Impact News

Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strommix

Stromampel-App zeigt an: So grün ist Europas Strommix

Viele Besitzerinnen und Besitzer von Elektroautos, Wärmepumpen oder Smart Homes möchten einen möglichst grünen Strommix nutzen. Die »Stromampel«- App des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, die seit heute für Android-Geräte im App Store verfügbar ist, zeigt für zwölf europäische Länder den aktuellen Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung sowie für 34 Länder den Day-Ahead-Börsenstrompreis an. […]

mehr lesen
Sauberer Wasserstoff vor dem Durchbruch?

Sauberer Wasserstoff vor dem Durchbruch?

„Die USA haben sich zum Ziel gesetzt, zum Weltmarktführer für sauberen Wasserstoff zu werden“, sagt Nicolas Jacob, Portfoliomanager bei ODDO BHF AM. Neue Projekte werden mit Milliardensummen gefördert, wovon nicht zuletzt auch Anleger profitieren könnten.

mehr lesen
ONLINE-PANEL: PV-STROM KÖNNTE FOSSILE ENERGIETRÄGER IN DEUTSCHLAND KÜNFTIG WEITGEHEND ERSETZEN

ONLINE-PANEL: PV-STROM KÖNNTE FOSSILE ENERGIETRÄGER IN DEUTSCHLAND KÜNFTIG WEITGEHEND ERSETZEN

GARBE-Analyse: Dachflächenpotenzial von Logistik- und Industrieimmobilien für PV-Anlagen von 362,8 Mio. Quadratmeter könnte die Leistung von beispielsweise 36 Kernkraftwerken oder 121 Gas- oder Kohlekraftwerken ersetzen Aktuell sind weniger als zehn Prozent der Dächer von Logistik- und Industrieimmobilien mit PV-Anlagen ausgestattet Zahlreiche Hürden behindern allerdings Projektentwickler, Finanzierer und Eigentümer beim schnelleren Ausbau von Solarstrom.

mehr lesen
Temperature records ‘tumble like dominoes’ as 2023 confirmed hottest ever

Temperature records ‘tumble like dominoes’ as 2023 confirmed hottest ever

Global average was 14.98°C, which is 1.48°C warmer than the 1850-1900 pre-industrial level That was 0.17°C higher than in 2016 and 1.48°C warmer than the 1850-1900 pre-industrial level, putting it perilously close to the world’s target to restrain the global temperature rise to 1.5°C above pre-industrial level to limit the impact of heatwaves, drought, flooding […]

mehr lesen
Wie die Dekarbonisierung die Märkte beeinflusst

Wie die Dekarbonisierung die Märkte beeinflusst

Die Dekarbonisierung ist Teil des von Schroders ausgerufenen „3D RESET“, bestehend aus den drei „Ds“: Dekarbonisierung, Demografie und Deglobalisierung. Schroders ist der Ansicht, dass diese anhaltenden Trends massive langfristige Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hatten und weiterhin haben werden.

mehr lesen
Visualized: Global Clean Energy Spending Forecasts (2022-2030)

Visualized: Global Clean Energy Spending Forecasts (2022-2030)

Global Clean Energy Spending Forecasts (2022-2030) This was originally posted on our Voronoi app. Download the app for free on Apple or Android and discover incredible data-driven charts from a variety of trusted sources. Global clean energy funding is projected to total $5.6 trillion between 2022 and 20230, driven by the need for alternative sources […]

mehr lesen
Die Bedeutung von Big Data und Analytik bei der Bewältigung von Umweltproblemen

Die Bedeutung von Big Data und Analytik bei der Bewältigung von Umweltproblemen

Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts erfordern innovative Lösungen, und in diesem Kontext spielen Big Data und Analytik eine entscheidende Rolle. In den letzten Jahren haben Technologien der Informationsverarbeitung dazu beigetragen, Umweltprobleme auf globaler Ebene besser zu verstehen und effektiver anzugehen. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die wachsende Bedeutung von Big Data und Analytik […]

mehr lesen
Cleaner Oceans, Greener Future: The Impact of Sustainable Marine Fuels

Cleaner Oceans, Greener Future: The Impact of Sustainable Marine Fuels

The U.S. Department of Energy is investing in research for low- and net-zero-carbon SMFs to replace heavy fuel oil in maritime activities. Major companies, like Chevron, are partnering with marine fuel suppliers to develop and trial sustainable bio-based diesel in the U.S. and EU markets. The World Shipping Council emphasizes the need for regulatory frameworks […]

mehr lesen
EU clarifies SFDR categories

EU clarifies SFDR categories

The European Commission has issued amendments to the Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) to clarify the classification of investment products as Article 8 or Article 9 funds.Financial Services Commissioner, Mairead McGuinness, published the amendments to provide guidance and reduce uncertainty regarding sustainable investments.The amendments state that the SFDR does not prescribe a single methodology for […]

mehr lesen

Partner

Podcast