Haus & Grund legt Kostenvergleich der 100 größten Städte vor.

Haus & Grund legt Kostenvergleich der 100 größten Städte vor.
Robert C. Spies registriert im ersten Halbjahr 2023 Flächenumsatz von 227.000 m² Vermietungsquote verliert aufgrund reduzierter Ausbaukostenbudgets an Dynamik Durchschnittsmiete zieht durch veränderte Gewichtung der Teilmärkte deutlich an
Exklusiv: In Berlin sollte eine große Plattform für Immobilien-Finanzierungen entstehen, auch mit einem Investment von Alexander Samwer. Es folgte der Gang an die Börse, zu Hochzeiten war die Firma 240 Millionen Euro wert. Doch nun ist das Management weg, das Team massiv geschrumpft – und die Zukunft ungewiss.
Die drei wichtigsten Assetklassen bleiben die bekannten, jedoch mit Veränderungen: Wohnen rangiert mit 32% Portfolio-Anteil an der Spitze, dieser Wert lag im Vorjahr bei 35%, gefolgt von Büro mit 25% (2022: 32%) und Retail mit 15% (2022: 11%). Daran anschließend folgen Logistik mit 6 % und Hotel mit 4%. Industrie, Serviced appartments sowie Seniorenimmobilien sind […]
Das Landgericht Berlin hat einem Antrag von Aktionärsschützern teilweise stattgegeben. Eine Kölner Kanzlei soll untersuchen, ob der Österreicher Cevdet Caner faktischer Geschäftsführer der Gesellschaft war.
Der Markt entwickelt sich differenzierter als zuvor – mit einem Rückgang der Verkaufszahlen, steigenden Angeboten bei reduzierten Preisen und ansteigenden Mieten. Trotz dieser Herausforderungen bietet der Immobilienmarkt in Mitteldeutschland weiterhin attraktive Investitionsmöglichkeiten. Die aktuelle GeoMap-Analyse hat in diesem Kontext die Entwicklung der Rendite für Wohnraum in den drei größten Städten Mitteldeutschlands zwischen 2021 und 2023 […]
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen an den Immobilienmärkten und im Sinne der Schaffung zusätzlicher Transparenz für die Stakeholder hat die HAMBORNER REIT AG entschieden, zum Stichtag 30. Juni 2023 eine zusätzliche unterjährige Bewertung des Bestandsportfolios vornehmen zu lassen.
Stockholm Wood City, which will have 7,000 office spaces and 2,000 homes and cover 250,000 square metres, is being designed by Danish studio Henning Larsen and Swedish firm White Arkitekter.
SIGNA Real Estate hat die Nachhaltigkeitsberichte 2022 der SIGNA Prime Selection AG (SIGNA Prime) und der SIGNA Development Selection AG (SIGNA Development) publiziert. Dabei steht das Bekenntnis zu Net Zero im Fokus. Erstmals wurde eine Klimabilanz in Form eines vollständigen Corporate Carbon Footprints (CCF) für das Geschäftsjahr 2021 erhoben. Ausgehend davon wird bereits an kurz- […]
Ende Juni sollen 19 Galeria-Warenhäusern schließen. Die Auswirkungen auf die Innenstädte sind allerdings längst nicht überall gleich, wie unsere interaktive Karte auf Basis von RIWIS-Daten zeigt. Manche Städte stecken das vergleichsweise gut weg, andere ringen sehr um tragfähige Nachnutzungen.
combine misst seit 2013 die Auslastung der Arbeitsplätze in deutschen Büros hybride Arbeits- und Meetingkultur braucht innovative Raumkonzepte Bürotage sind vorrangig nur noch Dienstag bis Donnerstag
Laut des aktuellen Offices and Industrial Capital Markets Quarterly Report von Savills steigen die Anfangsrenditen für Büro- und Logistikimmobilien in vielen Märkten weltweit noch. Lediglich das vielerorts knappe Angebot wirkt stabilisierend. Allerdings könnte der Renditeanstieg zumindest in einigen Märkten bald an sein Ende gelangt sein.
In NRW wurden bis Ende des letzten Jahres zwar 138.298 Wohnungen von den Bauämtern genehmigt, sind von den Bauherren bis dato aber noch nicht gebaut worden.
Die Potenziale am Grundstücksmarkt gelten durch Verdichtung und Neubauprojekte als weitgehend ausgeschöpft. Künftig werden wohl vor allem Vermögende kaufen.
Die monatliche Nettokaltmiete liegt in der Hansestadt im Durchschnitt bei 8,71 Euro pro Quadratmeter. Die wissenschaftliche Hamburger Mietenstudie 2022 untersuchte 237.000 Mietverträge – und damit rund 34 Prozent aller existierenden Mietverträge. Die Mieten entwickelten sich langsamer als die Verbraucherpreise. Der Hamburger Mietwohnungsmarkt funktioniert. Die Neuvertragsmieten liegen neun Prozent über den Bestandsmieten, machen aber nur zehn […]