Impact News

KPMG stellt fest, dass 62 % der ersten ESRS-Berichterstatter Netto-Null-Ziele festlegen

KPMG stellt fest, dass 62 % der ersten ESRS-Berichterstatter Netto-Null-Ziele festlegen

Die Unternehmen identifizierten zwischen 9 und 93 wesentliche Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs), wobei die Auswirkungen dominierten (59 %). Die Klimaoffenlegungen zeigten einen hohen Reifegrad: 86 % führten Szenarioanalysen durch und 62 % hatten Netto-Null-Ziele. Die strategische Ausrichtung und Klarheit hinsichtlich der doppelten Wesentlichkeit bleiben weiterhin große Herausforderungen.

mehr lesen
ESG Today: Week in Review

ESG Today: Week in Review

This week in ESG news: SBTi publishes first draft of new corporate net zero standard; Canada’s new PM cancels consumer carbon tax; Amazon launches service to sell carbon credits to companies; UBS pushes back net zero goals after acquiring Credit Suisse; BlackRock enhances sustainability characteristics for funds ahead of new regulations; global accounting body adds […]

mehr lesen
World Water Day 2025: Exploring the Seas with OceanX

World Water Day 2025: Exploring the Seas with OceanX

World Water Day, observed annually on March 22, highlights the importance of freshwater and advocates for sustainable management. Established in 1993, it raises awareness of the global water crisis, affecting 2.2 billion people without access to safe water. The day supports Sustainable Development Goal 6: ensuring water and sanitation for all by 2030.

mehr lesen
Italiens Netzbetreiber Terna investiert 23 Milliarden Euro in den Ausbau der erneuerbaren Energien

Italiens Netzbetreiber Terna investiert 23 Milliarden Euro in den Ausbau der erneuerbaren Energien

23 Milliarden Euro werden über einen Zeitraum von zehn Jahren in die Modernisierung des italienischen Stromnetzes investiert, das sind zehn Prozent mehr als in früheren Plänen. Durch Netzaufrüstungen wird die Energieaustauschkapazität verdreifacht, was die Integration erneuerbarer Energien deutlich verbessert. Voraussichtliche jährliche Reduzierung der CO₂-Emissionen um 2,000 kt bis 2030, auf 12,100 kt bis 2040.

mehr lesen
Family Offices unter Zugzwang – so machen sie ihre Immobilienbestände klimafit

Family Offices unter Zugzwang – so machen sie ihre Immobilienbestände klimafit

Die aktuellen Klimaschutzziele der Europäischen Union haben das Potenzial, den Immobilienmarkt grundlegend zu verändern. Große Bestandshalter und professionelle Immobilienunternehmen haben die Herausforderungen klimaneutraler Liegenschaften und künftiger CO₂-Bepreisung erkannt. Family Offices hingegen – das erleben wir fast täglich in unseren Beratungsgesprächen – sind diesbezüglich oft unvorbereitet.

mehr lesen

Partner

Podcast