Real Assets News
Private credit funds can capitalise on real estate market challenges
Challenges in the beleaguered commercial real estate market could present an opportunity for private credit funds. Borrowers have been struggling in a higher interest rate environment, while particular parts of the market such as office space have suffered due to changing working habits post-pandemic. Traditional banks have reined in their lending, which has created “a […]
Edmond de Rothschild steigt gross in Saudi Arabien ein
Die Bank Edmond de Rothschild will bei der saudischen «Vision 2030» als Drehscheibe für Infrastrukturschulden fungieren. Sie wird dafür eine Präsenz vor Ort aufbauen und mit einem prominenten lokalen Partner zusammenarbeiten.
Ladebäume: Gravity will E-Auto-Probleme in Städten lösen
Cleantech-Unternehmen bringt ultraschnelle Ladeinfrastruktur für urbane Mobilität. Das Cleantech-Unternehmen Gravity aus New York plant, ein Netzwerk von Ladebäumen zu etablieren, um E-Autos in nur fünf Minuten aufzuladen. Diese bahnbrechende Innovation hat das Potenzial, das Problem des Ladens in Großstädten wie New York und Berlin grundlegend zu lösen. Mittels ihrer innovativen DEAP Trees beabsichtigt das Cleantech-Startup, […]
21 Megawatt: Siemens Energy plant größte Windturbine, um chinesische Konkurrenz herauszufordern
Siemens Energy plant, bis zum Ende dieses Jahrzehnts seinen größten Windturbinenentwurf zu realisieren, um im wachsenden Energiesektor die Führung zu behalten. Das berichtet Bloomberg. Diese neue Offshore-Windturbine könnte eine Leistung von etwa 21 Megawatt erreichen und damit die derzeit größten Maschinen chinesischer Wettbewerber übertreffen. Dies geht aus Informationen hervor, die anonyme Quellen mit Insiderwissen preisgaben.
Frankreichs Strompreise negativ: Erneuerbare Energien drängen Atomkraft zurück
Frankreichs Strompreise negativ: Unser Nachbarland erlebt derzeit einen dramatischen Wandel in seiner Stromversorgung. Durch deutlich höheren Output der erneuerbaren Energien, insbesondere durch sonniges und windiges Wetter, sinken die Stromerzeugungspreise insbesondere an Wochenenden immer wieder ins Negative.
Blattlose Windkraftanlagen erhalten Mio-Investment: Revolution der Gebäudeenergie in Sicht?
Das Cleantech-Unternehmen Aeromine Technologies hat kürzlich eine erfolgreiche Finanzierungsrunde in Höhe von neun Millionen US-Dollar für blattlose Windkraftanlagen abgeschlossen. Angeführt wurde die Series-A-Runde von Veriten, einer auf Energie spezialisierten Investmentfirma, die auch in Amperon oder emrgy investiert hat. Weitere Investoren sind das globale Ingenieurbüro Thornton Tomasetti und verschiedene Family Offices.
Immobilienpreise im Saarland stark gesunken
Die im letzten Jahr vollzogene Trendwende auf dem saarländischen Immobilienmarkt hat sich fortgesetzt. Die Kaufpreise für selbstgenutzte Wohnimmobilien sind in den vergangenen zwölf Monaten flächendeckend gesunken. Dies gilt insbesondere für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen. In der zweiten Jahreshälfte rechnet der IVD West hier mit einer Seitwärtsbewegung der Preise. Die Wohnungsmieten hingegen zogen im Durchschnitt landesweit leicht […]
Cliffwater Corporate Lending Fund reaches $20 billion in net assets, five years after its launch in June 2019
“We would especially like to thank our lending partners, whose loan origination and underwriting provide the Fund access to the highest-quality corporate borrowers, and our RIA investors, who early-on understood the benefits from our innovative approach and were willing to place their trust in us,” said Stephen L. Nesbitt, Cliffwater CEO.
Hidden values: Special report on private market valuations
Is the private credit sector overvalued? As regulators circle, Kathryn Gaw reports on the hidden side of private market valuations… Depending on who you ask, the private credit sector is worth between $1.7tn (£1.34tn) and $40tn. These figures are based on the assumed cumulative values of all private credit funds – values which have been […]
Start-ups kämpfen mit der Exit-Dürre
Trotz jahrzehntetiefen Exit-Bewertungen und aktuell nur spärlicher Aktivität auf dem Börsenparkett können Gründer optimistisch auf die nächsten zwei Jahre blicken.
Paradigm sichert sich 850 Millionen Dollar für den dritten Krypto-Fonds, zielt auf Frühphasenprojekte ab
Am 13. Juni gab die führende, auf Krypto fokussierte Venture-Capital-Firma Paradigm mit Sitz in San Francisco bekannt, dass sie ihren dritten Fonds gesichert hat, der insgesamt 850 Millionen Dollar umfasst und auf Frühphasen-Kryptoprojekte abzielt.
Wie Start-ups Amateure unterstützen
Bei einem Unternehmen aus Köln ist auch Jürgen Klopp mit von der Partie. Auch er kommt aus dem Amateurfußball. Ein bayerisches Start-up hat sogar Kunden in Südamerika. Und in Konstanz denkt man schon über den Fußball hinaus.
Kriton startet Spezialfonds für Core plus
Der in München ansässige Asset-Manager Kriton Immobilien hat mit dem Vertrieb seines Kriton Manage-to-Core-Immobilienfonds begonnen. Im ersten Closing peilt Managing Partner Andreas Hauff eine Eigenkapitalsumme von bis zu 75 Mio. Euro an – den Investoren winkt eine laufende Rendite von 6%.
Revenue-Based Financing versus herkömmliches Venture Debt
Fremdfinanzierung für Wachstumsunternehmen Der Marktanteil des von Wachstumsunternehmen eingeworbenen risikofinanzierten Fremdkapitals nimmt weiter zu. Neben dem herkömmlichen Venture Debt hält mit dem Revenue-Based Financing ein vergleichsweise junges Fremdkapitalinstrument zunehmend Einzug in den deutschen Finanzierungsmarkt. Um die optimale Finanzierung für das eigene Unternehmen zu finden und so den langfristigen Erfolg zu sichern, ist es empfehlenswert, die […]
Oxford study reveals $1tn tax avoidance by private capital firms
The world’s largest private capital firms have sidestepped income taxes on more than $1tn in incentive fees since 2000 by structuring payments to incur lower levies, according to a report by the Financial Times citing new research from Oxford University.


