ESG News

Microsoft erweitert Portfolio für saubere Energie in Japan mit neuen Shizen Solar-Verträgen

Microsoft erweitert Portfolio für saubere Energie in Japan mit neuen Shizen Solar-Verträgen

Microsoft unterzeichnet drei neue 20-jährige Solarstrom-Abnahmeverträge mit Shizen Energy und sichert sich damit eine Kapazität von 100 MW in Japan. Projekte in Kyushu und Chugoku werden die lokalen Rechenzentren des Technologieunternehmens unterstützen, während Japan den Ausbau seiner erneuerbaren Energien beschleunigt. Die Vereinbarungen fördern Microsofts Ziele für erneuerbare Energien bis 2025 und CO2-negative Energien bis 2030 […]

mehr lesen
ESG Today: Week in Review

ESG Today: Week in Review

This week in ESG news: Net Zero Banking Alliance ceases operations; survey finds businesses facing increasing pressure for sustainability reporting despite regulatory pullback; Microsoft invests in startup to provide low-carbon cement for data centers; Barclays signs its first carbon removal agreement; EU businesses support tougher sustainability regulations than proposed under Omnibus initiative; Apple launches project […]

mehr lesen
Irische Werbebranche veröffentlicht Klimabericht zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Kampagnen

Irische Werbebranche veröffentlicht Klimabericht zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Kampagnen

Erste irische Marktstudie, die Werbewirksamkeit mit reduzierten Kampagnenemissionen in Verbindung bringt. Unterstützt von Irlands führenden Agenturen und Handelsverbänden, ausgerichtet auf das globale Ad Net Zero-Framework. Bietet lokalisierte Daten, um Agenturen, Marken und Medieninhaber bei der kohlenstoffarmen Medienplanung zu unterstützen. Nach einem Report von ESG News. 03.10.2025

mehr lesen
Masdar erweitert seine Präsenz im Bereich erneuerbare Energien auf der Iberischen Halbinsel mit einem spanischen Solar-Deal im Wert von 392 Millionen US-Dollar

Masdar erweitert seine Präsenz im Bereich erneuerbare Energien auf der Iberischen Halbinsel mit einem spanischen Solar-Deal im Wert von 392 Millionen US-Dollar

Masdar sichert sich einen Anteil von 49.99 % an vier in Betrieb befindlichen spanischen Solarkraftwerken und erweitert die Kapazität um 446 MW. Durch die Transaktion erhöht sich die Bruttobetriebskapazität von Masdar auf der Iberischen Halbinsel auf 3.2 GW, wobei mehr als 2 GW in Planung sind. Spanien festigt seine Rolle als strategischer Knotenpunkt der europäischen […]

mehr lesen
EDF beschafft 1.35 Milliarden US-Dollar in grünen Hybridanleihen zur Unterstützung der Erweiterung der Atomflotte

EDF beschafft 1.35 Milliarden US-Dollar in grünen Hybridanleihen zur Unterstützung der Erweiterung der Atomflotte

EDF sichert sich 1.25 Milliarden Euro durch eine grüne Hybridanleihe, die so strukturiert ist, dass sie der EU-Taxonomie entspricht. Der Erlös ist für die Verlängerung der Lebensdauer der bestehenden französischen Atomkraftwerke mit einem Emissionswert von 4 g CO₂/kWh vorgesehen. Der Emissionspreis beträgt 4.375 % Kupon bis 2031, die Abwicklung ist für den 6. Oktober an […]

mehr lesen
New York stellt 25 Millionen Dollar für landwirtschaftliche Projekte zum Schutz der Wasserqualität bereit

New York stellt 25 Millionen Dollar für landwirtschaftliche Projekte zum Schutz der Wasserqualität bereit

Rekordsumme von 25 Millionen US-Dollar, die über staatliche Programme zur Finanzierung von 50 Wasserschutzprojekten für landwirtschaftliche Betriebe in ganz New York bereitgestellt wurden. Die Finanzierung erfolgt durch eine Kombination aus dem Umweltschutzfonds (14 Mio. USD) und der erstmaligen Nutzung des Environmental Bond Act 2022 (11 Mio. USD). Markiert das 30-jährige Bestehen des Agricultural Nonpoint Source […]

mehr lesen
Europäische Führungskräfte befürworten strengere Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichtregeln: E3G-Umfrage

Europäische Führungskräfte befürworten strengere Nachhaltigkeits- und Sorgfaltspflichtregeln: E3G-Umfrage

63 % der Führungskräfte in fünf großen EU-Volkswirtschaften unterstützen verbindliche Klimaschutzpläne für große Unternehmen. Die Hälfte der befragten Unternehmen gibt an, dass Nachhaltigkeitsberichte die Investitionsmöglichkeiten verbessern, während 55 % sie mit der Wettbewerbsfähigkeit in Verbindung bringen. Wirtschaftsführer warnen, dass die Omnibus-Reformen der EU die Kosten erhöhen und die Angleichung an globale Sorgfaltspflichtstandards untergraben könnten. Nach […]

mehr lesen
Hongkong erweitert 31 Milliarden US-Dollar schweres Green-Bond-Programm zur Finanzierung von Klimaprojekten

Hongkong erweitert 31 Milliarden US-Dollar schweres Green-Bond-Programm zur Finanzierung von Klimaprojekten

Hongkong hat seit 2019 grüne Staatsanleihen im Wert von rund 240 Milliarden HK-Dollar (31 Milliarden US-Dollar) ausgegeben und ist damit einer der größten staatlichen Emittenten Asiens. Mit den Erlösen werden 116 Projekte in den Bereichen Abwasserbehandlung, Krankenhauserweiterungen, kohlenstoffarme Gebäude, Transport und Infrastruktur zur Anpassung an den Klimawandel finanziert. Die Regierung hat ihre Kreditobergrenze für nachhaltige […]

mehr lesen
Most EU Businesses Favor Tougher Sustainability Reporting, Due Diligence Rules than Omnibus Proposals: Survey

Most EU Businesses Favor Tougher Sustainability Reporting, Due Diligence Rules than Omnibus Proposals: Survey

The majority of EU-based businesses support retaining more substantial and broadly applied sustainability reporting and due diligence rules than envisioned under the European Commission’s Omnibus simplification proposals, including a lower threshold for companies covered by the regulations and mandatory transition plans, according to a new survey published by climate think tank E3G, and conducted by […]

mehr lesen
Hongkong erweitert 31 Milliarden US-Dollar schweres Green-Bond-Programm zur Finanzierung von Klimaprojekten

Porsche, BASF und BEST treiben chemisches Recycling von Altfahrzeugen voran

Pilotprojekt wandelt Autoschredderrückstände durch Vergasung in hochwertige Rohstoffe um. Erster Versuch zur Eliminierung fossiler Rohstoffe durch den Einsatz biobasierter Rohstoffe wie Holzspäne. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass chemisches Recycling mechanische Methoden ergänzen und die Verbrennung komplexer Kunststoffabfälle reduzieren könnte. Nach einem Report non ESG News. 01.10.2025

mehr lesen

Partner

Podcast