Trends

Weiterer Auftrieb beim Gold durch Notenbankkäufe

Weiterer Auftrieb beim Gold durch Notenbankkäufe

„Auch wenn sich der Goldpreis zunächst in einer breiten Seitwärts-Range bewegen wird, stehen die Zeichen derzeit auf Kaufen“, sagt Daniel Rauch, Edelmetall-Experte bei LBBW AM. Grund dafür sei das strategische Interesse von Staaten an Gold, das den Goldpreis stütze und für weitere Fantasie sorge.

mehr lesen
Environmental Sustainability: How Companies Can Mitigate AI’s Growing Environmental Footprint

Environmental Sustainability: How Companies Can Mitigate AI’s Growing Environmental Footprint

By 2026, computing power dedicated to training AI is expected to increase tenfold. As more power is expended, more resources are needed. As a result, we’ve seen exponential increases in energy and perhaps more unexpectedly, water consumption. Some estimates even show running a large AI model generates more emissions over its lifetime than the average […]

mehr lesen
Deutsche Unternehmen nutzen ihre Daten kaum

Deutsche Unternehmen nutzen ihre Daten kaum

Daten werden für Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger. Dennoch glauben nur sechs Prozent der Unternehmen, dass sie das Potenzial der ihnen zur Verfügung stehenden Daten vollständig ausschöpfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung im Auftrag des Bitkom.

mehr lesen
Steuerparadies Mailand lockt Vermögende an

Steuerparadies Mailand lockt Vermögende an

Die Finanz- und Modemetropole Mailand lockt dank günstiger Steuergesetze in Italien Tausende vermögende Expats an. Die treffen sich gern in elitären Privatklubs – wie auch eine in London ansässige Investmentfirma bemerkt hat, die einen solchen Klub gründen will.

mehr lesen
Deutschland gehen die Tech-Experten aus

Deutschland gehen die Tech-Experten aus

Rund 244.000 MINT-Kräfte fehlen Der MINT-Frühjahrsreport des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln ergibt, das die Arbeitskräftelücke für Berufe aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im März bei 244.000 lag. Dabei werde in diesen Berufen durch die Digitalisierung, aber auch wegen des wachsenden Klimaschutzes, der Bedarf an Fachleuten in den kommenden Jahren sogar noch steigen, heißt […]

mehr lesen
Aufklärung und Wissensvermittlung sind auch bei Private Markets entscheidend

Aufklärung und Wissensvermittlung sind auch bei Private Markets entscheidend

In diesen Wochen wird das Angebot des neuen ELTIF 2.0 immer breiter. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass dieser Trend künftig anhält. Wie chancenreich ist das „Comeback“ des neuen regulatorischen Rahmens? Die Scope Group hat vor kurzem ein Update ihrer ELTIF-Studie des Vorjahres vorgelegt. Die Autoren bemerken unter anderem: „Gegenüber 2022 ist das Marktvolumen um rund […]

mehr lesen
Blockchain Roundtable im Bundestag: Experten diskutieren Zukunft von Smart Contracts und Krypto-Werten

Blockchain Roundtable im Bundestag: Experten diskutieren Zukunft von Smart Contracts und Krypto-Werten

Die führenden Köpfe der deutschen Krypto-Industrie trafen sich am Donnerstagabend im Bundestag, als die Fraktion der Freien Demokraten zum mittlerweile vierten Blockchain Roundtable einlud. Unter den Teilnehmern waren Justizminister Marco Buschmann, die Abgeordneten Carina Konrad und Frank Schäffler von der FDP, sowie Experten wie Friederike Ernst von Gnosis, Sebastian Omlor von der Philipps-Universität Marburg und […]

mehr lesen

Partner

Podcast