Real Estate News

„Große Mietshäuser stehen nicht von heute auf morgen leer“

„Große Mietshäuser stehen nicht von heute auf morgen leer“

Der Analyst Marc Meili von Independent Credit View meint, dass so manche Immobilienfirma beim Häuserkauf zu teuer zugeschlagen hat und es mit Objektverkäufen schwierig werden könnte. WirtschaftsWoche: Herr Meili, als wir vor einem Jahr miteinander sprachen, waren Sie überzeugt, dass die börsennotierten Immobiliengesellschaften den Wert ihrer Häuser wegen der gestiegenen Zinsen nun nach unten korrigieren […]

mehr lesen
EZB-Umfrage: Banken straffen Kreditvergabe weiter

EZB-Umfrage: Banken straffen Kreditvergabe weiter

Immobilienbranche am meisten betroffen Der Bank Lending Survey führt auch auf, wie sehr sich die Richtlinien von unterschiedlichen Branchen entwickelt haben. Hierbei zeigte sich, dass im ersten Halbjahr besonders die Kreditrichtlinien im Gewerbe- und Wohnimmobiliensektor gestrafft wurden. Der Sektor befindet sich nach Jahren des Aufschwungs durch die Zinswende in der Krise. Dahinter folgen das Baugewerbe […]

mehr lesen
Immobilienpreise stabil: Niedrige Energieeffizienz gleich Preisabschlag

Immobilienpreise stabil: Niedrige Energieeffizienz gleich Preisabschlag

Der Preisverfall bei Wohnimmobilien hat sich nach aktuellen Daten von McMakler zuletzt deutlich abgeschwächt. Demnach vergünstigten sich Häuser und Wohnungen im zweiten Quartal dieses Jahres im Bundesdurchschnitt nur noch um 0,7 Prozent im Vergleich zu den ersten drei Monaten 2023. Auf Jahressicht verglichen mit Q2 2022 ergab sich allerdings noch ein Preisrückgang von 11 Prozent. […]

mehr lesen

Studie: Mietanstieg in Metropolen beschleunigt sich

Studie: Mietanstieg in Metropolen beschleunigt sich Blick auf Wohnhäuser im Berliner Bezirk Wedding. Viele Menschen können sich den Immobilienkauf wegen der gestiegenen Zinsen nicht mehr leisten und weichen auf Mietwohnungen aus. Das treibt die Mieten nach oben – insbesondere in den Großstädten.

mehr lesen
Krise an den Transaktionsmärkten?

Krise an den Transaktionsmärkten?

Aktuell lassen sich interessante Aspekte für den Zeitraum Januar – Juni 2023 mit insgesamt 426 qualifizierten Angeboten, welche wir in unsere Datenbank aufgenommen haben, feststellen: Ca. 30% der eingegangenen Objekte kamen von den TOP 5 Maklerhäusern Durch die 70% regionalen Anbieter, zeigt sich auch eine starke regionale Streuung und eine latente Exit Position an B […]

mehr lesen
PREA veröffentlicht Blacklist für Wohninvestments in Deutschland

PREA veröffentlicht Blacklist für Wohninvestments in Deutschland

Wohnungsbau und Wohnungsinvestitionen in Deutschland müssen viel stärker regionalisiert betrachtet werden als das bislang der Fall ist, das bestätigt eine aktuelle Studie des Technologie- und Immobilienunternehmens PREA, die basierend auf der Anzahl der Geburten, der Sterberate, dem Wanderungssaldo und der wirtschaftlichen Entwicklung die Bevölkerung und das Durchschnittsalter in den kommenden zehn, fünfzehn und zwanzig Jahren […]

mehr lesen
Nießbrauchimmobilien: Eine alternative Lösung für Renditejäger

Nießbrauchimmobilien: Eine alternative Lösung für Renditejäger

In begehrten Lagen Wohnungen und Häuser mit einem Abschlag von 40 bis 50 Prozent des Verkehrswerts zu erwerben ist möglich – mit Nießbrauchimmobilien. Für professionelle Investoren lassen sich individuelle Portfolios mit hervorragenden Renditechancen zusammenstellen. Seit dem Kaufzeitpunkt Mitte 2019 stieg der Verkehrswert eines realen Portfolios bis Ende 2022 unter Berücksichtigung aller angefallenen Erwerbsnebenkosten um 54 […]

mehr lesen
Wie Hybrid Work zum Treiber für Innovationen werden kann, mit Christina Poetzsch und Daniel Ribati von Dell Technologies

Wie Hybrid Work zum Treiber für Innovationen werden kann, mit Christina Poetzsch und Daniel Ribati von Dell Technologies

Wer wettbewerbsfähig sein will am Arbeitsmarkt und letztlich auch beim Kunden, kommt an Hybrid Work kaum vorbei. Deshalb die Fragen: Was genau wünschen sich die Mitarbeitenden? Wie sollte Hybrid Work aussehen? Und wie beeinflusst dies die Innovationskraft? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Christina Poetzsch und Daniel Ribati von Dell Technologies […]

mehr lesen
Immobilienpreise im Norden und Osten sinken weiter

Immobilienpreise im Norden und Osten sinken weiter

Auf dem Immobilienmarkt im Norden und Osten der Republik fallen die Preise in allen Regionen sowohl für Häuser als auch für Eigentumswohnungen: Während in Dresden und Berlin das Minus bei Ein- und Zweifamilienhäusern deutlicher ist, sind in Hannover und Hamburg die Preise für Appartements stärker zurückgegangen. Frank Lösche, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in […]

mehr lesen
Immobilienpreise stabil: Niedrige Energieeffizienz gleich Preisabschlag

Immobilienkäufer warten ab und verpassen eventuell Gelegenheiten

Nur 8 Prozent der am Kauf von Immobilien Interessierten sehen derzeit Eile geboten. Die überwiegende Mehrheit ist unschlüssig oder will abwarten. Eine Mehrheit der Immobilienkaufinteressenten geht zudem von weiter steigenden Zinsen aus. Bei der Preiserwartung zeigt sich viel Unsicherheit im Markt. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Befragung, die der Immobilienmakler Homeday unter rund 5.000 […]

mehr lesen

Partner

Podcast