Trends

In den USA haben zwei demokratische Kongressmitglieder einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die Nutzung von KI-Überwachung zur Preis- und Lohnfestsetzung verbieten soll.

In den USA haben zwei demokratische Kongressmitglieder einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die Nutzung von KI-Überwachung zur Preis- und Lohnfestsetzung verbieten soll.

In den Vereinigten Staaten haben die demokratischen Kongressabgeordneten Greg Casar und Rashida Tlaib einen Gesetzesentwurf vorgestellt, der die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Überwachung und Festsetzung von Preisen und Löhnen verbieten soll. Diese Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Unternehmen wie Delta Airlines bereits KI-gesteuerte dynamische Preismodelle testen. Delta plant, bis Ende des Jahres […]

mehr lesen
PropTech Report H1/2025: Reifeprüfung für den Innovationssektor

PropTech Report H1/2025: Reifeprüfung für den Innovationssektor

PropTech wächst – aber langsamer Mit 1.318 aktiven PropTech-Start-ups verzeichnet der Sektor erneut ein Allzeithoch. Doch der Nettozuwachs flacht deutlich ab: Lediglich 54 neue aktive Unternehmen im H1/2025 bedeuten +4 % Wachstum – nach +41 % im Vorjahr. Hauptgrund ist der Rückgang bei Neugründungen: Mit 76 Gründungen liegt H1/2025 fast 30 % unter dem Vergleichszeitraum 2024. Besonders betroffen: […]

mehr lesen
Rüstungs-ETFs bescheren Rekordzuflüsse

Rüstungs-ETFs bescheren Rekordzuflüsse

Im ersten Halbjahr 2025 stiegen laut BNP Paribas Asset Management die Zuflüsse in Aktien-ETFs um 40 Prozent auf rund 150 Milliarden Euro. Besonders europäische und globale Aktien-ETFs profitierten, während US-Aktien-ETFs aufgrund geopolitischer Unsicherheiten an Interesse verloren. Ein deutlicher Wachstumstreiber war das zunehmende Interesse an Defense-ETFs.

mehr lesen
Meta stellt sich gegen die KI-Pläne der EU

Meta stellt sich gegen die KI-Pläne der EU

Dass Meta so offen auf Konfrontationskurs geht, ist ein bemerkenswerter Schritt. Das Unternehmen möchte in der EU nämlich verstärkt auf eigene KI-Dienste wie das Sprachmodelle Llama 3 setzen. Sie sollen künftig sowohl über eigene Plattformen als auch in Kooperation mit Cloud- und Hardwareanbietern zum Einsatz kommen. So kündigte Meta an, seine eigene KI in Qualcomm-Smartphones […]

mehr lesen
€3,2 Milliarden Zufluss in Kryptofonds: Investoren zeigen Vertrauen

€3,2 Milliarden Zufluss in Kryptofonds: Investoren zeigen Vertrauen

Insgesamt wurden satte 3,2 Milliarden Euro in Krypto-Exchange-Traded-Products (Exchange-Traded Products, ETP) investiert. Das sind Investmentprodukte, die als Pool an Wertpapierbörsen gehandelt werden. Das insgesamt investierte Volumen in diesen Pools beträgt damit rund 190 Milliarden Euro, allein in diesem Jahr kamen rund 20 Milliarden Euro hinzu.

mehr lesen

Partner

Podcast