt seine Einschätzung ab, ob die Bitcoin-Rallye nach dem Durchbrechen der 100.000 US-Dollar-Marke weiter anhält:
This graphic shows the top 20 countries according to average (mean) wealth and median wealth, using data sourced from the UBS Global Wealth Report 2024. Comparing countries by these two different metrics reveals insights into wealth distribution and inequality.
Pythagoras Investments, a New York-based cryptocurrency hedge fund, is to close its flagship Absolute Return Fund to new capital starting early next year following a surge in performance which has attracted significant investor interest, according to a report by Financial News.