Künstliche Intelligenz (KI) kann dazu beitragen, Emissionen zu senken und Ressourcen effizienter zu nutzen – für die Umwelt und gegen den Klimawandel. Die Technologie selbst ist derzeit allerdings alles andere als nachhaltig. So sehen es auch viele Teilnehmer einer Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands.
Impact News
Schroders Expands Impact Investing Lineup with New SDG-Focused Global Equity Fund
Global investment manager Schroders announced the launch of Schroder International Selection Fund (Schroder ISF) Global Equity Impact, a new listed global equity impact fund aimed at investing in companies with solutions and actions addressing the UN Sustainable Development Goals (SDGs).
Klima-Ticker: Atlantik-Strömung steht vor verheerendem Kipppunkt
Inhalte des Klima-Tickers von Cleanthinking im Überblick: Atlantik-Strömung steht vor verheerendem Kipppunkt Start von COP28: Guterres ruft zum vollständigen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen auf Klimaanpassungsgesetz: Vom Bundestag verabschiedet Studie warnt vor kaskadenartigen Auswirkungen bei 2 Grad Celsius Temperaturanstieg Heißester Monat bisher: Der Juli ist ein Rekordmonat
Zementfreier Beton als saubere Lösung für das Klimaproblem?
Cleantech-Startup Carbicrete zeigt kohlenstoffbindenen Betonblock, der ohne Zement auskommt. Beton ist das am häufigsten verwendete Material für Gebäude, Brücken, Straßen oder Bordsteine. Mit dem wichtigen Bestandteil Zement sorgt Beton für acht Prozent der CO2-Emissionen. Mittlerweile gibt es Ansätze, das Klimaproblem zu lösen: Zementfreier Beton. Einer der Vorreiter bei der Entwicklung dieser grünen Alternative ist das […]
Elektrifizierung oder Wasserstoff? Die Rollen für die europäische Energiewende
PIK-Studie definiert drei Eckpfeiler für die erfolgreiche Transformation des Energiesystems. Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat untersucht, wie sich Strom und Wasserstoff in verschiedenen Szenarien der zukünftigen EU-Transformation auswirken. Laut ihrer Studie sind bis 2050 42-60 Prozent des Energieverbrauchs auf Strom und 9-26 Prozent auf wasserstoffbasierte Energie angewiesen. Elektrifizierung oder Wasserstoff sind bis 2050 die […]
Whitepaper: Farmland and Agriculture
This is an asset class that needs to be very actively managed, and even if you have managing agents, there is still a lot of work required. Although we are direct investors in UK farmland, our team doesn’t always have the required knowledge.
Pulling Back the Curtain on Emissions Reporting in Private Markets
Private equity and private debt showed similar rates of emissions disclosures at 4.5% and 4.3% of NAV, respectively. Yet, private debt’s emissions disclosures were skewed much more heavily toward high-emitting companies. Nearly a quarter of private debt’s calculated financed emissions were based on reported figures, compared to only 6% in private equity. As illustrated in […]
Wohnen: Anbieter modularer Holzbauweise MOD21 sichert sich Millionen-Auftrag in München
Alternative zum konventionellen Bau. Die Holzmodule von MOD21 werden im Werk vorgefertigt und ausgebaut zur Baustelle geliefert – dies bedeutet eine enorme Zeitersparnis für Bauherren.
Epson Goes 100% Renewable Energy and Plans Power Plant
Tech leader Epson leads way in Japanese manufacturing by switching to 100% renewable energy, and plans to build own biomass power plant to close the loop.
Büro: Vertriebsstart für Münchens ersten Gewerbe-Campus in Holz-Hybrid-Bauweise
In Sachen Nachhaltigkeit punktet der Campus mit klimafreundlicher Holz-Hybrid-Bauweise und mit einem Energiekonzept aus verschiedenen regenerativen Energiequellen wie Wärmepumpen oder Photovoltaikanlagen, die den CO2-Fußabdruck minimieren. Die Energieversorgung erfolgt ohne fossile Brennstoffe. Das Ergebnis ist ein geringstmöglicher Energieverbrauch bei größtmöglicher Unabhängigkeit. Mit dem grünen Gesamtkonzept strebt das Projekt eine DGNB-Platin-Zertifizierung an und erfüllt die EU-Taxonomie (ESG) […]
“Impact washing” is a reality amid growing bond issuance, study finds
In the first nine months of 2023 alone, US$698 billion worth of impact bonds were issued, as reported by Insight Investment research. A decade after the first impact bond, the impact bond market has grown to over $3 trillion. The research found green bonds leading the market, raising over $1.43 trillion since 2007, with over […]
EWE und GASCADE bündeln Kräfte für den Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur
EWE und GASCADE haben ihre Kräfte vereint, um die Wasserstoff-Infrastruktur aufzubauen. Eine leistungsstarke Pipeline für CO2-neutralen Wasserstoff wird von der Ostsee bis in den Südwesten Deutschlands errichtet. EWE, ein Unternehmen im Bereich Energieversorgung und Speicherbetrieb, bringt seine Fachkenntnisse in der Wasserstoffspeicherung in diese Partnerschaft ein. Peter Schmidt, Geschäftsführer der EWE GASSPEICHER GmbH, hebt die Bedeutung […]
Green: the new black?
Ever-changing trends in clothing and other consumer textiles have a heavy cost in terms of CO2 emissions and resource usage. How can the textile industry be more sustainable?
The Effect of Multinational Enterprises on Climate Change: Supply Chain Emissions, Green Technology Transfers, and Corporate Commitments
Multinational enterprises (MNEs) provide both a fundamental risk to and an opportunity for climate change mitigation. The climate ambitions of MNEs will affect the environmental performance of countries around the world. As a leading actor, proactive MNEs can impose sustainability standards or encourage green technology transfers that, in some cases, could affect millions of producers […]
Warum Impact Investing auch bei Immobilien wichtig ist
Impact Investing bezieht sich auf Investitionen, die darauf abzielen, neben einer finanziellen Rendite auch positive soziale oder ökologische Wirkungen zu entfalten. Diese Art des Investierens gewinnt in verschiedenen Sektoren, einschließlich der Immobilienwirtschaft, zunehmend an Bedeutung.





