Anhand von Daten für verschiedene Länder hat Jochen Möbert von Deutsche Bank Research untersucht, ob Wohnungsmärkte tatsächlich einen Inflationsschutz für Anleger bieten. Das Ergebnis ist eindeutig.

Anhand von Daten für verschiedene Länder hat Jochen Möbert von Deutsche Bank Research untersucht, ob Wohnungsmärkte tatsächlich einen Inflationsschutz für Anleger bieten. Das Ergebnis ist eindeutig.
Das Startportfolio wird demnach komplett mit nicht-fossilen Energieträgern versorgt und weist ein ESG-Rating von 4,5/5 auf sowie eine Leerstandsquote von 0,06 Prozent. Die fertiggestellten Mietobjekte stammen aus der hauseigenen Anlagegruppe Swiss Development Residential und werden nach Angaben von Seraina Invest in den kommenden Jahren durch Zukäufe ergänzt. Zum Portfolio gehört auch das 96.000 qm grosse […]
Offene Immobilien-Spezialfonds haben in den vergangenen zehn Jahren insgesamt knapp 3,2 Prozent Ausschüttungen pro Jahr geleistet. Das ergab eine Auswertung von Bundesbank-Zahlen durch die Service-KVG IntReal, deren Fonds über diesem Mittelwert liegen.
Die d.i.i. Investment GmbH hat ihr Fondsportfolio erweitert und setzt ihre bewährte Produktserie von Projektentwicklungsfonds fort. Der „d.i.i. 17“ folgt auf den Anfang 2020 auf den Markt gebrachten „d.i.i. 15“. In Anlehnung an die übergreifende ESG-Strategie der d.i.i. Gruppe wurde der Fonds als ein Produkt gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung eingestuft. Der Fonds richtet sich […]
Im Jahr 2022 sind die Umsätze am deutschen Investmentmarkt um 42 % zurückgegangen. Mitte 2023 ist noch keine Erholung in Sicht. In Berlin sank das gesamte Transaktionsvolumen am Grundstücksmarkt 2022 gegenüber dem Vorjahr um 27 %, in Düsseldorf um 16 %, in Frankfurt/Main um 37 % und in Leipzig um 32 %. Damit reagierten die […]
Den Prognosen der gif/CRES-Consensus-Büromarktprognose zufolge wird sich der Renditeanstieg abschwächen oder sogar zum Erliegen kommen.
Der PropTech-Bereich wächst und wächst, und während jedes Quartal neue Start-Ups mit neuen kreativen Ideen aus dem Boden der Innovation schießen, ist es die Aufgabe von Investor:innen am Puls der Zeit zu bleiben. Das bedeutet, den Überblick behalten, und sich die Unternehmen raussuchen, die für den eigenen Bedarf am interessantesten sind. Bisher fehlt es an […]
Ankauf erfolgt für den Fonds „H&A Lebensmitteleinzelhandel Deutschland“ Ankermieter sind REWE und Aldi mit langfristigen Mietverträgen Hohe Nachhaltigkeitstandards u. a. durch Wärmepumpen und Photovoltaik
Nettofondsvermögen überschreitet zum Ende des Geschäftsjahres eine Milliarde Euro • Ankauf von Wohnimmobilien für rund 182 Mio. Euro im Berichtszeitraum • Ausschüttung auf dem Niveau des Vorjahres geplant • Wertentwicklung im Geschäftsjahr bei 3,6 Prozent p.a. (BVI-Rendite)
Transaktionsstarre behindert Preisfindung und drückt auf Anbieterstimmung. Stabile Vermietungs- und niedrige Kreditquoten senken Risiken. Geringere Mittelzuflüsse erkennbar, Liquiditätsquoten auf solidem Niveau. Fünf Ratings haben sich verschlechtert.
Im Mai fanden beinahe doppelt so viele Transaktionen statt wie im April, der in dieser Hinsicht zweitschwächste Monat unserer Erfassungshistorie. Das Transaktionsvolumen erhöhte sich dennoch kaum und lag bei knapp 1,9 Mrd. Euro. Etwas mehr als 1 Mrd. Euro entfielen auf Gewerbeimmobilien, der Rest auf Wohnungen.
11 % der gesamten Baukosten basieren auf Nacharbeiten Mangelnde Kommunikation, schlechtes Dokumentenmanagement und Fehler bei den Qualitätskontrollen sind die Hauptursachen für Mängel Einsatz digitaler Lösungen kann Kosten für Nacharbeiten um über 50 % senken
Weltweit ist die Zahl der Filialeröffnungen im Luxussegment im Jahr 2022 um 11 % gestiegen. Mit einem Anteil von 23 % rückt der europäische Markt an die zweite Stelle, direkt hinter China (41 %) und noch vor Nordamerika (14 %). Zu den wichtigsten Shop-Eröffnungen in Europa im vergangenen Jahr zählen unter anderem ein Flagship-Store von […]
Lange konnten offene Immobilienfonds attraktive Renditen erwirtschaften, doch die goldenen Zeiten sind vorbei. Die Finanzmarktaufsicht Esma warnt vor zunehmenden Risiken.
The struggling group is emblematic of a deflating price bubble in Swedish residential property