Trends

Krypto News: Bitcoin auf dem Weg zu 50.000 US-Dollar?

Krypto News: Bitcoin auf dem Weg zu 50.000 US-Dollar?

Die Rolle institutioneller Investoren und Bitcoin-Walen Eine Umfrage der Bank JPMorgan ergab, dass 78 Prozent der institutionellen Händler in den nächsten fünf Jahren keine Kryptowährungen handeln möchten. Ein kleinerer Teil betrachtet Blockchain/Distributed Ledger-Technologie als die einflussreichste Technologie für die Zukunft des Handels. Die Umfrage basiert auf Interviews mit über 4.000 institutionellen Händlern und beleuchtet Trends […]

mehr lesen
Impact-Markt wächst innerhalb von 10 Jahren auf 3 Billionen USD

Impact-Markt wächst innerhalb von 10 Jahren auf 3 Billionen USD

Der Aufstieg von Impact Bonds ist zehn Jahre nach der ersten Emission eine wichtige Entwicklung für Fixed-Income-Investoren. Der Markt ist mittlerweile auf über 3 Billionen USD angewachsen und in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 wurden Impact Bonds im Wert von 698 Milliarden USD emittiert. Green Bonds dominieren den Markt für Impact Bonds. Seit […]

mehr lesen
Which Countries Have the Largest Forests?

Which Countries Have the Largest Forests?

Which Countries Have the Largest Forests? This was originally posted on our Voronoi app. Download the app for free on Apple or Android and discover incredible data-driven charts from a variety of trusted sources. Since the last ice age, the Earth’s forest cover has fallen by 20 million km2 or 2 billion hectares. Half of […]

mehr lesen
Wie wird Deutschland innovativer, Herr Miele?

Wie wird Deutschland innovativer, Herr Miele?

Der Venture Capital-Experte Christian Miele erklärt im Table.Today-Podcast, warum deutsche Start-ups von französischen abgehängt werden. Im Vergleich zu Deutschland gäbe es in Frankreich ein stärkeres Vertrauen der Investoren. Miele beschreibt, welche Rolle dabei auch der Fachkräftemangel spielt und die bisher unzureichende Nutzung der vielen Abschlüsse in den MINT-Studienfächern.

mehr lesen
Erfolgsfaktor Interoperabilität durch Multi-Blockchains

Erfolgsfaktor Interoperabilität durch Multi-Blockchains

Wenn Sie US-Dollar, Norwegische Kronen oder Schweizer Franken besitzen und diese auf eine Bank überweisen möchten, benötigen Sie ein entsprechendes Fremdwährungskonto bei der Empfängerbank. Sie könne keine US-Dollar auf ein Euro-Konto überweisen, ohne dass eine Konvertierung erfolgt. Gleiches gilt grundlegend auch für Kryptowährungen. Die unterschiedlichen Blockchains sind nicht kompatibel.

mehr lesen
Portfolios: The Best Allocation Model Portfolios for 2024

Portfolios: The Best Allocation Model Portfolios for 2024

Eight multi-asset model portfolio series earn Morningstar Medalist Ratings of Gold. Model portfolios continue to gain traction with financial advisors. Approximately $424 billion follows model portfolios as of June 2023, a 48% increase from $286 billion two years prior.

mehr lesen
Stiftungen: Zukunftsgerichtete Stärkung des Stiftungsstandorts Zürich

Stiftungen: Zukunftsgerichtete Stärkung des Stiftungsstandorts Zürich

Der Kanton Zürich stärkt den Stiftungsstandort: Das Steueramt passt seine Praxis zur Steuerbefreiung für gemeinnützige Stiftungen an. Damit setzt der Kanton eine zentrale Massnahme der Initiative zur Stärkung des Stiftungsstandorts Zürich um und er verbessert die Rahmenbedingungen für ein zeitgemässes und wirkungsvolles Stiftungswesen.

mehr lesen
Fintech-Trends 2024: KI, Tokenisierung und Zahlungsverkehr im Fokus

Fintech-Trends 2024: KI, Tokenisierung und Zahlungsverkehr im Fokus

Obwohl die Fintech-Landschaft sehr dynamisch ist und raschen Veränderungen unterliegt, dürften 2024 vor allem die KI-Möglichkeiten im Finanzdienstleistungsbereich zu einem wichtigen Trend werden, ahnt Jeroen van Oerle von Lombard Odier IM. Generative KI dürfte eine wichtige Rolle bei Effizienzsteigerungen im Finanzsektor spielen.

mehr lesen
„Gerade in Deutschland ist das ein großer Umbruch“

„Gerade in Deutschland ist das ein großer Umbruch“

Der Eltif 2.0 bringt Anlage-Ideen an den breiten Markt, die bisher nur institutionellen Investoren vorbehalten waren. Welche Auswirkungen wird diese Entwicklung fürs Angebot und die Nachfrage haben? Christian D’Amico gibt einen Ausblick. Er leitet den Vertrieb bei Hamilton Lane. Der US-Manager hat über 850 Milliarden Dollar an den Private Marktes investiert.

mehr lesen

Partner

Podcast