Trends

Nachhaltigkeit im Gegenwind – warum ESG strategisch relevant bleibt

Nachhaltigkeit im Gegenwind – warum ESG strategisch relevant bleibt

Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder Energieeffizienz sind eng mit Fragen nachhaltiger Entwicklung verbunden. Gerade in Zeiten, in denen ESG unter Druck gerät, lohnt sich laut BayernInvest ein differenzierter Blick auf jene Unternehmen, die von dieser Transformation profitieren können. Nach einem Report von Institutional Money. 29.08.2025

mehr lesen
LBBW präsentiert starkes Ergebnis im ersten Halbjahr

LBBW präsentiert starkes Ergebnis im ersten Halbjahr

Konsequentes Wachstum: operatives Ergebnis ohne Integrationskosten Berlin Hyp steigt auf 759 Mio. Euro vor Steuern (731 Mio. Euro im Vorjahr) / Erfolgreiches Kerngeschäft: alle Kundensegmente mit Ertragsplus – größter Zuwachs im Unternehmenskundengeschäft / Risikovorsorge leicht unter Vorjahr – Model Adjustments unverändert bei 880 Millionen Euro / Harte Kernkapitalquote steigt auf 16,6 Prozent / Ausblick bekräftigt: […]

mehr lesen
Ranked: The Best and Worst Countries for Taxes

Ranked: The Best and Worst Countries for Taxes

Key Takeaways According to the Tax Foundation, Estonia has the best tax code in the OECD for the 11th consecutive year. Tax competitiveness as measured by the Tax Foundation prioritizes business mobility and investment flows over welfare or addressing inequality. To a report by the Visual Capitalist. 27.08.2025

mehr lesen
Künstliche Intelligenz wird günstiger – das Rechnen teurer

Künstliche Intelligenz wird günstiger – das Rechnen teurer

Die Nutzung großer Sprachmodelle wird billiger, ihr Training jedoch teurer und energieintensiver. Der „AI Index Report“ der Stanford University zeigt unter anderem: Während Inferenzkosten drastisch fallen, explodieren Aufwand und Emissionen beim Modelltraining. Nach einem Report von BIGDATA Insider. 26.082.205

mehr lesen
Kryptowährungen: Kommt die Super-App?

Kryptowährungen: Kommt die Super-App?

Mit Kryptowährungen handeln und bezahlen: Weltweit findet das zunehmend mehr Anhänger. Doch dies ist noch immer umständlich. Jetzt wollen Marktakteure von Dubai bis Tokio Gegensteuer geben. Die Rede ist von einer Super-App. Nach einem Report von finews. 25.08.2025

mehr lesen
Deutlicher Stimmungsaufschwung bei den Immobilienfinanzierern

Deutlicher Stimmungsaufschwung bei den Immobilienfinanzierern

Die Stimmung unter den gewerblichen Immobilienfinanzierern verbessert sich im dritten Quartal 2025 weiter, wie aus dem neuen BF.Quartalsbarometer hervorgeht. Der Stimmungsindex der Immobilienfinanzier stieg von -9,58 Punkten im zweiten Quartal auf nun -7,04. Zwar ist der Barometerwert weiter deutlich im negativen Bereich, aber es ist der beste Wert seit dem ersten Quartal 2022. Nach einem […]

mehr lesen
Krise bei Versorgungswerk zieht Kreise

Krise bei Versorgungswerk zieht Kreise

Fehlinvestments seitens des Versorgungswerks Zahnärztekammer Berlin (VZB) belasten nicht nur die eigene Bilanz, sondern kommen auch anderen Unternehmen teuer. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft. Nun erfolgen eine Neuaufstellung und die Rückkehr zu alten Tugenden. Nach einem Report von Instituional Money. 21.08.2025

mehr lesen
Energy: What Powered the World in 2024?

Energy: What Powered the World in 2024?

Key Takeaways Global energy demand increased 2% to reach an all-time high of 592 exajoules (EJ) in 2024. Non-fossil fuels grew 7% year-over-year, bringing their share of the global energy mix to 13.5%. To a report by the Visual Capitalist. 22.08.2025

mehr lesen

Partner

Podcast