„Breaking Data“ – der Podcast zu Datenanalyse und AI. In der siebten Folge sprechen wir über den AI Act der Europäischen Union. Zu Gast ist Dr. Andreas Splittgerber, Rechtsanwalt und Partner im Münchener Büro der Rechtsanwaltskanzlei Reed Smith LLP.
Trends
NUVEEN-UMFRAGE MIT 800 INSTITUTIONELLEN INVESTOREN
Geopolitischen Spannungen, höhere Zinssätze, anhaltende Marktvolatilität und bevorstehende Wahlen – Investoren ändern deshalb Risikomanagement, Vermögensallokation und diversifizieren ihre Portfolios. Wie, das wird in einer Studie von Nuveen erkennbar. Befragt wurden 800 institutionelle Investoren, die 18 Billionen US-Dollar verwalten.
Der Markt für Schwellenländeranleihen ist gerade in einem einzigartigen Umfeld.
Fiskalpolitisch ergibt sich mehr Flexibilität aus den geringeren Verschuldungsquoten: Während der Internationale Währungsfonds für die G7-Industriestaaten Ende 2023 mit einer Verschuldungsquote von 128 Prozent des Bruttoinlandsproduktes rechnet, sind es für die Schwellen- und Entwicklungsländer lediglich 67 Prozent.
In diesen Hallen trainiert Microsoft die Künstliche Intelligenz ChatGPT
Künstliche Intelligenz lässt Cloud-Anbieter boomen. Exklusive Satellitenbilder zeigen: Ob in Getreidefeldern in Iowa oder am Stadtrand von Paris – weltweit werden im Eiltempo riesige Rechenzentren hochgezogen, die den wachsenden Leistungshunger von Unternehmen wie OpenAI bedienen sollen.
Wie die Nextgen das Anlageverhalten von Family Offices verändert
Wie haben sich Family Offices in Deutschland im Laufe der Jahrzehnte verändert? Ramon Ohmes, der seit 30 Jahren vermögende Unternehmerfamilien begleitet, wagt eine Annäherung und berichtet aus seiner Praxis und der Erfahrung von sechs Family Officern. Im Fokus: Das veränderte Anlageverhalten und die Nachfolgeplanung.
BlackRock Enters Asset Tokenization Race With New Fund on the Ethereum Network
The asset management giant also made a strategic investment in asset tokenization company Securitize.
Börse Stuttgart spricht mit weiteren Banken über Krypto
Nachdem die Börse Stuttgart die DZ Bank als Kunden für Handel und Verwahrung von Kryptowerten gewonnen hat, verhandelt der Marktplatz mit weiteren Instituten über ähnliche Angebote.
Glencore Sets Goal to Reduce Value Chain Emissions 25% by 2030
Mining giant Glencore announced today the release of its second Climate Action Transition Plan for 2024 to 2026, including the introduction of a new climate goal for the company to reduce Scope 1, 2 and 3 industrial CO2e emissions 25% by 2030, compared to 2019. Glencore launched its inaugural climate action plan in 2020, including […]
Wasserfonds: Renditepotenzial mit Impact – Fondsnews
Für Anleger stünden 20 Aktienfonds zur Verfügung, die ein Engagement in das Thema Wasser ermöglichen würden. Scope ziehe eine Bilanz, was die Produkte geleistet hätten.
Julius Bär streicht Managern nach Signa-Insolvenz die Boni
Das Management von Julius Bär bekommt die Kreditverluste, die mit der Insolvenz der Signa Holding zusammenhängen, auch auf dem Gehaltszettel zu spüren. Sechs Managern – darunter der ehemalige Konzernchef – werden die Boni gekürzt.
Solana Marktkapitalisierung wird um 1.000% steigen: Krypto-Fond
Joe McCann, CEO und CIO des Krypto-Hedge-Fonds Asymmetric, hat kürzlich auf X (ehemals Twitter) eine kühne Behauptung aufgestellt und eine Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar für Solana prognostiziert. McCanns Argumentation stützt sich auf mehrere Schlüsselpunkte, die detailliert darlegen, warum er glaubt, dass Solana den Produkt-Markt-Fit (PMF) als „The Chain for Retail“ erreicht hat, und stellt […]
DORA kommt – eine frühzeitige Umsetzung ist ratsam
Mit dem Digital Operational Resilience Act (kurz: „DORA“) hat die Europäische Union für so gut wie alle beaufsichtigten Finanzinstitute eine Regulierung für die Themen Cybersicherheit, IKT-Risiken und digitale operationale Resilienz geschaffen, wie Rechtsanwalt Marcus Columbu von act AC Tischendorf betont. Mit dieser Verordnung soll dem digitalen Wandel und den zunehmenden Gefahren durch Cyberbedrohungen gerecht werden. […]
Solana und Avalanche performen stärker als Bitcoin
Solana und Avalanche zeigen sich vom gestrigen Kurseinbruch von Bitcoin ungerührt. Stattdessen konnten beide Kryptowährungen ihr Jahreshoch toppen. Ein Blick in die Charts verrät, dass beide Kryptos sogar stärker als Bitcoin performen, wenn auch vorläufig an diesem Wochenende.
Die Ethik des Aufrüstens
Rheinmetall-Aktionäre profitieren vom Boom in der Rüstungsindustrie. Ethik-Analyst Michael Heumann verrät im Interview, wie sich Investments in Waffenhersteller auch ethisch vertreten lassen.
Kapitalanlagen der Versicherer: Die richtige Balance in einem volatilen Umfeld
In einem von zunehmenden geopolitischen Spannungen und den Auswirkungen der geldpolitischen Straffung geprägten Umfeld müssen Versicherungsunternehmen im Jahr 2024 versuchen, von den höheren Zinsen zu profitieren und zugleich ihr Marktrisiko zu steuern. Die richtige Mischung aus liquiden und illiquiden Assets kann den Ausschlag geben.





