Jörn Zurmühlen im Gespräch mit Markus Gotzi über den Paradigmenwechsel im Fonds-Zweitmarkt, neue Käuferprofile und wachsende Verkaufsbereitschaft institutioneller Anleger.
Jörn Zurmühlen im Gespräch mit Markus Gotzi über den Paradigmenwechsel im Fonds-Zweitmarkt, neue Käuferprofile und wachsende Verkaufsbereitschaft institutioneller Anleger.
Wer wird 2025 führend sein? Mehrere wichtige Teilnehmer zeigen, was möglich ist. Verbriefung ist einer von ihnen. Sie waren länger in diesem Bereich als andere und bieten Lösungen, mit denen große Vermögensverwalter tatsächliche Mittel in die Blockchain übertragen können. Sogar BlackRock arbeitet heute mit ihnen zusammen. Sie zeigen, dass gewählte Beamte RWAs ernst nehmen.
Optionen auf Liability-Seite Pensionszusagen zu ändern ist kompliziert. Die Möglichkeiten, sie zu gestalten, sind oft begrenzt. Die umfassendste Lösung wäre es, Pensionsverpflichtungen durch Abfindungen und Buy-out-Lösungen freizukaufen. Ein solcher Schritt ist aber nur eingeschränkt zulässig.
Eine entscheidende Rolle nehmen hierbei PropTechs ein, die neue Technologien für die Immobilienbranche entwickeln. Aktuelle Befragungsergebnisse im Rahmen des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex zeigen, dass die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) tendenziell steigen und die Kooperationen mit PropTechs zunehmen.
A new analysis from Morningstar raises some red flags for advisors and investors exploring interval funds as a pathway to private market exposure. While these vehicles have surged in popularity as an alternative to traditional mutual funds or ETFs – Morningstar’s own research found interval funds held $80 billion in AUM as of May 2024, […]
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Institutionelle Anleger haben im ersten Quartal 2025 ihre Bestände an Bitcoin-ETFs neu ausgerichtet, was auf die jüngsten Marktentwicklungen und Preisrückgänge der Kryptowährung zurückzuführen ist.
Ranked: World’s Largest Economies, Including U.S. States California is the largest U.S. state by GDP and would rank 4th in the world if it was its own country.
Der Aufschwung des ETF-Markts ist schwindelerregend. Immer mehr Anleger greifen zu ETFs – für die Kernallokation, die taktische und aktive Asset Allocation oder die Portfoliokonstruktion insgesamt, wie Martin Bechtloff von Franklin Templeton beschreibt. Ihr Vorteil: einfach, transparent und flexibel. Die wesentlichen Trends im Jahr 2025.
Mit möglichst wenig Aufsehen legen Family Offices Hunderte Milliarden an. Die höchsten Renditen holen sie an illiquiden Märkten ein.
Bitcoin News: Institutionen schieben Milliarden in Bitcoin ETFs, während andere Kryptofonds kaum mithalten können. Was steckt hinter dem Hype?
Norman Wirth vom AfW erklärt, warum die Öffnung von ESG-Fonds für Rüstungsinvestitionen die Glaubwürdigkeit von nachhaltigen Investitionen aus seiner Sicht gefährden könnte.
Ahead of our Digital Assets Summit 2025, Hedgeweek® spoke with Elise Soucie Watts, Executive Director of Global Digital Finance, Policy & Regulation & Board Member, on how to navigate the macro landscape and geopolitical forces.
Der Fondsarm der Schweizer Großbank UBS reiht sich bei den Häusern ein, die börsengehandelte Fonds mit aktivem Management auf den Markt bringen. Daneben reagieren die Schweizer auf den Preiskampf bei ETFs auf Standardbarometer und senken die Gebühren.
Diese institutionelle Adaption hat den Markt nachhaltig verändert. Family Offices und Vermögensverwalter setzen auf langfristige Wertentwicklung statt auf kurzfristige Spekulationsgewinne. Das Ergebnis: Selbst der jüngste Kursrutsch von 30 Prozent fiel deutlich moderater aus als in früheren Marktzyklen. Wenn nun auch Staaten wie die USA ihre Krypto-Reserven ausbauen, dürfte sich dieser Stabilisierungseffekt weiter verstärken.
Bitcoin (BTC) handelt derzeit nur 5% unter seinem Allzeithoch (ATH) und zeigt damit einen starken Aufwärtstrend. Besonders das Tempo der Erholung ist bemerkenswert: Noch vor einem Monat lag der Kurs fast 30% niedriger.