Robert C. Spies registriert in den ersten drei Quartalen einen Flächenumsatz von 315.000 m² Vermehrte Vertragsverlängerungen aufgrund fehlender Flächenoptionen Ausblick: Vermehrt Großgesuche in den kommenden Monaten erwartet

Robert C. Spies registriert in den ersten drei Quartalen einen Flächenumsatz von 315.000 m² Vermehrte Vertragsverlängerungen aufgrund fehlender Flächenoptionen Ausblick: Vermehrt Großgesuche in den kommenden Monaten erwartet
Flächenumsatz von 264.000 m² in ersten drei Quartalen 2024 weit unterdurchschnittlich Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen umsatzstärkste Branche Bankenlage, Eschborn sowie Stadtmitte mit größten Umsatzanteilen Leerstand steigt auf über 10 Prozent Projekte, Neubauten und Revitalisierungen gefragt und wichtig für das Umsatzgeschehen Spitzenmiete steigt auf 48,00 Euro pro m²; Durchschnittsmiete stabil bei 24,60 Euro pro m² Ausblick […]
Gemeinsam mit dem Mehrheitseigentümer TPG und dem Minderheitseigentümer GIC wird Techem seine führende Position als Plattform für Dekarbonisierung und Digitalisierung des Gebäudesektors weiter ausbauen und stärken Techem leistet als verlässlicher Partner der Immobilienwirtschaft einen erheblichen Beitrag zu Energieeffizienz und Klimaschutz Abschluss der Transaktion im 1. Halbjahr 2025 erwartet
Die in Restrukturierung befindliche Adler Group präsentiert diesen Montag stolz die uneingeschränkten Testate ihrer vier Wirtschaftsprüfer, die für die verschiedenen Gruppengesellschaften die Abschlüsse von 2022 und 2023 geprüft haben. „Die Aussichten für unseren Sektor sind viel besser als vor zwei Jahren. Die Prüfungsergebnisse und die neue Kapitalstruktur bieten uns eine solide Grundlage für die nächsten […]
Am 30.09.2024 veröffentlicht die Wirtschaftsförderung der Region Hannover den Immobilienmarktbericht 2024. Der Marktbericht wird jährlich in Zusammenarbeit mit regionalen Branchengrößen erstellt. Seitens Engel & Völkers Commercial brachte der Prokurist und Leiter der Büroflächenvermietung Thorsten Illmer seine Expertise zum Hannoverschen Marktgeschehen ein.
Anlässlich der Immobilienmesse EXPO REAL in München haben die Immobilienexperten von Greif & Contzen ein Marktupdate für den Investmentmarkt Köln veröffentlicht. Das Transaktionsvolumen hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 1,1 Milliarden Euro mehr als verdreifacht. Wenngleich sich darin insbesondere zwei Großtransaktionen unter Beteiligung der öffentlichen Hand ausprägten, dürften die Verkäufe insgesamt langsam zunehmen. Die […]
NAI apollo mit neuer Investorenbefragung – Marktentwicklungen, Strategien und Zahlungsbereitschaft der Käufer Ankaufsfaktoren im Vergleich zum Vorjahr zumeist weiter gesunken Wohn- und Logistikimmobilien im Fokus, weiterer Attraktivitätsverlust bei Büros, wenig Veränderungen im Einzelhandels- und Hotelsegment Mehrzahl der Befragten erwartet Marktbelebung in 2025
Das Münchner Capital Markets Team von Cushman & Wakefield, einem der größten Immobilienberatungsunternehmen weltweit, hat die Derag Deutsche Realbesitz AG beim Kauf des Bürogebäudes „Hofmark 5“ in München beraten. Verkäufer der Immobilie ist die Vonovia SE.
Kompetenzzentrum für gewerbliche Immobilienfinanzierung in Europa Ausarbeitung der Details unter dem Leitgedanken „Zusammen.Wachsen“ Sascha Klaus designierter Vorstandschef der neuen Immobilienban
Die B&L Real Estate GmbH feiert immer weiter große Meilensteine auf der Baustelle des Premium-Wohnprojekts HPQ LIVING im Herzen des HAFENPARK QUARTIERS. Die Bauarbeiten in den einzelnen Bauteilen nähern sich dem Ende zu und die ersten Wohnungen sowie das Gemeinschaftseigentum wurden bereits an die Erwerber übergeben. Die Erstellung der Außenanlagen und die Bepflanzung des Innenhofs […]
Die Verantwortlichen von Patrizia befragten gut 100 institutionelle Investoren zu ihren Erwartungen am Immobilienmarkt. Die Mehrheit hat dabei ganz bestimmte Wachstumsfelder im Blick – und rechnet mit einer steigenden Anzahl an Transaktionen. Im Vorjahr sah das noch ganz anders aus.
Automation. Sonnenschutz, Kühldecken, Klimaanlagen: Um Gebäude und ihre Nutzer gegen die Folgen des Klimawandels zu schützen, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Neben dem Komfort gilt es dabei, auch den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß im Blick zu halten. Vernetzte Gebäude können dabei eine wichtige Rolle spielen. Doch die Umsetzung entsprechender Konzepte scheitert oft an der […]
Immer lauter werden die Stimmen aus der Immobilienbranche, die Kritik an der Immobilienmesse Expo Real und deren Umgang mit Zukunftsthemen üben. Die Messe selbst steht im Zwiespalt zwischen den Konzepten, die sie groß gemacht haben, und den Anforderungen der Gegenwart.
Klimafreundlich und vergleichsweise günstig zugleich bauen – wer das schafft, profitiert von einem neuen Förderprogramm des Bundesbauministeriums. Zu den Eckpfeilern zählen begrenzte Baukosten, vorgeschriebene Flächengrößen und unterdurchschnittliche CO2-Emissionen über den Lebenszyklus der Immobilie.
Verkäufer der Liegenschaft ist eine Projektentwicklungsgesellschaft der Nürnberger KIB Gruppe. Der Käufer mit Hauptsitz in London sowie Niederlassungen in Berlin und Wien realisiert vor Ort über 400 möblierte Apartments für Co-Living, Student Housing und Micro-Living auf einer Bruttogeschossfläche von rund 16.000 m². Der Anbieter für hochwertiges studentisches Wohnen ist damit bald an einem weiteren Standort […]