Wohneigentum in Berlin ist für Käufer günstiger geworden. Nach einem jahrelangen Höhenflug sind die Kaufpreise im vergangenen Jahr durch Inflation und gestiegene Zinsen erstmals leicht zurückgegangen.
Real Estate News
Aktuelle Wohnbauprojekte: Wo wird in Deutschland noch gebaut?
Berlin Spitzenreiter mit 637 aktiven Bauprojekten Laut unserer Analyse führt Berlin die Liste an mit 637 Bauprojekten, wobei die Mehrheit davon Neubauprojekte sind. München folgt dicht dahinter mit 448 Bauprojekten, gefolgt von Hamburg mit 429 Projekten. Leipzig hält den vierten Platz mit 250 Bauprojekten, während Frankfurt am Main den fünften Platz mit 181 Projekten belegt.
Grundsteuer-Analyse: Bundesweit stärkster Anstieg seit 6 Jahren
n jeder achten deutschen Kommune stieg 2022 die Grundsteuer. 38 Prozent der Gemeinden haben in den vergangenen fünf Jahren ihren Hebesatz erhöht, nur in 2 Prozent der Gemeinden sank er. Die Bundesländer mit den höchsten durchschnittlichen Hebesätzen sind Nordrhein-Westfalen, Hessen und das Saarland.
Immobilienpreisanalyse Hamburg: Kauf-Mietpreis-Schere – vor allem in begehrten Stadtteilen
Aufgrund der Niedrigzinsphase war es in der Vergangenheit deutlich attraktiver in Immobilien zu investieren als zu mieten – zumindest, wenn genügend Eigenkapital vorhanden war. Die immer weiter steigende Inflation, verstärkt durch den Krieg in der Ukraine, führte jedoch zu einer veränderten Zinspolitik der Zentralbanken, wodurch notwendigerweise die Hypothekenzinsen stiegen. Spätestens im Spätsommer 2022 drehte sich […]
Leerstand und Mieten steigen auf dem Bürovermietungsmarkt
Verkehrte Welt? Das “Naturgesetz” auf deutschem Bürovermietungsmarkt gilt nicht mehr Auf dem deutschen Bürovermietungsmarkt* war die gegenläufige Entwicklung der beiden Indikatoren Leerstand und Spitzenmiete „ein Naturgesetz“: Bei steigendem Leerstand gerieten die Mieten unter Druck und umgekehrt. Christian Ströder, Director Market Intelligence bei Avison Young in Deutschland:
Investmentklima in der Wohnungswirtschaft weiterhin getrübt
Trotz einer leichten Erholung innerhalb der letzten sechs Monate ist das Investmentklima in der Wohnungswirtschaft immer noch getrübt. Das zeigt der aktuelle Aengevelt-Wohninvestment-Index AWI*. Dabei war die „Corona-Reaktion“, als der AWI im Sommer 2020 auf nur noch 49,2 Punkte einbrach, mit 74,1 Punkten in der Winterbefragung 2021/2022 schon wieder kompensiert.
Angebotsmangel und Zinswende sorgen für geringere Dynamik am Investmentmarkt für studentisches Wohnen und Mikroapartments
Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnete der Investmentmarkt für Modern Living (studentisches Wohnen und Mikroapartments) in Deutschland ein Transaktionsvolumen von 318 Millionen Euro. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2022 ist dies ein Rückgang um 58 Prozent. Der Großteil der Assets wurde im Zuge von Portfolios-Deal gehandelt, auf die mehr als drei Viertel des Transaktionsvolumen entfielen (plus […]
In diesen Städten ist die Mietrendite am höchsten
Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, wie hoch die Brutto-Mietrendite in den deutschen Metropolen ausfällt und wo deutschlandweit die höchste Mietrendite erzielt werden kann: Deutschlandweit höchste Mietrendite in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen: Anhalt -Bitterfeld und Gera führen mit 5,4 Prozent Mietrendite bei Bestandswohnungen. Berlin und Köln weisen mit durchschnittlich 3,1 Prozent die höchste Mietrendite unter […]
Sanierungspflicht: Das sind die aktuellen gesetzlichen Regelungen
Der Druck auf Deutschland wächst: Die Klimaziele der EU müssen bis 2045 erreicht werden. Das bedeutet: Vor allem in der Baubranche muss sich einiges tun. Viele alte Gebäude, besonders die, die vor 1979 gebaut wurden, verbrauchen zu viel Energie und müssten saniert werden. Das betrifft auch viele Wohnhäuser. Aber ist deren Sanierung aktuell schon ein […]
So stark trifft die Krise am Immobilienmarkt das Unternehmen
Ein Aufbruchssignal sieht anders aus. Die anhaltende Immobilienkrise hinterlässt bei Deutschlands größtem Wohnungskonzern Vonovia abermals tiefere Spuren: Der Bochumer Dax-Konzern muss den eigenen Immobilienbestand im zweiten Quartal um weitere 2,7 Milliarden Euro auf 88,2 Milliarden Euro abwerten. Unter dem Strich schrieb Vonovia von April bis Juni einen Verlust von rund zwei Milliarden Euro nach einem […]
Asia Pacific Hotel Investment Collapses 51 Percent in 2023
Based on new data from JLL, Asia Pacific hotel investment volumes declined by 51% year-on-year in the first half of 2023 as macroeconomic challenges and the rising cost of debt influenced capital deployment. Coming off a high base in 2022 and despite supportive market fundamentals, hotel investments moderated to $3.13 billion in the first half […]
Beos erwirbt Life-Science-Neubau in Berlin
Beos hat einen 5.200 qm großen Neubau für 21 Mio. Euro im Technologiepark Berlin-Adlershof im Rahmen einer Sale-and-Leaseback-Transaktion vom Biotechnologie-Unternehmen Scienion erworben. Mit dem Kauf wird das Portfolio des von der Swiss Life Kapitalverwaltungsgesellschaft verwalteten Spezial-AIF Beos Light Industrial Germany I erweitert. Die Transaktion muss noch vom Land Berlin genehmigt werden. Der Vollzug wird für […]
Proptech Trends That Could Disrupt the Industry
The real estate sector has seen tremendous change in recent years, owing to the rapid progress of technology. Proptech, or property technology, refers to the creative application of technology in the real estate business.
INTREAL steigert Assets under Administration im Q2 um 1,1 Mrd. Euro
Die IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH (INTREAL), Deutschlands führende Service-KVG im Immobilienbereich, hat ihren Wachstumskurs im zweiten Quartal 2023 weiter fortgesetzt. Zum 30.06.2023 beliefen sich die Assets under Administration (AuA) des Hamburger Administrationsspezialisten auf rund 64,8 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung um rund 2,7 Milliarden Euro beziehungsweise 4,3 Prozent gegenüber dem Stand zum […]
U.S. Housing Inventory Crunch Accelerated in July
According to Realtor.com’s July Monthly Housing Trends Report, the U.S. housing inventory crunch accelerated in July as active listings growth slowed for the fourth month in a row and fell below year ago levels (-6.4%) for the first time since April 2022. While buyers had fewer for-sale options, with active inventory 49.2% below typical pre-pandemic […]





