Bei DAS INVESTMENT werten wir jeden Monat aus, welche ETFs bei uns im Vormonat am häufigsten aufgerufen wurden. Das sind die Top 10 der meistgeklickten ETF-Factsheets in unserer Datenbank.
Bei DAS INVESTMENT werten wir jeden Monat aus, welche ETFs bei uns im Vormonat am häufigsten aufgerufen wurden. Das sind die Top 10 der meistgeklickten ETF-Factsheets in unserer Datenbank.
Long-term Ucits, which exclude money market funds, were the primary driver of growth, drawing in €79 billion in net inflows compared to €68 billion in January. ETF Ucits were particularly strong, according to data from the trade association representing the fund management and asset management industry in Europe, with inflows reaching €40 billion from €27 […]
The European ETF market recorded its “best quarter” for inflows in Q1 2025, attracting $93 billion in net new assets, surpassing the $91 billion set just in the last quarter, according to asset manager Invesco’s data.
Für die Real Estate Arena in Hannover haben sich dieses Jahr etwa 20% mehr Aussteller und Besucher angemeldet. Die Messe geht am 14. und 15. Mai über die Bühne.
Der Frauenanteil in den Vorständen deutscher Börsenunternehmen erreicht einen Meilenstein: Jede fünfte Vorstandsposition (20,3 Prozent) besetzt inzwischen eine Frau. Vor zehn Jahren lag der Wert noch bei 5 Prozent. Dies zeigt der aktuelle Women-on-Board-Index (Wob-Index) der Initiative Frauen in die Aufsichtsräte (Fidar). In den Aufsichtsräten aller 178 untersuchten Unternehmen liegt der Frauenanteil insgesamt bei 37,2 […]
Bitcoin-ETFs verzeichnen massive Zuflüsse, während institutionelle Anleger zunehmend in die Kryptowährung investieren. Wird dies die nächste Kursrally auslösen?
Das Nettofondsvermögen aller regulierten europäischen Immobilienfonds (AIFs) hat sich im vierten Quartal 2024 um rund 8,9 Milliarden Euro erhöht und belief sich zum Jahresende 2024 auf insgesamt 1.034,9 Milliarden Euro. Welche Länder die höchsten Zu- und Abflüsse verzeichnen.
Eine Studie zeigt, welche Versicherer mit dem Thema Nachhaltigkeit in der digitalen Öffentlichkeit besonders positiv wahrgenommen werden. Die Methodik ist allerdings fragwürdig.
An den Terminmärkten setzen immer mehr Investoren darauf, dass die US-Leitwährung weiter an Wert verliert. Das sorgt bei einer als sicher geltenden Devise für einen anhaltenden Höhenflug.
Bundesweit Wachstum des Umsatzvolumens um +23,7 % gegenüber erstem Quartal 2024, dem zweitschwächsten Quartal seit der Trendwende.
Die Flucht aus dem Dollar lässt die globale Leitwährung einbrechen. Für den Bitcoin könnte dieser Vertrauensverlust vorteilhaft sein.
Die neue Esma-Richtlinie führt zu massiven Umbenennungen bei Fonds. Besonders ETFs sind betroffen, während das Volumen nachhaltiger Produkte um 20 Prozent schrumpft.
Europas große Institute dürften im ersten Quartal vom starken Handelsgeschäft und Investmentbanking profitiert haben. Damit könnte sich der Trend aus den USA fortsetzen.
Viele Ladesäulen in Deutschland sind derzeit kaum ausgelastet. Nur rund 17 Prozent öffentlich zugänglicher Ladepunkte sind zeitgleich belegt, viele werden einem Medienbericht zufolge überhaupt nicht genutzt.
Der BFH hat entschieden, dass die Beschränkung der Ausnahme von der Zurechnungsbesteuerung auf ausländische Stiftungen mit Geschäftsleitung oder Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des EWR-Abkommens gegen die Kapitalverkehrsfreiheit verstößt.