Trends

Rüstungs-ETFs bescheren Rekordzuflüsse

Rüstungs-ETFs bescheren Rekordzuflüsse

Im ersten Halbjahr 2025 stiegen laut BNP Paribas Asset Management die Zuflüsse in Aktien-ETFs um 40 Prozent auf rund 150 Milliarden Euro. Besonders europäische und globale Aktien-ETFs profitierten, während US-Aktien-ETFs aufgrund geopolitischer Unsicherheiten an Interesse verloren. Ein deutlicher Wachstumstreiber war das zunehmende Interesse an Defense-ETFs.

mehr lesen
Meta stellt sich gegen die KI-Pläne der EU

Meta stellt sich gegen die KI-Pläne der EU

Dass Meta so offen auf Konfrontationskurs geht, ist ein bemerkenswerter Schritt. Das Unternehmen möchte in der EU nämlich verstärkt auf eigene KI-Dienste wie das Sprachmodelle Llama 3 setzen. Sie sollen künftig sowohl über eigene Plattformen als auch in Kooperation mit Cloud- und Hardwareanbietern zum Einsatz kommen. So kündigte Meta an, seine eigene KI in Qualcomm-Smartphones […]

mehr lesen
€3,2 Milliarden Zufluss in Kryptofonds: Investoren zeigen Vertrauen

€3,2 Milliarden Zufluss in Kryptofonds: Investoren zeigen Vertrauen

Insgesamt wurden satte 3,2 Milliarden Euro in Krypto-Exchange-Traded-Products (Exchange-Traded Products, ETP) investiert. Das sind Investmentprodukte, die als Pool an Wertpapierbörsen gehandelt werden. Das insgesamt investierte Volumen in diesen Pools beträgt damit rund 190 Milliarden Euro, allein in diesem Jahr kamen rund 20 Milliarden Euro hinzu.

mehr lesen
Visualizing the Countries With the Largest Proven Oil Reserves

Visualizing the Countries With the Largest Proven Oil Reserves

With 303 billion barrels in proven oil reserves, Venezuela leads globally. Saudi Aramco pumps roughly 11 million barrels of oil per day, equal to about 10% of the global total, thanks to the country’s vast oil reserves. In May, Iran’s exports of crude oil totaled 1.8 million per day. Overall, a third of the world’s […]

mehr lesen
Bitcoin knackt 100.000-Euro-Marke – die Aussichten

Bitcoin knackt 100.000-Euro-Marke – die Aussichten

„Das neue Allzeithoch von Bitcoin spiegelt die langfristigen strukturellen Entwicklungen wider“, sagt Adrian Fritz, Head of Research beim Krypto-ETP-Emittenten 21Shares. Hintergrund ist, dass das Angebot an Bitcoins absolut begrenzt ist und von den definitiv zur Verfügung stehenden Coins bereits über 95 % geschürft sind, also sich am Markt befinden.

mehr lesen
Kenfo: Ein Erfolgsmodell in turbulenten Zeiten?

Kenfo: Ein Erfolgsmodell in turbulenten Zeiten?

Der Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung (Kenfo) hat sich auch im Jahr 2024 als stabil und verlässlich erwiesen. Deutsche Aktien sind im Portfolio aber eher zweitrangig. Das Stiftungsergebnis des KENFO stieg 2024 um 13,9 Prozent auf 409,8 Millionen Euro. Diese Steigerung war vor allem der Entwicklung des Aktienportfolios sowie der positiven Performance der nicht-börsennotierten […]

mehr lesen
„Wir sind Weltmeister im Outsourcing“

„Wir sind Weltmeister im Outsourcing“

Christoph Gerstberger und Rainer Sievers sprechen über illiquide Assets, Prestigeimmobilien und erklären, warum das Versorgungswerk der Ärztekammer Hamburg bewusst auf Outsourcing setzt. Sie erläutern ihr Vorgehen und verraten auch, warum ihnen Applaus nicht gänzlich fremd ist.

mehr lesen
«Luxusleben wurde erstmals günstiger»

«Luxusleben wurde erstmals günstiger»

Der «Global Wealth and Lifestyle Report 2025» von Julius Bär zeigt eine Zäsur: Erstmals seit vielen Jahren verzeichnet der Lifestyle-Preis-Index einen Rückgang. Die Studie basiert auf Preisdaten aus 25 Städten weltweit sowie einer Befragung von 360 vermögenden Personen mit mindestens einer Million US-Dollar Anlagevermögen.

mehr lesen

Partner

Podcast