Real estate technology could permanently alter the development, marketing and management of properties.

Real estate technology could permanently alter the development, marketing and management of properties.
Die Assetklasse Gesundheitsimmobilien ist im Hinblick auf Fundamentalwerte und Megatrends so interessant wie wenige andere. Die Nachfrage nach Pflegeheimen, Seniorenresidenzen, Reha-Kliniken, Ärztehäusern und medizinischen Versorgungszentren ist stark gestiegen. Doch welche Risiken beeinflussen den Gesundheitsimmobilienmarkt? Wie steht es um die Betreiberabhängigkeit und Refinanzierungsstruktur im jetzigen Marktumfeld?
Immobilienprojektentwickler sollten künftig den Fokus vermehrt auf Entwicklungen im Bereich der Bestandswohnungen setzen. Über die Optimierung im Bestand berichtet Daniel Argyrakis, Geschäftsführer und CFO der ZAR Real Estate Holding, im Gespräch mit immobilienmanager.
Klimawandel stellt Immobilienmärkte weltweit vor Herausforderungen Im Rahmen der Studie hat Savills 23 Städte betrachtet, die zu den weltweit größten und gefragtesten Immobilieninvestmentmärkten gehören und sie hinsichtlich ihrer Resilienz gegenüber möglichen Auswirkungen durch den Klimawandel untersucht. Wichtige Einflussfaktoren für den Index sind dabei unter anderem die geografische Lage, der Anteil an nachhaltigen Immobilien sowie das […]
Development-Volumen deutlich rückläufig – minus 5,7 Prozent im Vergleich zu 2022 Vor allem „klassische“ Projektentwickler ziehen sich aus den Metropolen zurück Massiver Planungsrückgang bei Büros – minus 22 Prozent Fast jedes vierte Projekt wird später fertig als geplant
Bei den Projektentwicklern ist die Krise nun deutlich sichtbar angekommen. Eine aktuelle Auswertung von Bulwiengesa zeigt, wie stark das Projektentwicklungsvolumen geschrumpft ist.
– Ankauf für „H&A Lebensmitteleinzelhandel Deutschland“ – 3.500 m² Verkaufsfläche vermietet an Kaufland – Objekt bietet Potenzial für ergänzende ESG-Maßnahmen
– Nachfrage nach Häusern im März um 30 Prozent gegenüber Januar eingebrochen – Mit 40 Prozent bevorzugt Mehrheit der Kaufinteressenten Wärmepumpe – 54 Prozent würden ineffiziente Immobilien nur mit Abschlägen kaufen
Der Europäische Büromietindex steigt im ersten Quartal 2023 um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal und um 5,9 Prozent im Jahresvergleich. – Der Flächenumsatz beläuft sich im ersten Quartal auf insgesamt zwei Millionen m², was einem Rückgang von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und 21 Prozent unter dem Fünfjahresdurchschnitt der ersten Quartale liegt. – Die […]
Greater Orlando area overall home sales in April 2023 were 27.2% lower than April 2022 when there were 3,800 sales. On a month-to-month basis, sales fell 5.8% from March to April. There were 2,766 sales in April, down from 2,936 sales in March. There were 18 distressed homes (bank-owned properties and short sales) accounted for […]
Frankfurt – Jahrelange kannte die Entwicklung von Immobilienpreisen in Deutschland nur eine Richtung: nach oben. So auch in Frankfurt. Doch damit scheint zumindest vorerst Schluss zu sein. Denn der neue Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zeigt, dass Wohnungen und Häuser im ersten Quartal im Bundesdurchschnitt um 2,1 Prozent billiger waren als im Vorjahreszeitraum. In […]
Many of America’s urban centres are struggling to lure workers back post-pandemic, but the suburbs are thriving.
Die UBM Development AG hat ihren ESG-Bericht für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. In diesem Bericht werden die Managementansätze, Ziele und Maßnahmen von UBM entlang der drei Säulen Umwelt, Soziales und Governance beschrieben und Erfolge sowie Herausforderungen beleuchtet. Der freiwillige Bericht wurde in Einklang mit den international anerkannten GRI-Standards 2021 der Global Reporting Initiative erstellt und […]
Claudio Saputelli, Leiter Immobilien und Anlagechef Global Real Estate bei der UBS, sagt im cash-Interview, was beim Thema Eigenheim generell missverstanden und warum Nachhaltigkeit für Immobilienpreise immer wichtiger wird.
An der Trendstudie nahmen im Februar 2023 insgesamt 215 Immobilien-Verantwortliche aus verschiedenen Industrieunternehmen in Deutschland teil. In einer Online-Umfrage berichteten sie ihren Stand zu Organisation und Trends im Real Estate Management, Nachhaltigkeit und ESG (Environmental Social Governance), New Work sowie Digitalisierung. Rund 40 Prozent der Teilnehmenden ist in Unternehmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden beschäftigt.