Clear and Independent Institutional Investment Analysis
Clear and Independent Institutional Investment Analysis
Geld verdienen und die Welt damit zu einem besseren Ort machen: Das ist die Idee hinter dem nachhaltigen Impact Investing. Dabei dürfen Sie sogar in »schmutzige« Firmen investieren. Wieso das?
Goodman installiert zusammen mit BayWa r.e., einem Anbieter im Bereich erneuerbarer Energien, eine Photovoltaikanlage (PV) mit einer installierten Leistung von insgesamt 18 MWp auf dem Goodman Marl Logistics Centre in Deutschland. Diese wird die Betriebsabläufe von METRO LOGISTICS an diesem Standort unterstützen. Die weltweit größte Installation von Goodman und BayWa r.e. entsteht auf einer Fläche […]
Mit dem neu konzipierten Programm “Green Transition Facility” investiert die KfW Capital aus Deutschland ab sofort in Venture-Capital-Fonds, die ihren Fokus auf Climatetech und angrenzende klimarelevante Themenfelder setzen. Insgesamt stehen 100 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Mobilitätsplattform plant neue umweltfreundliche Optionen in der App. Der Umstieg auf Elektrofahrzeuge soll erleichtert werden.
Ägypten verfügt über große Ressourcen an erneuerbaren Energiequellen, darunter Wind- und Solarenergie. Der Bau des neuen 10 GW-Windparks wurde auf der UN-Klimakonferenz COP27 in Sharm El Sheikh, Ägypten, im vergangenen Jahr bestätigt. Der nächste Schritt ist die Sicherung von Landflächen für den Windpark.
Die KfW Capital stellt durch die neue Green Transition Facility ab sofort 100 Millionen Euro für Investitionen in Wagniskapital-Fonds bereit, die damit Beteiligungen an Umwelt- und Klimatechnologie-Start-ups erwerben. Damit werden Innovationen bei der Entwicklung und dem Ausbau neuer nachhaltiger, umwelt- und klimafreundlicher Technologien finanziert, was einen wichtigen Beiträge zur ökologischen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft […]
Der PropTech-Bereich wächst und wächst, und während jedes Quartal neue Start-Ups mit neuen kreativen Ideen aus dem Boden der Innovation schießen, ist es die Aufgabe von Investor:innen am Puls der Zeit zu bleiben. Das bedeutet, den Überblick behalten, und sich die Unternehmen raussuchen, die für den eigenen Bedarf am interessantesten sind. Bisher fehlt es an […]
Geldanlage mit gutem Gewissen: Mit seiner Impact Investing Plattform für private und gewerbliche Investoren versucht das Berliner Unternehmen Ecoligo, die globale Energiewende zu fördern. Im Interview berichtet Gründer Martin Baart, wie das Scale-Up Nachhaltigkeit zum Geschäftsmodell macht.
Fondsmanager müssen sich der unbeabsichtigten negativen Folgen ihrer Investitionen bewusst sein: Auch dann, wenn der Fonds auf Unternehmen fokussiert ist, die positive Beiträge leisten. Als Impact-Investoren müssen wir Maßnahmen ergreifen, die das Risiko negativer Auswirkungen unserer Investitionen proaktiv verringern. Und wenn in Randbereichen doch negative Auswirkungen auftreten können? Dann müssen wir intensiv mit den Unternehmen […]
By 2050, airlines can eliminate up to 70% of emissions, but will fail to meet net-zero goals if air traffic grows faster than GDP, Bain & Company finds.
Obwohl das Thema Nachhaltigkeit bereits in neun von zehn Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, verschiebt mehr als die Hälfte von ihnen das Erreichen einer CO2-Neutralität sowie den Aufbau einer klimaneutralen IT auf das nächste Jahrzehnt.
Die EU plant neue Sorgfaltspflichten für Assetmanager zu ökologischer Verantwortung und der Einhaltung von Menschenrechten bei Anlageentscheidungen.
Um das UNO-Nachhaltigkeits- und Entwicklungsziel Nummer 11 – nachhaltige Städte und Gemeinden – zu verwirklichen, führt kein Weg an nachhaltigerem Bauen vorbei. Wichtiger Treiber sind die weiteren UNO-Nachhaltigkeitsziele wie beispielsweise Nummer 9 (nachhaltige Industrien und Infrastrukturen), 12 (nachhaltige Produktion) und 13 (Klima-Aktion).
Immobilien wirken in vielfältiger Weise auf Leben und Wohlbefinden von Menschen ein. Investoren können die soziale Nachhaltigkeit in Gebäuden und Portfolios beurteilen, auch wenn die Wirkung einzelner Maßnahmen vor allem im sozialen Kontext nicht immer leicht zu quantifizieren ist.