Der traditionell stabile Investmentstatus von Gold wurde zuletzt wieder bestätigt. Was Anleger bedenken sollten. Kommentar von Imaru Casanova, VanEck.

Der traditionell stabile Investmentstatus von Gold wurde zuletzt wieder bestätigt. Was Anleger bedenken sollten. Kommentar von Imaru Casanova, VanEck.
Das BMF weist darauf hin, dass Kryptowerte vielgestaltig aufgebaut sein können. Entscheidend für die steuerliche Beurteilung ist der zugrundeliegende Lebenssachverhalt, also deren Funktion. Unterschieden wird vom BMF zwischen folgenden Kryptowerten: Currency oder Payment Token: Dabei handelt es sich um Kryptowerte, die als Tauschmittel eingesetzt, aber auch zu Spekulationszwecken gehalten werden. Utility Token: Daraus entstehen Nutzungsrechte […]
Financial centers are a core pillar of the modern economy, channeling capital, facilitating trade, and driving innovation across the world. In this graphic, we visualized the world’s top 40 most competitive financial centers, using data from the 37th edition of the Global Financial Centres Index (GFCI 37).
Datengetriebenes Parkraummanagement: Münchner Scale-up Wemolo erreicht Profitabilität bei 40 Mio. Euro Umsatz. Immobilienwirtschaft profitiert von Fremdparkerreduktion und belastbaren Daten.
Von überwiegend festverzinslichen Anlagen bis hin zu breiter Diversifikation über viele Anlageklassen – Bernd Franken hat die Kapitalanlage der Nordrheinischen Ärzteversorgung (NÄV) in den vergangenen zehn Jahren komplett umgestellt. Im Gespräch erläutert er seine Anlagestrategie und Asset Allocation.
Im neuesten Beitrag von Earth Resource Investments schildert Christian Siebert eindrucksvoll seine Eindrücke einer Reise im März 2025 zu vier fortgeschrittenen Kupferprojekten im US-Bundesstaat Arizona.
Wincent, a Gibraltar-headquartered crypto hedge fund, is set to expand its team by over 50 this year following a strong start to 2025, during which the firm has delivered year-to-date returns of 11%, according to a report by Financial News citing people familiar with the matter.
Eine neue Analyse von Bitwise Asset Management und UTXO Management deutet darauf hin, dass Bitcoin in eine neue Ära institutioneller Dominanz eintritt, wobei die Kapitalzuflüsse bis Ende 2026 voraussichtlich $400 Milliarden übersteigen werden.
Die deutsche Startup-Szene erlebt derzeit eine bemerkenswerte Phase des Wachstums und der Innovation. In den letzten Tagen wurden bedeutende Investitionen in mehrere aufstrebende Unternehmen bekannt gegeben, die das Potenzial haben, die Branche nachhaltig zu beeinflussen. Ein herausragendes Beispiel ist das Unternehmen Flip, das kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 28 Millionen US-Dollar abschließen konnte. Diese […]
Der renommierte Risikokapitalgeber von Union Square Ventures über Europas Chancen und die Folgen von Donald Trumps Politik für die Start-up-Welt.
Das japanische Start-up Sakana AI entwickelt KI-Modelle, die sich an Verhaltensweisen der Natur orientieren. Damit verblüfft die Künstliche Intelligenz selbst ihre Erschaffer.
Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erklommen – und zieht viele Kryptowährungen mit nach oben. Doch Anleger sollten das „digitale Gold“ nicht mit Altcoins in einen Topf werfen. Ein Kommentar.
Eine neue Studie warnt: Technische Schulden lähmen Unternehmen weltweit. Künstliche Intelligenz könne zwar Abhilfe schaffen – doch viele IT-Organisationen seien noch nicht bereit für den Paradigmenwechsel, der dafür notwendig wäre.
Die neue Ausgabe des bekannten Family-Office-Reports der UBS zeigt, auf welche Themen Family Offices rund um den Globus in den nächsten Jahren setzen werden.
Eine im Dezember 2024 europaweit durchgeführte PwC-Befragung unter mehr als 100 Investitionsexpert:innen aus Energiekonzernen, Private Equity, Private Debt und Infrastrukturfonds zeichnet ein vorsichtig optimistisches Bild: 53 % der Befragten erwarten für 2025 mehr Transaktionen mit Beteiligung privaten Kapitals im Energiesektor als im Vorjahr. Rund 40 % rechnen mit einer gleichbleibenden Anzahl an Transaktionen. Besonders gefragt […]