Real Estate News

Büro: Luigs Real Estate kauft auf der Frankfurter Zeil

Büro: Luigs Real Estate kauft auf der Frankfurter Zeil

Marcel Funke, Associate Director Capital Markets bei Avison Young, führt zu der Transaktion aus: „Wir freuen uns, mit dem Objekt Zeil 29-31 innerhalb kurzer Zeit ein starkes und krisenfestes Investment platzieren zu können. Entgegen verschiedener Single-Tenant Immobilien auf der Zeil ist bei diesem Objekt auf rund 3.200 m² Mietfläche ein stabiler Mieter-Mix aus Anwälten, Ärzten […]

mehr lesen
Handel: Gewerbemieten in Berlin – Friedrichstraße verliert, Stadtteillagen gewinnen

Handel: Gewerbemieten in Berlin – Friedrichstraße verliert, Stadtteillagen gewinnen

In den Top-1-A-Lagen von Berlin lassen sich Ladenflächen noch immer sehr gut vermieten. Den Spitzenwert erzielt die Tauenzienstraße in Charlottenburg mit 300 Euro pro m². Auf Platz zwei folgt der Kudamm mit 250 Euro Spitzenmiete, auf Platz drei der Alexanderplatz mit 190 Euro. An Bedeutung verloren hat die Friedrichstraße. Hier liegen die höchsten Quadratmetermieten aktuell […]

mehr lesen
Büro: Union Investment übernimmt gemischt genutztes Quartier „The Pulse“ in Amsterdam

Büro: Union Investment übernimmt gemischt genutztes Quartier „The Pulse“ in Amsterdam

Investitionsvolumen von rund 400 Millionen Euro / Übergang in den Bestand des UniImmo: Deutschland / Mietvertrag mit Restaurantbetreiber Ysbreeker unterschrieben. Das gemischt genutzte Quartier „The Pulse“ ist fertiggestellt und in den Bestand des Offenen Immobilien-Publikumsfonds UniImmo: Deutschland übergegangen. Union Investment hatte das projektierte Quartier an der Amsterdamer Südachse im Jahr 2021 erworben und rund 400 […]

mehr lesen
Büro: Das Blatt wendet sich für europäische Büroinvestitionen, da Fremdkapital wieder die Rendite steigert

Büro: Das Blatt wendet sich für europäische Büroinvestitionen, da Fremdkapital wieder die Rendite steigert

Laut Savills wendet sich das Blatt auf dem europäischen Büroinvestmentmarkt, während sich die Investoren auf den Beginn des Jahres 2025 vorbereiten. Das internationale Immobilienberatungsunternehmen beobachtet, dass Eigentümer von Core-Büroimmobilien diese nach Möglichkeit halten wollen und Käufer bei ihren Geboten auf die Preisvorstellungen der Verkäufer zugehen.

mehr lesen
Union Investment verkauft Hotel Le Méridien in Stuttgart

Union Investment verkauft Hotel Le Méridien in Stuttgart

Seit 2005 im Portfolio des UniInstitutional European Real Estate. Union Investment hat das Hotel Le Méridien in der Stuttgarter Willy-Brandt-Straße 30 profitabel verkauft. Käufer ist ein Joint-Venture der HWS Immobilien- und Vermögensverwaltung GmbH, dem Family Office der Familie Schommartz, und der MHP Hotel AG, die das Hotel betreibt. Nach dem Auslaufen des Pachtvertrags wollen MHP […]

mehr lesen
Fortschritte am Holzhafen nach 35 Jahren

Fortschritte am Holzhafen nach 35 Jahren

Duisburg. Das Grundstück am alten Holzhafen sollte als Erstes bebaut werden, als die Stadt den Innenhafen neu entwickeln ließ. Bis heute befindet sich dort nur eine Treppenkonstruktion, entlang der sich die Bebauung längst erstrecken sollte. Nun gibt es einen neuen Anlauf, die Fläche zu bebauen. Der Fokus liegt dieses Mal mehrheitlich auf Wohnen.

