Nvidia hat eine neue Version seines Sprachmodells veröffentlicht. Laut Experten könnte das ein Wendepunkt sein: Wird das Unternehmen vom Chip-Lieferanten zum Konkurrenten der KI-Konzerne?

Nvidia hat eine neue Version seines Sprachmodells veröffentlicht. Laut Experten könnte das ein Wendepunkt sein: Wird das Unternehmen vom Chip-Lieferanten zum Konkurrenten der KI-Konzerne?
Große IT-Konzerne wollen ihre Rechenzentren mit Kernenergie versorgen. Ein Grund zur Aufregung? Das würde die Technik wichtiger erscheinen lassen, als sie ist. Microsoft tut es, Google tut es, nun auch Amazon: Sie investieren in Kernenergie und wollen damit künftig Rechenzentren klimaneutral betreiben. In Deutschland sorgt das für Aufsehen, gar Empörung. Die einen fragen: Atomkraft – […]
Das Analysehaus Scope hat das Marktsegment der aktiven ETFs untersucht. Das Ergebnis: Das Vermögen wächst dynamisch, neben neuen Fonds treten auch neue Anbieter auf den Markt. Die Ergebnisse der Produkte, die bereits über einen Track Record von mehr als fünf Jahren verfügen, seien zudem ermutigend.
Orderfox krempelt die Fertigungsbranche mittels KI kräftig um und ist zum Unicorn geworden. Entscheidend dafür waren die neuen technischen Möglichkeiten – die auch beim Personal zu spüren waren.
Die globale Asset Management-Branche ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen. Die Kundengelder flossen, und auch die Marktentwicklung sorgte für ordentlichen Rückenwind. Inzwischen stehen die Gewinnmargen unter Druck und der Handlungsbedarf für die Zukunft wird enorm.
Die Fondsgesellschaft Robeco hat gerade ihre ersten aktiv gemanagten ETFs aufgelegt. Wie sich die Niederländer bei ETFs aufstellen wollen, verrät ETF-Leiter Nick King im Interview.
The Global Innovation Index (GII) 2024, published by the World Intellectual Property Organization (WIPO), ranks 133 economies based on their innovation capabilities and performance. This year’s report highlights shifts in global innovation leadership, with a focus on emerging economies challenging traditional leaders.
Einer neuen Studie zufolge achten immer mehr Unternehmen darauf, dass ihre Technologieprojekte einen langfristigen Mehrwert bieten. Bei Banken stehen aktuell acht Technologien im besonderen Fokus der Entscheidungsträger.
Im Essener Colosseum trafen sich am 10. Oktober die Portfoliounternehmen des Gründerfonds Ruhr, Investoren und Gründerteams zum Austausch und zum Netzwerken, und feierten gemeinsam das erfolgreiche First Closing in Höhe von 31 Mio. Euro des Gründerfonds Ruhr II.
Lilium hat fast 1,5 Milliarden Euro Verluste angehäuft, fast ohne Einnahmen zu generieren. Nun geht das Geld aus, die Insolvenz droht. Erhoffte 100 Millionen an Hilfe vom Staat wird es wohl nicht geben.
PT Asset Management, eine Fixed-Income-Boutique aus Chicago, Illinois, bringt erstmals ein Produkt nach Europa. Gemeinsam mit Hanetf legt das Unternehmen den Performance Trust Total Return Bond Ucits ETF (PTAM) auf.
A growing number of traditional hedge funds are venturing into the world of cryptocurrencies, with nearly half now having exposure to digital assets, according to a new survey by the Alternative Investment Management Association and PwC.
Michael Blaschke spricht mit Daniel Winklhammer, CEO von 21bitcoin, über die Zukunft des Finanzsystems. Ist es kaputt? Kann Bitcoin es reparieren? Eine Diskussion über Geld und Bitcoin.
Im #DealMonitor für den 9. Oktober werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.
The EU is making a pot of money available to improve connectivity for EU citizens. Investments are being made in 5G and submarine cables.