Alessia Berardi, Head of Emerging Macro Strategy beim Amundi, über interessante Zielländer, die Sonderstellung Mexikos und die besten Renditechancen in Schwellenländern.

Alessia Berardi, Head of Emerging Macro Strategy beim Amundi, über interessante Zielländer, die Sonderstellung Mexikos und die besten Renditechancen in Schwellenländern.
Datenanalytik bietet die Möglichkeit, wertvolle Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, Geschäftsprozesse zu optimieren und informierte Entscheidungen zu treffen. Aber wo steht das produzierende Gewerbe bzgl. Manufacturing Data Analytics in der DACH-Region? Eine Studie der RWTH Aachen und University of St. Gallen gibt Aufschluss.
Einem Bericht zufolge will Musk mit sechs Milliarden Dollar die Weiterentwicklung des ChatGPT-Rivalen Grok finanzieren. Demnach hat Musk bereits bei Geldgebern in Asien vorgefühlt.
Im DACH-Raum hat sich die Zahl der aktiven Privatmarkt-Fondsmanager seit 2018 auf 2.000 verdoppelt. Das zeigt eine Auswertung von Preqin. Noch mehr Wachstum war demnach bei der Zahl der Family Offices zu verzeichnen, die seitdem in Privatmärkte investieren.
Das Ganteführer Family Office ist aus einer Sozietät heraus entstanden – bei beiden liegt ein Beratungsschwerpunkt auf Kunst. Peter Toffel leitet das Ganteführer Family Office und spricht über die Risikostreuung unter Künstlern und die Unmöglichkeit unabhängiger Kunstberatung.
3 Essential Insights for Lithium Investors The lithium market is experiencing rapid growth, with the critical mineral witnessing a 30% rise in consumption in 2022. But what is causing this lithium boom?
A top US antitrust regulator said it was launching an inquiry Thursday about investments made by Microsoft, Google and Amazon into generative AI startups OpenAI and Anthropic.
„Der Markt der Kryptoassets verändert sich zum Positiven“, erklärt das Forschungsteam des Krypto-ETP-Emittenten 21Shares. Neben anstehenden Innovationen bei Bitcoin wurde auch die künftige Rolle der Kryptowährung Ethereum sowie die zunehmende Tokenisierung aller möglichen Vermögenswerte unter die Lupe genommen.
Die Bundesregierung stattet die neue Aktienrente für 2024 mit 12 Milliarden Euro aus. Da der Haushaltsausschuss des Bundestages den Etat für dieses Jahr beschlossen hat, kann das Projekt nach Verzögerungen nun starten.
Nachrichten rund um den Krypto-Space, Blockchain-Technologie und das Finanzwesen nehmen in der Berichterstattung einen immer größeren Stellenwert ein. Wie geht es mit digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) weltweit weiter? Wie agieren Banken und andere Unternehmen im Krypto-Space? Dabei den Überblick zu behalten, wird zunehmend schwer. Aber keine Sorge! Wir vom Podcast „Bitcoin, Fiat & Rock’n’Roll“ übernehmen das […]
Die Megatrends Dekarbonisierung, Demografie und Deglobalisierung spielen eine immer größere Rolle – drei Portfoliomanager diskutieren, welche Rolle thematische Investments in Ihrem Portfolio spielen und wie ihr Ausblick für das Jahr 2024 aussieht.
Immer mehr etablierte Marktteilnehmer aus der deutschen Fondsindustrie springen auf den Zug auf.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat die offenen Immobilienfonds auf ihre Watchlist gesetzt. Vor allem die Publikumsfonds und das Verhalten ihrer Anleger hat Bafin-Präsident Mark Branson genau im Blick.
In den letzten Wochen wird immer wieder die Familienstiftung als probates Mittel dargestellt, um das Vermögen zu sichern. Ferenc von Kacsóh von Pariter Fortis ist auch Stiftungsmanager (EBS) und gibt dazu eine Einordnung.
Die hohen Zinsen sind für die einen ein Fluch, für andere ein Segen. Dem gefallenen Investor René Benko wurden sie zum Verhängnis – die stark gestiegenen Kreditkosten haben sein schuldenfinanziertes Immobilienimperium zum Einsturz gebracht. Die Zinswende brachte Benko die Insolvenz, den Gläubigern von Signa-Firmen hohe Verluste.