Trends

Multi-Asset: Weit mehr als nur Aktien und Anleihen

Multi-Asset: Weit mehr als nur Aktien und Anleihen

Aktien stehen für Wachstum, Anleihen für Stabilität und regelmäßige Erträge. Dieser Mix traditioneller Mischfonds stößt aber zunehmend an Grenzen. Multi-Asset-Strategien nutzen weitere Anlageklassen und binden beispielsweise alternative Anlagen mit ein. Nach einem Report des Private Banking Magazin. 13.10.2025

mehr lesen
Tokenisierung krempelt institutionelles Investment um

Tokenisierung krempelt institutionelles Investment um

State Street hat eine Studie zu digitalen Assets veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen: Institutionelle Investoren planen, ihre Engagements in diesem Bereich deutlich auszubauen. Bis 2030 soll ein Viertel der Investments tokenisiert sein. Nach einem Report des private banking magazin. 13.10.2025

mehr lesen
Multi-Asset: Weit mehr als nur Aktien und Anleihen

Silber auf Rekordkurs: Anpfiff zur zweiten Halbzeit

Seit einigen Monaten zieht der Silberpreis kräftig nach. In unserer fünfteiligen Serie gehen wir der Frage nach, inwieweit das „Gold des kleinen Mannes“ vor dem Beginn einer Neubewertung steht. Teil 1: So stellt sich die aktuelle Lage dar. Nach einem Report von Tiam Fundresearch. 13.10.2025

mehr lesen
Morgan Stanley öffnet Kryptofonds für alle Kunden

Morgan Stanley öffnet Kryptofonds für alle Kunden

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Morgan Stanley, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, hat angekündigt, dass ab dem 15. Oktober alle Kunden in Kryptowährungsfonds investieren können. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in der bisherigen Politik, die den Zugang auf vermögende Investoren beschränkte. Die Öffnung könnte Millionen von Dollar freisetzen, die derzeit in anderen […]

mehr lesen
Größter Crypto-Crash aller Zeiten: Wer hat manipuliert?

Größter Crypto-Crash aller Zeiten: Wer hat manipuliert?

Die Androhung neuer US-Zölle gegen China hat den Krypto-Markt zum Einsturz gebracht. Der Bitcoin-Kurs etwa verlor innerhalb weniger Stunden rund 14 Prozent an Wert. Ethereum stürzte es um 18 Prozent ab. Kleinere Krypto-Währungen und Meme-Coins wie Elon Musks Dogecoin oder Trump-Coin verloren noch stärker. Nach einem Report der Berliner Zeitung. 11.10.2025

mehr lesen
Stablecoin Week: 6 Insights Shaping the Future of Money

Stablecoin Week: 6 Insights Shaping the Future of Money

For Stablecoin Week, we partnered with Plasma, a blockchain built for global stablecoin payments, to explore the shifting dynamics. From overtaking Visa in transfer volumes to bold market size forecasts, the series revealed just how big this movement has become. To a report by visualcapitalist. 06.10.2025

mehr lesen
Größter Crypto-Crash aller Zeiten: Wer hat manipuliert?

Wer besitzt die meisten Bitcoin? Die Länder mit den größten Bitcoin-Beständen

Die USA sind die Volkswirtschaft mit dem größten Bitcoin-Besitz (198.021 BTC), gefolgt von China (190.000 BTC) und Großbritannien (61.245 BTC) Die Bitcoin-Bestände der Regierungen stammen in der Regel nicht aus strategischen Käufen, sondern aus der Durchsetzungen von Strafverfolgung Auch wenn Regierungen immer zumindest verbal auf Distanz zu Kryptowerten wie Bitcoin gehen, sind diese Part des […]

mehr lesen
Wie hoch Goldpreis noch klettern kann

Wie hoch Goldpreis noch klettern kann

Die Rekordmarke von 4.000 US-Dollar pro Feinunze knackt der Goldpreis vor wenigen Tagen. Nun blicken Experten voraus, wie weit der aktuelle Höhenflug die Edelmetall-Notierung noch steigen lassen kann. Nach einem Report von institutionell pbm. 09.10.2025

mehr lesen
Größter Crypto-Crash aller Zeiten: Wer hat manipuliert?

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch über 125.000 US-Dollar

Große Investoren kaufen Bitcoin Für das neue Allzeithoch gibt es nach Einschätzung von Experten gleich mehrere Gründe. Zum einen legen immer mehr institutionelle Investoren ihr Geld in Bitcoin an – auch wenn gleichzeitig einige frühe Anleger Kasse machen und sich von Bitcoin-Beständen trennen. Nach einem Report von heise online. 05.10.2025

mehr lesen

Partner

Podcast