Trends

Warum Bitcoin Hoffnung ist

Warum Bitcoin Hoffnung ist

Michael Blaschke spricht mit Daniel Winklhammer, CEO von 21bitcoin, über die Zukunft des Finanzsystems. Ist es kaputt? Kann Bitcoin es reparieren? Eine Diskussion über Geld und Bitcoin.

mehr lesen
Institutionelle Anleger im Nahen Osten erhalten Zugang zu Bahrains erstem Bitcoin-Fonds

Institutionelle Anleger im Nahen Osten erhalten Zugang zu Bahrains erstem Bitcoin-Fonds

Bahrains erster Bitcoin-Fonds bietet institutionellen Anlegern ein Engagement in Bitcoin mit Absicherung nach unten und fördert die Verbreitung von Kryptowährungen im GCC. Der boomende Kryptomarkt in der MENA-Region, der durch institutionelle Aktivitäten vorangetrieben wird, positioniert Bahrain als einen wichtigen Akteur im Bereich der digitalen Vermögenswerte in der Region.

mehr lesen
GP Fundraising Trends in 2024 − Does Performance Attract Capital?

GP Fundraising Trends in 2024 − Does Performance Attract Capital?

Executive summary The era of consolidation. How did we get here? At the midpoint of 2024, GPs out on the road fundraising are still facing many of the difficulties that dominated 2023. Although inflation pressure has abated and interest rates are not rising, the data shows that the liberating force of increased deal-making has yet […]

mehr lesen
Steuererleichterungen und Krypto-ETFs: Japan erwägt neue Regelungen

Steuererleichterungen und Krypto-ETFs: Japan erwägt neue Regelungen

Krypto-ETFs in Japan könnten den Markt beflügeln Die Einführung von Krypto-ETFs in Japan könnte erhebliche Auswirkungen auf den globalen Kryptomarkt haben. Zum einen würde dies die Liquidität auf dem Markt erhöhen, da japanische Investoren über ETFs einen einfacheren Zugang zu digitalen Vermögenswerten erhalten würden. Dies könnte das Vertrauen in Bitcoin und andere Kryptowährungen stärken und […]

mehr lesen
Darum sind Kryptowährungen keine unabhängige Asset-Klasse

Darum sind Kryptowährungen keine unabhängige Asset-Klasse

Kryptowährungen und Bitcoin korrelieren nicht mit anderen Anlageklassen – darum können Kryptowerte ein Portfolio wirksam diversifizieren, lautet ein Argument für diese Asset-Klasse. Hartmut Giesen ist jedoch anderer Ansicht und erläutert, weshalb es eine immer stärkere Korrelations-Tendenz gibt.

mehr lesen
Warum Private Markets gerade jetzt für Stiftungen interessant sind

Alpha Female Report: Anteil der Frauen im Fondsmanagement nimmt zu

Der diesjährige Bericht zeigt, dass die Anzahl der weiblichen Fondsmanager nach dem Stillstand im letzten Jahr steigt. Trotzdem gibt es noch viel zu tun – vor allem in Deutschland. Die Anzahl der Frauen im Portfoliomanagement steigt wieder, nachdem der Fortschritt im letzten Jahr praktisch zum Stillstand gekommen ist: von 12,1% auf 12,5% hat sich diese […]

mehr lesen

Partner

Podcast