We’re on the ground floor of a sustainable revolution. Virtually every industry, from airlines to construction to restaurants, is looking to adopt new technologies and processes that lower or eliminate carbon footprints.

We’re on the ground floor of a sustainable revolution. Virtually every industry, from airlines to construction to restaurants, is looking to adopt new technologies and processes that lower or eliminate carbon footprints.
Beim Neuerrichten von Gewerbeimmobilien verstärkt nachhaltige Rohstoffe einzusetzen, liegt im Trend. Berlin macht es vor: mit urbanem Holzbau. Wie im Wohnungsbau zeichnet sich auch bei Gewerbeimmobilien eine Umorientierung zu ökologisch nachhaltiger Bauweise ab. Das zählt, denn: Der Bausektor ist laut dem Uno-Umweltprogramm 2020 für 38 Prozent des globalen Treibhausgasausstoßes verantwortlich.
Climate change poses a conundrum for the insurance industry. Extreme weather events have been occurring with heightened frequency, severity and unpredictability in recent years, upending the climate models and risk management strategies used by insurers throughout the globe.
Der Vermögensverwalter erwartet deutlich höhere Investments in den Umbau der Energieproduktion. Wegen Anleihen bei fossilen Energieanbietern stand Blackrock in der Kritik. Der weltgrößte Vermögensverwalter Blackrock sieht in klimaneutralen Energien gute Renditechancen für Investoren. Aus einer bisher unveröffentlichten Schätzung geht hervor: Blackrock erwartet, dass die Investments in den Umbau der Energieproduktion bei vier Billionen Dollar jährlich bis zum Jahr 2050 liegen, gegenüber 2,2 Billionen in jüngster Zeit.
Der global agierende Real Asset Manager Patrizia hat heute die Immobilientrends aus seiner dritten jährlichen Investorenumfrage veröffentlicht, an der mehr als 120 Befragte der weltweiten institutionellen Kunden von Patrizia teilgenommen haben. Die Ergebnisse zeigen einen klaren Trend.
Die Venture Capital Investoren BitStone Capital und Peak Pride zeigen in einem gemeinsamen Papier Dekarbonisierungs-Potentiale durch Technologien auf und weisen der Branche so Schritte auf dem Weg zu den Klima-Zielen.
Trotz der Definition von Nachhaltigkeitskriterien durch verschiedene Institutionen existiert noch immer kein allgemein anerkannter Standard für nachhaltige Investitionen. Die EU-Taxonomie, ESG-Kriterien und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) haben alle ihre eigenen Einschränkungen und Besonderheiten. Viele vermeintlich nachhaltige Anlageprodukte sind letztendlich oft nur vermeintlich nachhaltig.
Trotz der Definition von Nachhaltigkeitskriterien durch verschiedene Institutionen existiert noch immer kein allgemein anerkannter Standard für nachhaltige Investitionen. Die EU-Taxonomie, ESG-Kriterien und die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) haben alle ihre eigenen Einschränkungen und Besonderheiten. Viele vermeintlich nachhaltige Anlageprodukte sind letztendlich oft nur vermeintlich nachhaltig.
Blue Orchard lanciert eine Impact-Strategie, die sich auf die Förderung der finanziellen Inklusion von Frauen, indigenen Gruppen, afroamerikanischen Gemeinschaften, Migranten und anderen unterversorgten Gruppen in Lateinamerika konzentriert.
Der Schlüssel liegt im Bestand – Regulatorik muss künftig „graue Emissionen“ konsequenter berücksichtigen Kreislaufwirtschaft ist Chance und Notwendigkeit zugleich und verlangt flexible sowie modulare Bauplanung Biophiles Design entscheidend: naturorientierte Architektur mit begrünten Innenräumen und recycelbaren Materialien
In our next episode of the IMPACT = podcast, we talk to Amit Bouri, Chief Executive Officer of the Global Impact Investing Network (GIIN). Amit Bouri co-founded the GIIN in 2009 and today it is the largest global community of impact investors dedicated to increasing the scale and effectiveness of impact investing.
After a decade of progress, the global energy transition has plateaued amid the global energy crisis and geopolitical volatilities, according to the World Economic Forum’s Fostering Effective Energy Transition 2023 report. The Energy Transition Index, which benchmarks 120 countries on their current energy system performance and on the readiness of their enabling environment, finds that […]
Der Weltenergierat – Deutschland veröffentlichte die Jahresstudie „Energie für Deutschland 2023“ mit dem Schwerpunktthema Neuausrichtung der Gas- und Wasserstoff-Infrastruktur in Nordwesteuropa. Und sieht die Region als globalen Wasserstoff-Hub und Leitmarkt für Wasserstoffanwendungen.
Weltenergierat – Deutschland veröffentlicht Jahresstudie Energie für Deutschland 2023 / Schwerpunktthema: Neuausrichtung der Gas- und Wasserstoff-Infrastruktur in Nordwesteuropa / Region als globaler Wasserstoff-Hub und Leitmarkt für Wasserstoffanwendungen.
Stockholm Wood City, which will have 7,000 office spaces and 2,000 homes and cover 250,000 square metres, is being designed by Danish studio Henning Larsen and Swedish firm White Arkitekter.