Die Potenziale am Grundstücksmarkt gelten durch Verdichtung und Neubauprojekte als weitgehend ausgeschöpft. Künftig werden wohl vor allem Vermögende kaufen.
Die Potenziale am Grundstücksmarkt gelten durch Verdichtung und Neubauprojekte als weitgehend ausgeschöpft. Künftig werden wohl vor allem Vermögende kaufen.
Die monatliche Nettokaltmiete liegt in der Hansestadt im Durchschnitt bei 8,71 Euro pro Quadratmeter. Die wissenschaftliche Hamburger Mietenstudie 2022 untersuchte 237.000 Mietverträge – und damit rund 34 Prozent aller existierenden Mietverträge. Die Mieten entwickelten sich langsamer als die Verbraucherpreise. Der Hamburger Mietwohnungsmarkt funktioniert. Die Neuvertragsmieten liegen neun Prozent über den Bestandsmieten, machen aber nur zehn […]
Im November 2021 hat Eyemaxx Real Estate ein Sanierungsverfahren eingeleitet, eine umstrittene Sanierung ist in der Folge geplatzt. Ende 2021 hat man sich von der Wiener Börse zurückgezogen. In Deutschland ist die Aktie theoretisch aber noch an verschiedenen Börsen handelbar.
From San Francisco to Hong Kong, higher interest rates and falling property values are bringing the commercial real estate market to a perilous precipice.
Eine aktuelle ImmoScout24-Auswertung zeigt die zehn teuersten Mietwohnungen Deutschlands: In Berlin befinden sich 7 der 10 teuersten Mietwohnungen Deutschlands. Düsseldorf und Frankfurt am Main landen ebenfalls in der Top-10. Überraschung: München ist bei den zehn teuersten Mietwohnungen nicht vertreten. Die Kaltmieten der zehn teuersten Wohnungen liegen zwischen 11.500 und 19.500 Euro pro Monat und kosten […]
Wissensarbeiter, die zuhause statt im Büro arbeiten, sind in der Mehrzahl zufriedener und dadurch produktiver – das ist im Kern das Ergebnis einer Studie des Fachgebiets Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre der Technischen Universität (TU) Darmstadt. Das Büro sollten Arbeitgeber trotzdem besser nicht abschaffen: Mancher Kollege und manche Kollegin machen im Office einen besseren Job. Und in […]
Im Mittel zahlten Hamburger Haushalte im vergangenen Jahr 8,71 Euro/qm für ihre Mietwohnungen – 6,1% mehr als 2019. Dieser Wert ist ein Ergebnis der von den Wohnungsverbänden BFW Nord, Grundeigentümerverband, IVD Nord und VNW beauftragten Hamburger Mietenstudie. „Wohnen in Hamburg ist weiterhin erschwinglich“, kommentiert das Sönke Struck vom BFW Nord.
Milan is not only a fashion powerhouse, it’s also a city that’s growing rapidly, with its booming economy outpacing the rest of Italy.
Repräsentative Studie von CBRE untersucht das Arbeits-, Wohn- und Einkaufsverhalten 65 Prozent wünschen sich eine Kombination aus Büro und Homeoffice Kostendruck bei der Wohnungswahl Einkaufsverhalten wird nachhaltiger
Der Markt für die Vergabe nachhaltiger Kredite (Green Loans) hat in den letzten Jahren international ein starkes Wachstum erfahren und wird mit zunehmender Regulatorik weiter an Bedeutung gewinnen. Für europäische und globale Bankinstitute bildet die gewerbliche Immobilienfinanzierung dabei keine Ausnahme. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung von ESG-Indikatoren in das entsprechende Kreditgeschäft wurden bereits geschaffen.
In Zahlen ausgedrückt: Zwischen Januar und April 2023 wurden bayernweit ein knappes Drittel (-32 %) weniger Wohnungen genehmigt als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Baugenehmigungen lag in den ersten 4 Monaten 2023 bei lediglich 16.289 Wohneinheiten (das entspricht durchschnittlich rd. 4.070 Wohneinheiten monatlich).
Discover the world’s top 10 smart cities in 2023 revolutionising urban living with their cutting-edge technology, IoT integration and 5G connectivity
Das neue Zinsniveau macht der Branche weiterhin zu schaffen. Angebotsseitig wächst zunehmend der Druck, zu verkaufen.
Der ungebremste CO2-Ausstoß und auch die aktuelle Energiekrise machen den massiven Handlungsbedarf deutlich: Wir müssen Energie sparen! Gebäude spielen hierbei eine zentrale Rolle. 99% der Gebäude sind Bestandsbauten, eine energetische Komplettsanierung ist wirtschaftlich nicht sinnvoll. Für alternative, nachhaltige Maßnahmen müssen, neben Energiesparen, auch gesellschaftliche Akzeptanz und wirtschaftlicher Nutzen gegeben sein. Anders ausgedrückt muss die gesamte […]
Projekt um 24,5 Millionen Euro von der Signa-Gruppe erworben 113 Meter hoher „Donaumarina Tower“ soll in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet werden 32 Obergeschosse, 4 Tiefgeschosse und über 44.000 m² Geschossfläche