Trends

Lampe Asset Management: KI – Timing ist alles

Lampe Asset Management: KI – Timing ist alles

Das Thema Künstliche Intelligenz bewegt die Märkte. Die Hoffnung auf technische Innovationen treibt vor allem die Kurse der unmittelbar engagierten Unternehmen. Mittelfristig dürften aber die Produktivitätsgewinne in den Volkswirtschaften insgesamt der wichtigste Effekt sein. Es ist jedoch schwer abzuschätzen, wann signifikante Zuwächse eintreten

mehr lesen
Weltweit nimmt Bautätigkeit zu – außer in Europa

Weltweit nimmt Bautätigkeit zu – außer in Europa

RICS veröffentlicht Global Construction Monitor Q2 2023 Weltweiter Bautätigkeitsindex drittes Quartal in Folge im Wachstumsbereich Infrastrukturbereich verzeichnet in den meisten Ländern weiterhin solides Wachstum, während Bauaktivitäten im Wohn- und Gewerbeimmobilienbereich weltweit unterschiedlich sind Prognosen im Bereich Materialkosten sinken erneut, Inflation bleibt große Herausforderung Deutschland: Bautätigkeitsindex fällt wieder von -14 auf -18 Weiterer Rückgang im privaten […]

mehr lesen
Nur Stromfresser oder tatsächlich ESG-Asset? Krypto-Experten diskutieren Nachhaltigkeit von Bitcoin & Co.

Nur Stromfresser oder tatsächlich ESG-Asset? Krypto-Experten diskutieren Nachhaltigkeit von Bitcoin & Co.

Bitcoin & Co. sind Stromfresser und das Gegenteil von nachhaltig! Das ist der Tenor vieler Kritiker. Unter ökologischen Gesichtspunkten mag das stimmen, aber tragen Kryptowährungen nicht auch zur Liberalisierung des Finanzsystems bei? Vier Krypto-Spezialisten diskutieren, ob Kryptowährungen unter diesem Gesichtspunkt in den Bereichen Soziales und bei der Governance nicht sogar ein echtes ESG-Asset sind?

mehr lesen
Goldman Sachs will sich auf UHNW-Kunden fokussieren

Goldman Sachs will sich auf UHNW-Kunden fokussieren

Laut Medienberichten will Goldman Sachs künftig nur noch Mandanten beraten, die über ein zweistelliges Millionen-Dollar-Vermögen verfügen. Für die Sparte, in der auch Kunden mit Vermögen ab einer Million Dollar beraten werden, prüft das Unternehmen wohl verschiedene Optionen.

mehr lesen
German funds report strong H1 2023 inflows

German funds report strong H1 2023 inflows

In the first six months of 2023, Germany’s fund industry experienced a net inflow of €38 billion, a notable increase compared to the same period last year.Retail funds led the charge, according to data provided by the German investment funds association, the BVI, with net sales jumping from €8.3 billion to €10.9 billion. However, institutional […]

mehr lesen
White Paper: UNGEAHNTE MÖGLICHKEITEN – WIE OPENAI DIE GRENZEN DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ VERSCHIEBT

White Paper: UNGEAHNTE MÖGLICHKEITEN – WIE OPENAI DIE GRENZEN DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ VERSCHIEBT

Frühe Investitionen in KI stellen eine einmalige Gelegenheit dar. Es überrascht nicht, dass 92% der weltweiten Investoren KI und Digitalisierung als die führenden Anlagetrends [1] von heute identifiziert haben. Unsere eigene Umfrage unter aktiven Investoren bestätigt diese Einschätzung: 83,1% der Befragten bezeichnen KI als die vielversprechendste Branche für Investitionen im Jahr 2023.

mehr lesen
Zurückhaltung bei institutionellen Anlegern

Zurückhaltung bei institutionellen Anlegern

Neuanlagen in Spezialfonds fielen im ersten Halbjahr geringer aus als im selben Zeitraum 2022. Die deutsche Fondsbranche hat einen Grund zu feiern: In den ersten sechs Monaten 2023 konnte sie das von ihr für institutionelle und private Anleger verwaltete Vermögen um rund 5 Prozent steigern und knackte mit 4.001 Milliarden Euro die Marke von vier […]

mehr lesen

Partner

Podcast