Trends

Für das, was da noch kommt

Für das, was da noch kommt

Unternehmerfamilien kennen Finanzplanung aus dem eigenen Unternehmen. Doch auch Family Officer sollten eine Finanzplanung aufbauen, meint Henning Schröer von Fidubonum in Teil zwei seiner Artikelserie.

mehr lesen
ÄVWL kann Krise

ÄVWL kann Krise

Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe konnte ihr Kapitalanlageergebnis 2023 deutlich steigern – auch dank einer weiterentwickelten Anlagestrategie.

mehr lesen
Charted: Countries Accumulating the Most AI Patents

Charted: Countries Accumulating the Most AI Patents

Artificial intelligence (AI) has the potential to reshape industries globally, but which nations are leading its innovation? One way to measure leadership is through patent filings, which legally protect novel ideas or inventions. In the case of AI, securing a patent typically involves demonstrating unique methodologies, machine learning algorithms, or applications capable of significantly advancing […]

mehr lesen
Franklin Templeton Launches Enhanced ESG, Reduced Carbon Footprint S&P 500 and World ETFs

Franklin Templeton Launches Enhanced ESG, Reduced Carbon Footprint S&P 500 and World ETFs

Global investment manager Franklin Templeton announced the launch of the Franklin S&P 500 Screened UCITS ETF and the Franklin S&P World Screened UCITS ETF, two new exchange traded funds targeted at European investors, aimed at providing enhanced ESG and reduced carbon footprint features while closely tracking the performance of their U.S. and global equity benchmarks. […]

mehr lesen
Ist sie jetzt da, die Zeit für Bitcoin?

Ist sie jetzt da, die Zeit für Bitcoin?

Diversifikation ist wichtig. Und ganz besonders wichtig ist Diversifikation in stürmischen Zeiten wie diesen. Denn wenn der Markt mal ungemütlich wird, sollten nicht gleich alle Assets in gleicher Geschwindigkeit und die gleiche Richtung marschieren.

mehr lesen
Kunst-NFTs erleben Rückgang: Enorme Verluste beim Handelsvolumen

Kunst-NFTs erleben Rückgang: Enorme Verluste beim Handelsvolumen

Der NFT-Hype scheint vorbei zu sein. Was einst als digitale Revolution der Kunstwelt gefeiert wurde, hat in den vergangenen Monaten massiv an Bedeutung verloren. Neue Daten zeigen: Der Markt für Non-Fungible Tokens (NFTs) ist im freien Fall. Besonders im Bereich der digitalen Kunst ist der Handel nahezu zusammengebrochen.

mehr lesen
Wo die Krypto-Minen brummen

Wo die Krypto-Minen brummen

In Texas geht das Bitcoin-Fieber um, riesige Rechenzentren entstehen. Anwohner und natürliche Ressourcen werden nicht geschont, auch weil der Präsident selbst profitiert.

mehr lesen
Künstliche Intelligenz kommt mehr und mehr im Alltag an

Künstliche Intelligenz kommt mehr und mehr im Alltag an

Begeisterung für die Künstliche Intelligenz „Aufgrund dieser Ausnahmesituation wurden die Wachstumsprognosen von Nvidia um 300 Prozent nach oben korrigiert und es wird erwartet, dass sich der Umsatz des Unternehmens innerhalb von zwei Jahren verdoppeln und innerhalb von fünf Jahren verdreifachen wird“, so Thozet. Zugleich seien die Aussichten für die Unternehmen ins Stocken geraten, die weniger […]

mehr lesen
ÄVWL kann Krise

Rente: Sind Versorgungswerke noch so gut wie ihr Ruf?

Jahrzehntelang galten die Versorgungswerke der freien Berufe als Heiliger Gral der Altersversorgung. Hohe Renten bei stabilen Einzahlungen, da konnten gesetzlich versicherte Rentner nur neidisch werden. Kein Wunder: Mit rund 2200 Euro im Monat lag die Altersrente aus den Versorgungswerken im Jahr 2023 im Schnitt doppelt so hoch wie die gesetzlichen Rentenzahlungen. Und dennoch stehen Versorgungswerke […]

mehr lesen

Partner

Podcast