mehr lesen
Asset Management: Auf den Punkt: Prof. Dr. Nico B. Rottke zur Wohlstands- und Werteerosion

Asset Management: Auf den Punkt: Prof. Dr. Nico B. Rottke zur Wohlstands- und Werteerosion

Erstmalig in der Nachkriegsgeschichte ist die deutsche Wirtschaft in kürzester Zeit mit einer Vielzahl disruptive Kräfte konfrontriert. Ausgehend von der Pandemie, dem sich anschließenden Krieg in der Ukraine, der Energiekrise und dem schnellen Ende der Niedrigzinsphase ist die Immobilienwirtschaft aktuell besonders gefordert. In dieser Zeit ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß Immobilienwerte erodieren. Gleiches stellt Prof. […]

mehr lesen
Büro: NEO Office Impact Report zeigt signifikanten Anstieg bei Versicherungskosten

Büro: NEO Office Impact Report zeigt signifikanten Anstieg bei Versicherungskosten

Stärkster Rückgang bei CO2-Emissionen: Bürogebäude unterschreiten CRREM-Pfad Erstaunlich ist der festgestellte Rückgang der CO2-Emissionen um sogar 53 % auf 27 kg CO2 e/m2 NRF bei gleichzeitiger Reduzierung der Energieverbräuche bei den Selbstnutzern um 32 % (s. o.). Auch für die Gebäude der Investoren ist ein deutlicher Rückgang der CO2-Emissionen von 31 kg CO2 e/m2 NRF/2021 […]

mehr lesen
Globalfonds von DWS trifft es noch härter als den Europafonds

Globalfonds von DWS trifft es noch härter als den Europafonds

Der offene Immobilienpublikumsfonds Grundbesitz Global von DWS hat wegen Abwertungen eine dunkelrote Einjahresperformance von -7,2% hingelegt. Damit schneidet der Globalfonds noch viel schlechter ab als sein europäisches Pendant. Der dritte offene Fonds im DWS-Bunde, der Grundbesitz Fokus Deutschland, kommt glimpflicher davon.

mehr lesen
Weniger als 20 Anträge für ambitioniertes Bauförderprogramm

Die Wirtschaftsweisen fordern Stärkung des Wohnungsneubaus

Der Wohnungsneubau in Deutschland muss gestärkt werden. Zu diesem Ergebnis kommen die Wirtschaftsweisen im diesen Mittwoch präsentierten Jahresgutachten. Sie widmen darin dem Wohnungsmarkt ein eigenes Kapitel. Niedrigere Baustandards, mehr Baulandausweisung und ein Ende der Mietpreisbremse sind die Kernforderungen.

mehr lesen
Immobilienbranche am Scheideweg: Mehr Dekarbonisierung

Immobilienbranche am Scheideweg: Mehr Dekarbonisierung

Laut der zweiten jährlich, erscheinenden C-Change-Umfrage des Urban Land Institute (ULI), die auf dem diesjährigen C-Change-Gipfel vorgestellt wurde, geben 93 Prozent der Befragten an, Transformationsrisiken in ihre Immobilieninvestitionsentscheidungen einzubeziehen, was auf das wachsende Bewusstsein und Engagement der Branche hinweist, klimabezogene Risiken in Entscheidungsprozesse zu integrieren.

mehr lesen
INTREAL wächst moderat im 3. Quartal 2024

INTREAL wächst moderat im 3. Quartal 2024

Assets under Administration erhöhen sich auf rund 66,4 Mrd. Euro. Zahl der verwalteten Immobilien erhöht sich zum 30.09.2024 auf 2.717 Insgesamt administriert die INTREAL zum Berichtsstichtag 315 Fonds. Positiver Ausblick für Gesamtjahr 2024 erneut bestätigt.

mehr lesen

Partner

Community