Real Estate News

Immobilienpreise im Norden und Osten sinken weiter

Immobilienpreise im Norden und Osten sinken weiter

Auf dem Immobilienmarkt im Norden und Osten der Republik fallen die Preise in allen Regionen sowohl für Häuser als auch für Eigentumswohnungen: Während in Dresden und Berlin das Minus bei Ein- und Zweifamilienhäusern deutlicher ist, sind in Hannover und Hamburg die Preise für Appartements stärker zurückgegangen. Frank Lösche, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in […]

mehr lesen
Immobilienkäufer warten ab und verpassen eventuell Gelegenheiten

Immobilienkäufer warten ab und verpassen eventuell Gelegenheiten

Nur 8 Prozent der am Kauf von Immobilien Interessierten sehen derzeit Eile geboten. Die überwiegende Mehrheit ist unschlüssig oder will abwarten. Eine Mehrheit der Immobilienkaufinteressenten geht zudem von weiter steigenden Zinsen aus. Bei der Preiserwartung zeigt sich viel Unsicherheit im Markt. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Befragung, die der Immobilienmakler Homeday unter rund 5.000 […]

mehr lesen
Immobilientrendstudie: Inflationsdruck erhöht Anlegerinteresse an Private Equity

Immobilientrendstudie: Inflationsdruck erhöht Anlegerinteresse an Private Equity

Der Real-Asset-Manager Wealthcap hat in seiner aktuellen Immobilientrendstudie Sachwerte-Expert:innen zu den aktuellen Anforderungen an geschlossene Publikums-AIF befragt. Demnach bleiben Core-Immobilien weiterhin spitze und Projektentwicklungen werden interessanter. Hohe Zustimmung erhielt auch das Segment Private Equity, Tokenisierung indes eine Absage.

mehr lesen
Der Wohnraummangel in Hamburg verschärft sich im ersten Halbjahr 2023 weiter

Der Wohnraummangel in Hamburg verschärft sich im ersten Halbjahr 2023 weiter

Analysen von Grossmann & Berger verzeichnete der durchschnittliche Angebots-Kaufpreis* für Neubaueigentumswohnungen in Hamburg zum Ende des 1. Halbjahres ein deutliches Plus. Dies erzeugt allerdings ein verzerrtes Bild der Preisentwicklung – bedingt durch wenige Projektstarts und einen großen Anteil an Wohneinheiten in hochpreisigen Lagen. Der ermittelte Preiszuwachs ist somit eher als eine Momentaufnahme und nicht als […]

mehr lesen
Büroimmobilieninvestmentmarkt Deutschland im ersten Halbjahr 2023 mit geringer Transaktionsdynamik

Büroimmobilieninvestmentmarkt Deutschland im ersten Halbjahr 2023 mit geringer Transaktionsdynamik

Transaktionsvolumen sank im Vorjahresvergleich um 79 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro Spitzenrendite stieg im Durchschnitt der Top-7-Märkte um 1,27 Prozentpunkte auf 4,07 Prozent Der Portfolioanteil ging um 27 Prozentpunkte auf sieben Prozent zurück 71 Prozent der Investitionen entfielen auf die Top-7-Standorte – ein Rückgang um sechs Prozentpunkte im Vorjahresvergleich

mehr lesen
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für börsennotierte REITs ist

Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für börsennotierte REITs ist

Gewerbeimmobilien beherrschen weiterhin die Schlagzeilen. „Allerdings sind aus Sorgen um die Finanzierungskosten im Zuge der Zinserhöhungen Sorgen um die Verfügbarkeit von Immobilienkrediten und um den US-Bürosektor geworden“, erklärt Guy Barnard, Portfoliomanager der Janus Henderson Investors. Grund dafür sei die Bankenkrise in den USA.

mehr lesen
Versicherer halten an Immobilien fest – Immobilienquote steigt weiter

Versicherer halten an Immobilien fest – Immobilienquote steigt weiter

Die Immobilienquote der Assekuranz ist auch im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Der Anteil von Immobilien in den Portfolios der Versicherungsunternehmen liegt nun bei 13 Prozent und somit 0,9 Prozent höher als 2022. Der Anstieg der Immobilienquote hält damit seit nun bereits 14 Jahren an, könnte allerdings vor einer Trendwende stehen: Derzeit wollen nur noch 14 […]

mehr lesen
Wohnungswirtschaft weiter im Krisenmodus

Wohnungswirtschaft weiter im Krisenmodus

Bereits seit Sommer 2020 befragt Aengevelt halbjährlich Experten aus allen Bereichen der Wohnungswirtschaft zu Krisen-Einflüssen auf den Markt. Ging es beim Befragungsstart vorrangig um Corona-Auswirkungen, geht es nun um Themen wie Ukraine-Krieg, gestiegene Energiepreise, Inflation etc. Deshalb hatte Aengevelt seine Fragestellungen zur Befragung im Winter 2022/2023 angepasst:

mehr lesen
Versicherer halten an Immobilien fest – Immobilienquote steigt weiter

Trendumkehr: Immobilienquote bei Versicherern steigt nur noch leicht

Erste Anzeichen einer Trendumkehr bei der zuletzt steigenden Immobilienquote – Renditeerwartungen deutlich gesunken Europa und Deutschland verlieren deutlich an Attraktivität – USA und Asien als Investitionsziele beliebter als Europa Logistikimmobilien im Fokus – Wohnimmobilien weniger attraktiv Nachhaltige Transformation gegenüber Portfoliobereinigung präferiert – fehlende valide Daten erschweren ESG-Strategien

mehr lesen

Partner

Podcast