Trends

Real Estate trifft Real Intelligence

Real Estate trifft Real Intelligence

KI ist das Buzzword der Stunde, doch hinter dem Hype steckt eine Technologie, die sich mit einer solchen Geschwindigkeit weiterentwickelt, dass selbst Tech-Profis kaum Schritt halten können. Und genau deshalb müssen wir darüber sprechen. Denn die Auswirkungen auf die Immobilienwelt sind nicht abstrakt, sondern konkret, messbar und vor allem: investierbar. Für Immobilienentscheider ist es jetzt […]

mehr lesen
Das sind die ETF-Favoriten der FNZ-Kunden

Das sind die ETF-Favoriten der FNZ-Kunden

Wie aktiv handeln die Kunden mit ETFs, und welche konkreten Produkte sind aktuell besonders gefragt? Das ermittelt die FNZ Bank (ehemals Ebase) regelmäßig anhand der bei ihr geführten Depots. In ihren monatlichen Analysen zieht die Depotbank als maßgebliche Indikatoren die Handelsaktivität (Grafik 1) und den Fundflow-Faktor (Grafik 2) heran. FNZ-Bank-Vorstandschef Peter Karst kommentiert die jüngsten […]

mehr lesen
Krypto-Regulierung, Blockchain-Trends und SEI-Analyse: Chancen und Herausforderungen 2025

Krypto-Regulierung, Blockchain-Trends und SEI-Analyse: Chancen und Herausforderungen 2025

Regulatorische Umbrüche, technologische Innovationen und neue Marktchancen prägen die Krypto- und Blockchain-Branche wie nie zuvor. Von der EU-weiten MiCA-Regulierung über das Blockchain- und KI-Technologiefestival in Vietnam bis hin zu hochskalierbaren Layer-1-Projekten wie SEI: Der aktuelle Pressespiegel beleuchtet, wie FinTechs, Investoren und Entwickler von den neuesten Trends, Compliance-Anforderungen und technologischen Durchbrüchen profitieren können.

mehr lesen
OpenAI stellt neue ChatGPT-Version vor

OpenAI stellt neue ChatGPT-Version vor

Sie soll nutzerfreundlicher sein, auch das Programmieren erleichtern: OpenAI hat die lange erwartete neue Version seiner KI veröffentlicht. Firmenchef Sam Altman versucht den Spagat, gleichzeitig vor seiner Schöpfung zu warnen und sie anzupreisen.

mehr lesen
Stiftungen des Paderborner Erzbischofs erwirtschaften großes Plus

Stiftungen des Paderborner Erzbischofs erwirtschaften großes Plus

Die Stiftungen des Erzbischofs von Paderborn verzeichnen für das vergangene Jahr ein deutliches Plus. Laut der am Donnerstag veröffentlichten Bilanz des Erzbischöflichen Stuhls stiegen die Erträge der sieben Einzelstiftungen um ein Drittel auf 21 Millionen Euro (2023: 15,8 Millionen Euro). Der Überschuss wuchs um rund 50 Prozent auf 12,9 Millionen Euro (2023: 8,2 Millionen Euro). […]

mehr lesen
Palantirs 10-Milliarden-Deal: Wenn Big Data auf Big Military trifft

Palantirs 10-Milliarden-Deal: Wenn Big Data auf Big Military trifft

KI-Boom treibt Wachstum Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im vergangenen Quartal kletterte der Umsatz im Jahresvergleich um 48 Prozent auf über eine Milliarde Dollar, wie „finanzen.net“ berichtet. Besonders beeindruckend entwickelte sich das Geschäft mit US-Unternehmen, wo die Erlöse um 93 Prozent auf 306 Millionen Dollar zulegten. Parallel dazu stieg der Umsatz aus Regierungsaufträgen in […]

mehr lesen

Partner

Podcast