ESG News

Führen höhere Kapitalkosten zu realem Impact?

Führen höhere Kapitalkosten zu realem Impact?

Der Ausschluss von Unternehmen ist sicherlich eine beliebte Methode, um die ESG-Präferenzen der Anleger zu berücksichtigen. Wenn der Ausschlussansatz gut definiert ist, hat er den Vorteil, dass er einfach zu verstehen ist und den Anlegern die Gewissheit gibt, dass sie nicht von einer unerwünschten Aktivität oder einem unerwünschten Verhalten profitieren.

mehr lesen
FCA finds fund managers need more progress on ESG compliance

FCA finds fund managers need more progress on ESG compliance

The Financial Conduct Authority (FCA) has released a review indicating that fund managers still have significant work to do to align with its forthcoming ESG ‘Guiding Principles’ regulation.The review comes ahead of the final rules and guidance on Sustainability Disclosure Requirements (SDR) and investment labels regime, expected by the end of the year.

mehr lesen
Bewertung der Nachhaltigkeit: ESG-Ratings – was steckt dahinter?

Bewertung der Nachhaltigkeit: ESG-Ratings – was steckt dahinter?

Nachhaltigkeit ist präsenter denn je, eine wachsende Zahl an Unternehmen verpflich­ten sich zu nachhaltigeren Geschäftspraktiken, die von einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes bis zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter reichen. Doch was nachhaltig ist und was nicht, ist aus der Außenperspektive schwer erkenn­bar. Es können unterschiedliche Nachhaltigkeitsstandards, wie die ESRS, GRI, DNK und EU-Taxonomie herangezogen […]

mehr lesen
Race To Zero Series

Race To Zero Series

Global Finance is proud to partner with CIB Egypt to present the Race To Zero content series in advance of COP28 in Dubai this year. This is a five-part content presentation that will focus on achieving the goals set at COP27 and the opportunities COP28 will present.

mehr lesen
JPMorgan adds low-carbon power in calculating climate impact

JPMorgan adds low-carbon power in calculating climate impact

JPMorgan (JPM.N) is including low-carbon power in how it calculates the eventual environmental impact of its energy funding, as regulators and shareholders worldwide push lenders to measure how businesses contribute to climate change. “We have an important role to play: providing our clients with the advice and capital they need to advance their decarbonization strategies,” […]

mehr lesen
Versorgungswerke auf regulatorischen Sonderwegen

Versorgungswerke auf regulatorischen Sonderwegen

Die Regulierung von berufsständischen Versorgungswerken ist Ländersache, was zu unterschiedlichen Möglichkeiten in der Kapitalanlage führt. Dr. Ulrich Krüger, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen e.V. (ABV), erläutert im Gespräch mit dpn, wie sein Verband sich ein neues, integriertes Regelwerk vorstellt und wie dieser das Schubladendenken der Anlageverordnung aufbrechen will.

mehr lesen
Emissions from listed companies to “breach” climate target

Emissions from listed companies to “breach” climate target

Global listed companies are on track to breach the emissions limit to keep the temperature rise below 1.5°C in April 2026, warned MSCI Sustainability Institute.Public companies are now projected to emit 11% more direct – or “Scope 1” – greenhouse gas emissions this year than in 2022. Over this decades emission need fall by 43% […]

mehr lesen

Partner