Real Estate News

Eyemaxx Real Estate: Eine weitere Verzögerung

Eyemaxx Real Estate: Eine weitere Verzögerung

Im November 2021 hat Eyemaxx Real Estate ein Sanierungsverfahren eingeleitet, eine umstrittene Sanierung ist in der Folge geplatzt. Ende 2021 hat man sich von der Wiener Börse zurückgezogen. In Deutschland ist die Aktie theoretisch aber noch an verschiedenen Börsen handelbar.

mehr lesen
Wohnen: Wie viel kosten Deutschlands teuersten Mietwohnungen?

Wohnen: Wie viel kosten Deutschlands teuersten Mietwohnungen?

Eine aktuelle ImmoScout24-Auswertung zeigt die zehn teuersten Mietwohnungen Deutschlands: In Berlin befinden sich 7 der 10 teuersten Mietwohnungen Deutschlands. Düsseldorf und Frankfurt am Main landen ebenfalls in der Top-10. Überraschung: München ist bei den zehn teuersten Mietwohnungen nicht vertreten. Die Kaltmieten der zehn teuersten Wohnungen liegen zwischen 11.500 und 19.500 Euro pro Monat und kosten […]

mehr lesen
Homeoffice schlägt Firmenbüro bei der Produktivität

Homeoffice schlägt Firmenbüro bei der Produktivität

Wissensarbeiter, die zuhause statt im Büro arbeiten, sind in der Mehrzahl zufriedener und dadurch produktiver – das ist im Kern das Ergebnis einer Studie des Fachgebiets Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre der Technischen Universität (TU) Darmstadt. Das Büro sollten Arbeitgeber trotzdem besser nicht abschaffen: Mancher Kollege und manche Kollegin machen im Office einen besseren Job. Und in […]

mehr lesen
„Wohnen in Hamburg ist weiterhin erschwinglich“

„Wohnen in Hamburg ist weiterhin erschwinglich“

Im Mittel zahlten Hamburger Haushalte im vergangenen Jahr 8,71 Euro/qm für ihre Mietwohnungen – 6,1% mehr als 2019. Dieser Wert ist ein Ergebnis der von den Wohnungsverbänden BFW Nord, Grundeigentümerverband, IVD Nord und VNW beauftragten Hamburger Mietenstudie. „Wohnen in Hamburg ist weiterhin erschwinglich“, kommentiert das Sönke Struck vom BFW Nord.

mehr lesen
IMPULS FÜR EINE GRÜNE TRANSFORMATION: DIE INTEGRATION VON ESG-ASPEKTEN BEI DER GEWERBLICHEN IMMOBILIENFINANZIERUNG

IMPULS FÜR EINE GRÜNE TRANSFORMATION: DIE INTEGRATION VON ESG-ASPEKTEN BEI DER GEWERBLICHEN IMMOBILIENFINANZIERUNG

Der Markt für die Vergabe nachhaltiger Kredite (Green Loans) hat in den letzten Jahren international ein starkes Wachstum erfahren und wird mit zunehmender Regulatorik weiter an Bedeutung gewinnen. Für europäische und globale Bankinstitute bildet die gewerbliche Immobilienfinanzierung dabei keine Ausnahme. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung von ESG-Indikatoren in das entsprechende Kreditgeschäft wurden bereits geschaffen.

mehr lesen
Bayerns Neubautätigkeit im Sinkflug

Bayerns Neubautätigkeit im Sinkflug

In Zahlen ausgedrückt: Zwischen Januar und April 2023 wurden bayernweit ein knappes Drittel (-32 %) weniger Wohnungen genehmigt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Baugenehmigungen lag in den ersten 4 Monaten 2023 bei lediglich 16.289 Wohneinheiten (das entspricht durchschnittlich rd. 4.070 Wohneinheiten monatlich).

mehr lesen
Wann ist ein Gebäude tatsächlich nachhaltig?

Wann ist ein Gebäude tatsächlich nachhaltig?

Der ungebremste CO2-Ausstoß und auch die aktuelle Energiekrise machen den massiven Handlungsbedarf deutlich: Wir müssen Energie sparen! Gebäude spielen hierbei eine zentrale Rolle. 99% der Gebäude sind Bestandsbauten, eine energetische Komplettsanierung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. Für alternative, nachhaltige Maßnahmen müssen, neben Energiesparen, auch gesellschaftliche Akzeptanz und wirtschaftlicher Nutzen gegeben sein. Anders ausgedrückt muss die gesamte […]

mehr lesen

Partner

Podcast