Trends

Institutionelle Investoren kontrollieren 55% der Vonovia SE (ETR:VNA) und wurden letzte Woche belohnt, nachdem die Aktie um 5,7% gestiegen ist

Institutionelle Investoren kontrollieren 55% der Vonovia SE (ETR:VNA) und wurden letzte Woche belohnt, nachdem die Aktie um 5,7% gestiegen ist

Angesichts des hohen Anteils institutioneller Investoren an der Aktie könnte der Aktienkurs von Vonovia von deren Handelsentscheidungen abhängen. Insgesamt 25 Investoren halten mit 48% eine Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen. Die Analyse der Eigentumsverhältnisse zusammen mit den Prognosen der Analysten ermöglicht ein gutes Verständnis der Chancen einer Aktie,

mehr lesen
Nur 63 Prozent der deutschen Unternehmen sind über ESG informiert

Nur 63 Prozent der deutschen Unternehmen sind über ESG informiert

Eine repräsentative Studie von Techconsult in Zusammenarbeit mit Grandcentrix zeigt die Defizite von Unternehmen bei der Umsetzung der Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (ESG) auf. Obwohl sich die Firmen über die Chancen, die durch Internet of Things (IoT) bei der Umsetzung des Reporting entstehen, im Klaren sind, tappt ein Großteil der Unternehmen bei der Implementierung noch […]

mehr lesen
Goldman und Sequoia warnen vor Platzen der KI-Blase

Private debt will be first asset to be tokenised: survey

Major financial institutions believe private debt will be the first asset to be tokenised and routinely traded digitally, according to research. The study by Global Digital Finance (GDF), the global members association and platform for open innovation in digital assets in financial services, involved finance firms across the US, Asia, Europe and the Middle East. […]

mehr lesen
Wo der Geldadel von morgen sitzt und mit KI noch reicher wird

Wo der Geldadel von morgen sitzt und mit KI noch reicher wird

Die Künstliche Intelligenz wird grosse Auswirkungen auf die Finanzbranche haben. Allerdings haben vier von fünf Anbietern in diesem Bereich noch keine langfristige Strategie, wie eine neue Studie feststellt. Die generative KI liefert gute Voraussetzungen, um dem Margenschwund entgegenzuwirken.

mehr lesen
Weiterer Auftrieb beim Gold durch Notenbankkäufe

Weiterer Auftrieb beim Gold durch Notenbankkäufe

„Auch wenn sich der Goldpreis zunächst in einer breiten Seitwärts-Range bewegen wird, stehen die Zeichen derzeit auf Kaufen“, sagt Daniel Rauch, Edelmetall-Experte bei LBBW AM. Grund dafür sei das strategische Interesse von Staaten an Gold, das den Goldpreis stütze und für weitere Fantasie sorge.

mehr lesen
Environmental Sustainability: How Companies Can Mitigate AI’s Growing Environmental Footprint

Environmental Sustainability: How Companies Can Mitigate AI’s Growing Environmental Footprint

By 2026, computing power dedicated to training AI is expected to increase tenfold. As more power is expended, more resources are needed. As a result, we’ve seen exponential increases in energy and perhaps more unexpectedly, water consumption. Some estimates even show running a large AI model generates more emissions over its lifetime than the average […]

mehr lesen
Deutsche Unternehmen nutzen ihre Daten kaum

Deutsche Unternehmen nutzen ihre Daten kaum

Daten werden für Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger. Dennoch glauben nur sechs Prozent der Unternehmen, dass sie das Potenzial der ihnen zur Verfügung stehenden Daten vollständig ausschöpfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung im Auftrag des Bitkom.

mehr lesen
Steuerparadies Mailand lockt Vermögende an

Steuerparadies Mailand lockt Vermögende an

Die Finanz- und Modemetropole Mailand lockt dank günstiger Steuergesetze in Italien Tausende vermögende Expats an. Die treffen sich gern in elitären Privatklubs – wie auch eine in London ansässige Investmentfirma bemerkt hat, die einen solchen Klub gründen will.

mehr lesen

Partner

Podcast