ITAD und IGAM haben ihre dritte gemeinsame Verbändeumfrage zur Aufbereitung von Hausmüllverbrennungsasche (auch: HMV-Schlacke) aus Thermischen Abfallbehandlungsanlagen (TAB) vorgestellt.

ITAD und IGAM haben ihre dritte gemeinsame Verbändeumfrage zur Aufbereitung von Hausmüllverbrennungsasche (auch: HMV-Schlacke) aus Thermischen Abfallbehandlungsanlagen (TAB) vorgestellt.
Mit dem Eckpunktepapier für eine Carbon-Management-Strategie und dem Gesetzesvorschlag zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes hat das Bundeskabinett jüngst eine Richtungsentscheidung getroffen.
Grünes Licht für das Bauprojekt G1 – Green Office in Neu-Isenburg. Für die CO2-neutrale Büroimmobilie hat der ebenfalls in Neu-Isenburg beheimatete Vorhabenträger Red Square die Baugenehmigung erhalten. Für das Objekt in der Gutenbergstraße 1 strebt Red Square eine DGNB-Zertifizierung in Platin an. Der Projektentwickler befindet sich derzeit mit mehreren Mietinteressenten in fortgeschrittenen Gesprächen. Noch steht […]
USA sind Investitionsziel Nummer eins Der Bestand an bayerischen Direktinvestitionen in den USA summierte sich im Jahr 2021 auf 94,4 Mrd. Euro, das waren 32,0 Prozent aller bayerischen Auslandsinvestitionen und 32 Mrd. Euro mehr als der Investitionsbestand Bayerns in der gesamten EU. Damit sind die Vereinigten Staaten mit Abstand das Hauptziel bayerischer Direktinvestitionen. Gegenüber 2017 […]
Im niedersächsischen Emden plant der norddeutsche Energieversorger EWE bis zum Jahr 2027 den Bau einer der größten Wasserstoff-Erzeugungsanlagen Europas. Mit der Steuerung des Großprojektes hat EWE das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE mit Hauptsitz in Stuttgart beauftragt.
A World Bank reforestation bond aimed at protecting the Amazon is the largest outcome bond the bank has ever priced.
CEO of BlueOrchard Finance and impact head at Schroders Capital shares her vision for impact investing and where she sees the greatest opportunities.
Jede Pensionskasse ist verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht in Bezug auf ihre Investitionen vorzulegen. Nachhaltige Kapitalanlagen (ESG) sind für Unternehmen heute nicht nur Kür, sondern Pflicht, sagt Gérald Mayoraz. Die Klimafrage und geopolitische Unsicherheiten aus der Sicht des Direktors der Groupe Mutuel Asset Managment AG.
Hoffnungsschimmer im Kampf gegen den Klimawandel „Orchard One“ ist nicht nur aufgrund seiner Größe bemerkenswert, sondern auch, weil es eines der ersten DAC-Projekte dieser Größenordnung ist, das in die Genehmigungsphase eintritt. Der Erfolg dieses Projekts könnte eine Signalwirkung haben und weitere Projekte dieser Art anzustoßen. Damit würde die Vision einer kohlenstoffneutralen Welt ein Stück näher […]
RWE setzt bei diesem ambitionierten Projekt auf starke Partner. Das Dresdner Unternehmen Sunfire liefert mit seinem 10-MW-Druck-Alkali-Elektrolyseur eine zentrale Komponente der Anlage. Dieser Elektrolyseur ermöglicht die effiziente Produktion von grünem Wasserstoff unter industriellen Bedingungen und generiert wertvolle Erkenntnisse für den Einsatz dieser Technologie in zukünftigen Großanlagen.
Das Essen landet im Müll, verschwindet im Lieferprozess, verdirbt. Ließe sich zielgenauer produzieren, würde das Transport und Anbaufläche sparen, aber auch Geld und Emissionen. Die Lebensmittelverschwendung zu minimieren, bringe dem Klima mehr, als den Verkehr zu elektrifizieren, sagt Daniel.
Materials like lithium and cobalt are key for green technologies. But there are concerns about supply and ethical extraction. Read our take on critical minerals. Our verdict at a glance There are enough critical minerals for a green future, but how we access them needs to change. For one, extraction must respect human rights and […]
A new study reveals that vertical farming uses 28 times less land than traditional methods, offering a promising solution to land scarcity and environmental concerns. A recent study conducted by the University of Surrey and the University of Aberdeen has shed new light on the environmental viability of vertical farming, particularly in the cultivation of […]
Carbon capture and removal technology provider Svante announced an investment of up to USD$100 million from Canada’s government-backed Canada Growth Fund (CGF), with proceeds aimed at supporting the development of projects to address emissions in hard-to-abate industries in Canada and the U.S. CGF commenced operations in 2023, capitalized with $15 billion for deployment over five […]
„Mit der Smart-Carbon-Strategie gehen wir einen Schritt weiter als bei der herkömmlichen CO2-Kompensation“, erklärt Dr. Christian Jasperneite, CIO von M.M.Warburg & CO. Sie ist auf eine dauerhafte Reduzierung der CO2-Emissionen ausgerichtet, „indem wir aktiv Emissionsrechte aus dem Markt nehmen“.