Real Estate News

Marktumfeld beschert Investoren steigende Mieten und fallende Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Norddeutschland

Marktumfeld beschert Investoren steigende Mieten und fallende Kaufpreise für Eigentumswohnungen in Norddeutschland

Aktuelle Studie von Wüest Partner mit Daten und Analysen zu 15 norddeutschen Wohnungsmärkten Mieten in Bremen mit +5,6 Prozent und Oldenburg mit +5,4 Prozent binnen eines Jahres am stärksten gestiegen Mieter zahlen in Wilhelmshaven im Schnitt 6,98 Euro/m², in Hamburg 15,40 Euro/m² – Angebotskaufpreise sind in den vergangenen 12 Monaten um durchschnittlich 5,4 Prozent gesunken […]

mehr lesen
BIM: Ein nachhaltiges Comeback

BIM: Ein nachhaltiges Comeback

Building Information Modeling ist noch nicht umfassend etabliert. Der bundesweite Nachhaltigkeitsfokus in der Baubranche dürfte das jedoch ändern. Ein Expertenbeitrag von Fabian Friedrich, Head of Projects & Leiter Center of Competence BIM bei Thost Projektmanagement in Nürnberg.

mehr lesen
Aengevelt sieht hohes Investitionspotenzial für Mikroapartments

Aengevelt sieht hohes Investitionspotenzial für Mikroapartments

Der Wohnungsmangel verschärft sich und zugleich sinken die Fertigstellungszahlen und auch die Baugenehmigungen. Mikroapartments könnten eine Lösung für flexibleres und bezahlbares Wohnen in Großstädten darstellen, weil dadurch eine große Zahl von Wohneinheiten auf der knappen verfügbaren Grundstücksfläche realisiert werden können. Aengevelt Research sieht auch unter den gegenwärtig schwierigen Investitionsbedingungen erhebliche Investitionspotentiale für die möblierten Kleinstwohnungen.

mehr lesen
Weltweit nimmt Bautätigkeit zu – außer in Europa

Weltweit nimmt Bautätigkeit zu – außer in Europa

RICS veröffentlicht Global Construction Monitor Q2 2023 Weltweiter Bautätigkeitsindex drittes Quartal in Folge im Wachstumsbereich Infrastrukturbereich verzeichnet in den meisten Ländern weiterhin solides Wachstum, während Bauaktivitäten im Wohn- und Gewerbeimmobilienbereich weltweit unterschiedlich sind Prognosen im Bereich Materialkosten sinken erneut, Inflation bleibt große Herausforderung Deutschland: Bautätigkeitsindex fällt wieder von -14 auf -18 Weiterer Rückgang im privaten […]

mehr lesen
Zwei von drei Büro-Quadratmetern sind wirtschaftlich gefährdet

Zwei von drei Büro-Quadratmetern sind wirtschaftlich gefährdet

Je älter das Baujahr einer Büroimmobilie, um so höher das Risiko, wegen schlechter Energieeffizienz an Wert zu verlieren oder gar nicht mehr vermietbar zu werden. Um das zu vermeiden, muss in die Substanz und die Technik investiert werden – zum Teil kräftig. Colliers hat in Zusammenarbeit mit Stane Consulting den deutschen Büroflächenbestand danach untersucht, wie […]

mehr lesen
Die Last der Anleihen

Die Last der Anleihen

Adler Group, Aggregate, Corestate: Das sind drei bedeutende Player auf dem Immobilienmarkt, die sich mit ihren Anleihegläubigern auf neue Bedingungen einigen müssen. Doch auch kleinere Immobilienunternehmen kämpfen mit den Zahlungsverpflichtungen aus Anleihen, die sie in den Hochzeiten des Immobilienbooms begeben haben. Von Christian Hunziker

mehr lesen
UBM erwartet bis zu 35 Millionen Euro Verlust

UBM erwartet bis zu 35 Millionen Euro Verlust

Die UBM hat im Zuge einer außerordentlichen Neubewertung ihrer Projekte und Immobilien unter anderem Abschreibungen in Höhe von € 31,3 Mio. vorgenommen, mit einer entsprechenden negativen Auswirkung auf das Halbjahresergebnis. Dies wurde durch die vom gestiegenen Zinsniveau beeinflusste, aktuelle Entwicklung am Immobilienmarkt ausgelöst und folgt dem generellen Bewertungs-Trend, der sich auch bei anderen Marktteilnehmern entsprechend […]

mehr lesen
Immobilienmarkt West: Erfolgreich ist, wer Kompromisse macht

Immobilienmarkt West: Erfolgreich ist, wer Kompromisse macht

Beharrlich halten sich die Minuszeichen in Köln, Düsseldorf und Dortmund bei den tatsächlich gezahlten Kaufpreisen von Immobilien auch im zweiten Quartal dieses Jahres. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Preise teilweise um fast 9,5 Prozent eingebrochen. Ein Rückgang, der sich bemerkbar macht? Die Kölner Spezialistin für Baufinanzierung von Dr. Klein, Tanja Baumgärtner, spürt in den […]

mehr lesen
Büros: Nachfrage bleibt träge, aber Mietwachstum nimmt Fahrt auf

Büros: Nachfrage bleibt träge, aber Mietwachstum nimmt Fahrt auf

Der Europäische Büromietindex steigt im zweiten Quartal 2023 um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Flächenumsatz im zweiten Quartal beläuft sich auf knapp zwei Millionen Quadratmeter, damit rund 27 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum und 15 Prozent unter dem Fünfjahresdurchschnitt im zweiten Quartal. Die europäische Büroleerstandsquote bleibt im […]

mehr lesen
Auftragsmangel im Wohnungsbau verschärft sich

Auftragsmangel im Wohnungsbau verschärft sich

Der Wohnungsbau leidet mehr denn je – das verdeutlichen am Montag veröffentlichte Zahlen des Ifo-Instituts. Demnach verzeichnen mehr als 40% der von den Forschern befragten Unternehmen einen Mangel an Aufträgen; das sind den Angaben zufolge dreißig Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr. Ifo-Experte Klaus Wohlrabe sieht angesichts der Zahlen vom Juli einen sich zusammenbrauenden Sturm.

mehr lesen
“Einzelhandel wird sich schneller erholen als andere Segmente”

“Einzelhandel wird sich schneller erholen als andere Segmente”

Wie steht es um Einzelhandelsimmobilien in Deutschland? Wir haben bei Iris Schöberl von CT Real Estate Partners nachgefragt. Frau Schöberl, bei Columbia Threadneedle Real Estate Partners arbeiten Sie mit einer unternehmenseigenen Datenbank zur Auswertung der Nettoankaufsfaktoren. Diese hat für Einzelhandelsimmobilien in Deutschland ergeben, dass die Faktoren einen Boden erreicht haben und sich sogar leicht erholen. […]

mehr lesen

Partner

Podcast